- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorkennbuchstabe 318i E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gersig
Date: 26.07.2007
Thema: Motorkennbuchstabe 318i E36
----------------------------------------------------------
Hey, wie finde ich heraus, welchen Motorkennbuchstaben mein BMW 318i E36 hat? Danke euch :-)


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baujahr?
Zahnriemen oder Kette?
Autor: Gersig
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baureihe: E36
Fahrzeugtyp: 318i
BMW-Typschlüssel: CA91
Motor: M43
Karosserie: Limousine
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 12/1993

Autor: CompactO
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich tipp mal ganz schwer auf M43B18 ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Gersig
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke dir Compacto :-) Ist sind die Motorkennbuchstaben auch irgendwo im Fahrzeug zu finden? Wenn ja: wo? Danke euch :)
Autor: SuMo-Driver
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hier eine kleine Liste, die auch helfen kann: http://rapidshare.com/files/44578870/BMW_-_Motoren_seit_1983.pdf
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Sven
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Liste ist sehr gut, mal abesehen von der üblichen Problematik des TIS, sprich Übernahme der englischsprachigen Bezeichnung "TU" Technical Updated. (Zu Deutsch; und eigentlich die offizielle Bezeichung TÜ = Technisch überarbeitet).

Die Bezeichnung Deines Motors nach dieser Kennzeichnungsvorschrift wirst Du allerdings nicht an Deinem Fahrzeug finden. Am Fahrzeug bzw. in diesem Fall dem Motor, gelten andere Richtlinien einer Kennzeichnung.

Nach anderer Richtlinie (nach der z.B. auch der TÜV geht)müßte es ein 184E2-Motor sein, was gleichbedeutend mit dem oben genannten M43 ist.
Die Nummer ist am Kurbelwellengehäuse (Motorblock) neben der Seriennummer eingeschlagen... den Ort bei Deinem Motor kenne ich nicht genau, ist aber meist an der unteren Kante des Kurbelwellengehäuses zu finden.

Bearbeitet von - sven am 26.07.2007 19:51:43

Bearbeitet von - sven am 26.07.2007 19:58:02
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Sven
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal in meinen Unterlagen gewühlt und für M43 die Daten bei Rapidshare hochgeladen, dort sieht man auch den Ort wo die Nummer eingeschlagen ist.

http://rapidshare.com/files/45211433/M43.jpg.html

Von den Nummern nicht verwirren lassen. Das sind die Einsatzvariantennummer. Bedeutet Motornummer plus Variantennummer (z.B. 01), plus Fabriaktionsnummer (A oder N, hier nur A gelistet für Austauschmotoren).


Bearbeitet von - sven am 26.07.2007 20:30:12
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!


Autor: Gersig
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Beiträge, hat alles geklappt :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile