- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Haben elFH eine Rutschkupplung oÄ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: playa44
Date: 24.07.2007
Thema: Haben elFH eine Rutschkupplung oÄ?
----------------------------------------------------------
Hallo,
gibt es eien Sicherung bei denn elFh, die verhindert das man die Scheibe zu fest schließt?Oder wird die Scheibe so oder so nur bis zu einen bestimmten Punkt ein und ausgefahren?
Gruß
Alex

Bearbeitet von - playa44 am 24.07.2007 20:36:18


Antworten:
Autor: maky
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die sicherung gibt es, nur heißt sie ned rutschkupplung ; )

bis zu dem punkt ises allerdings sehr weit, das kann weh tun wenn man die hand drinnen hat, aber es hört auf

beim ausfahren gibts das glaub ich ned
Autor: playa44
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil bei mir sind bzw. werden die so angeschlossen, das solange man die Taste gedrückt hält, das der Heber auch solange aus bzw einfährt bis man die Taste wieder losgelassen hat.Kann durch zu lange gedrückt halten der Scheibe was passieren?

Bearbeitet von - playa44 am 24.07.2007 20:44:57
Autor: hans 323ti
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du einen "klemmschutz" hast,
funzt der unabhängig vom schalter.


www.chamaeleon-und-co.de
Autor: sternhase
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheibe geht hoch wenn wiederstand kommt hört es auf und geht ein bißchen wieder runter, ist auf jedenfall bei mir so.

MFG
Autor: playa44
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie erkenne ich den ob ich einen Klemmschutz habe?Oder muss ich ihn zusätzlich anschließen?
Autor: chris_s
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das wird über die zke gesteuert.

das ding misst die stromaufnahme. wird der wert größer als 7A, schaltet er ab.

einklemmschutz mit scheibe runter etc. gibts im e36 nicht. deshalb auch kein scheiben zu mit ffb.
mfg
chris
Autor: sternhase
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Scheibe geht hoch wenn wiederstand kommt hört es auf und geht ein bißchen wieder runter, ist auf jedenfall bei mir so.

MFG

(Zitat von: sternhase)





Steht doch hier klemmschutz von oben gegen scheibe drücken und es hört auf und geht kurz wieder runter. aber nur beim automatikbetrieb d.h. die scheiben gehen automatisch hoch


MFG
Autor: hans 323ti
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch ganz einfach!
mach ne faust,lege sie hochkant auf den scheibenrand und fahre das fenster zu!

wenn die scheibe weiter drückt obwohl es nicht mehr weitergeht,haste keinen schutz.
keine angst!sooo weh tut es nicht
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: playa44
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Angenommen ich habe keine Schutz und halt die Taste versehentlich etwas länger.Kann dadurch die Scheibe brechen oder an der Kante Abplatzen?
Autor: hans 323ti
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
in der regel kann da nichts passieren!
es sei denn,es ist was sehr spitzes was du einklemmst.
www.chamaeleon-und-co.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile