- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nebelschlussleuchten leuchten andauernd ! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sniper1280
Date: 24.07.2007
Thema: Nebelschlussleuchten leuchten andauernd !
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,

da komm ich doch heute von der Post und was seh ich da? Meine Nebelschlussleuchten sind an, obwohl der Wagen aus und abgeschlossen da stand. Natürlich war auch kein Licht an... Ich habe mir mal den Schalter für die Nebelschlussleuchten zur Brust genommen, aber daran liegt es nicht. Wenn man das Kabel vom Schalter abnimmt, leuchten sie trotzdem weiter. Hab jetzt ersmal die Birnen raus genommen um nicht mit leerer Batterie dazustehen. Hab aber keine Idee was das sein könnte.

Kann mir jemand helfen?

Greetz

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 25.07.2007 00:37:23


Antworten:
Autor: laika2307
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt verrückt. Ich würde auf einen Kabelbruch/blanke Stellen tippen.
Autor: Joker85
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
würde an deiner Stelle mal zu BMW gehen und Fehlerspeicher lesen lassen.
Der wird schon wissen, woran es liegt.
Lg Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: BennyBr
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sniper,

ist mit aller Wahrscheinlichkeit ein defektes LCM. Das solltest Du dringendst überprüfen, bevor es Dir abbrennt!!! (Kein Witz)

Es sitzt unten rechts im Beifahrerfußraum am Ende der A-Säule. Wenn es dort schon verschmort riecht, sofort die Batterie abklemmen!

MfG Benny

Bearbeitet von - BennyBr am 30.07.2007 09:12:04
Autor: Sniper1280
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BennyBr:

Was ist denn ein LCM? Nicht die Steuereinheit für die Beleuchtung oder? Weisst du was sowas kostet?
Autor: NIB
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch das ist es.
Autor: holzmannE39
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
du hast ein defektes lcm
bei freundlichen kostet ein lcm um die 400euros wobei nur ein kleiner Transistor im lcm defekt ist kosten ca2.50euro
wobei es bei m,ir nicht die nebler waren sondern das rechte Fernlicht baue mal dein lcm aus und lasse es von einem elektriker prüfen


Autor: Sniper1280
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

bei freundlichen kostet ein lcm um die 400euros wobei nur ein kleiner Transistor im lcm defekt ist kosten ca2.50euro



Aha, was muss denn der Elektriker da messen? Mein Bruder ist Energieelektroniker und wollte wissen wie er das Ding durchmessen soll. Er sagt, Wenn er nicht weiss wie sich der Fehler beim messen ausdrückt kann er auch nix finden...

Kann es damit zusammenhängen das ich Xenon nachgerüstet habe (Original) das das LCM kaputt geht? braucht man für Xenon-Betrieb ein anderes?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile