- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau von Gewindefahrwerk Original Domlager!! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ben26
Date: 23.07.2007
Thema: Einbau von Gewindefahrwerk Original Domlager!!
----------------------------------------------------------
Hi Zusammen,

hab gestern mein Gewindefahrwerk eingebaut, aber ich denke nicht das es so passt!

Problem ist:
VA die Domlager, wie befestige ich richtig das Domlager am Gewindefahrwerk???
Weil es ja nur auf diesem Kugellager aufliegt???
Kann das echt sein???
Weil auf dem Gewindefahrwerk, ist ja wie auch bei KW, ein Deckel drauf der gewölbt nach unten geht und dann liegt ja nur die spitze auf dem Kugellager im Domlager auf, schon komisch!
Wie geht es sonst muß das Kugellager raus oder wie geht es beim BMW.

Brauche dringend Hilfe, habe schon öfter Gewinde eingebaut aber nur bei VW, und das ist Easy bzw. Lego für Erwachsene...

Bitte dringend Hilfe wegen dem Domlager, evtl. hat ja jemand Pics von euch vom eingebauten Zustand unten am Domlager....

PS: Ich habe die ganzen anderen Gewinde-Theards durchsucht aber nirgends eine genaue Antwort auf meine Frage gefunden...

Danke

CU
Ben
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de



Antworten:
Autor: Ben26
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner ne Idee oder Hilfe???
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: hotbutton
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie du weisst beim vw ist doch unter dem dom eine konter mutter und so geht es uch beim bmw
es ist das gleiche prinzip was andes ist du hast nicht diese unterlegscheibe die du gewolbte scheibe nenst alsi ich würde die 3 muttern lösen und dann das feder bein herausnehmen und alles wietere an der werkbank machen

Autor: Ben26
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war nicht ganz meine Frage aber trotzdem mal Danke ;-)
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: hotbutton
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dies fahrwerk für den e36 ist brauchst doch eigendlich nur umbauen

Autor: Ben26
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja auf eigentlich liegt die Betonung ist auch alles ganz easy, bis auf oben die genaue Montage des Domlagers mit dem Gewinde????

Genau darüber bräuchte ich mal ein Bild und worauf zu achten ist!!!
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: hotbutton
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy ben26 ich habe da was gefunden wegen dein problem sache dom lager gehe mal auf dies seite
http://e36-teilenummern.e36-page.net/fahrwerk/ersatzteile-fotos-vorderachse.html
ich glaube damit ist dir geholfen
Autor: tranquility
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier vielleicht hilft dir das ?

wenn du die fragen spezifischer stellst und es um nen bm,w geht kann ich dir helfen :D
hab grad kein bock so nen wirrwarr zu lesen

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Einbau/eah68620013.pdf
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: Ben26
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@tranquility:
danke mit KW war mir echt geholfen, die Einbauanleitung war Spitze und hat genau auf mein HR-Fahrwerk gepasst ;-)

Ich hatte eine Orginal beilagscheibe unten am Domlager (unten am Kugellager) vergessen.
Jetzt sitzt alles richtig, hat kein Spiel, und Scheppert nicht mehr...

CU
Ben
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Linne
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Ben,

hast Du auf dem Bild hier die Nr. 7 vergessen?
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BK71&mospid=47421&btnr=31_0235&hg=31&fg=10

Hast Du die Nr. 6 auch verbaut?

Gruß
Markus


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Ben26
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jep habe die Nummer 7 vergessen, 6 hatte ich gleich verbaut ;-)

Aber aus Fehlern lernt mann ja, jetzt wüsste ich es auch....

CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Linne
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte sich das negativ ausgewirkt auf Fahrverhalten oder sonstiges?

Bearbeitet von - Linne am 14.08.2007 11:37:58


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Ben26
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Linne:

ich weiß nicht ob es sich anderst ausgewirkt hätte bin nur ne 15 Stunde damit gefahren und nur Langsam, weil es gerattert und geschlagen hat als würde gleich das ganze Federbein rausbrechen.... Hab die Scheibe dann eingebaut und es war Ruhe schon krass was so ein kleines Teil ausmachen kann ;-)

Also auf jeden Fall einbauen...
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Linne
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...dann werde ich wohl oder übel nochmal ran müssen. Allerdings scheppert bei mir nichts...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Ben26
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Linne:

ja das ist richtig hab später erfahren, das es Dir ohne die Scheibe das Kügellager durchschlagen kann, weil die ander Scheibe zu weich ist und nur als schutz dient, also ich würde es nochmal anpacken....


CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Linne
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ben --> DANKE für deinen Hinweis!!

Auch hier habe ich mich noch mal an Hobbyschrauber gewendet und bekam folgende Info:


Wenn die Beilagscheibe "Nr.7" fehlt kann es vorkommen das sich Federteller und Domlager berühren. Allerdings ist ja beim Gewindefahrwerk ein andere Federteller verbaut welcher nicht "geschüsselt" ist. Du solltest die Scheibe aber wenn möglich doch "nachrüsten", ich hatte die auch vergessen und ganz hässliche Klappergeräusche am Federbein. Für den Fahrbetrieb sollte es keinen Unterschied machen ob das Lager samt Staubkappe direkt auf dem Federteller liegt oder auf einer Beilagescheibe. Es sei denn der Federteller ist nicht exakt eben und plan auf der Auflagefläche, dann muß die Scheibe auf jeden Fall dazwischen da anderenfalls die Flächenpressung auf den Lagerinnenring zu groß ist.

Grüße ans Syndikat ;)


Die Grüße habe ich gleich mal zurück geschickt!




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Ben26
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Linne:
Kein Problem..

Dann war es also gar nicht so falsch das ich das ganze Fahrwerk and der VA nochmal ausgebaut habe ;-)

Außerdem gar nicht so schlimm dann bekommst auf jeden Fall Übung darin...
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile