- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LarsF Date: 22.07.2007 Thema: oilwechsel, wann? ---------------------------------------------------------- hallo, leute wollte mal wissen wann ihr euren oilwechsel durchführt. wenn ich mich nicht irre gibt bmw vor nach 12000-15000km einen machen zu lassen. wie haltet ihr das. wechselt ihr eher oder später. besonders interessiern mich die meinungen der diesel fahrer. was kann passieren wenn man zu lange mit dem "alten" rumfährt? wollte nur mal fragen da ich die tage auch wieder wechsel muß! gruß lars |
Autor: jenss80 Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich mache meinen Ölwechsel wenn meine Intervallanzeige aufleuchtet, ca. 15000km. Der Intervallabstand wird berechnet je nachdem wie man fährt. Gruß Jens PS: Eigentlich gibt es darüber schon genug Threads ;-) |
Autor: Al3x05 Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je öfter du das ÖL bei einem Auto wechselst ist auch besser für das Auto. Soll natürlich nicht heissen das du jede 1000km das Öl welchseln sollst. Aber zwischen 10.000 und 15.000 immer wechseln. Ob benziner oder diesel. Nur wenn dein Auto nach einem Longlife Öl verlangt, wie es meins tut, dann kannst du auch lönger mit fahren. 0W 30 muss ich reinmachen, allein das Öl kostet 160,- *heul* Mfg Al3x05 www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: MDee540i Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Würde beim Turpo Diesel nicht so lange Intervalle fahren da beim Diesel das Öl schneller verschmutzt. Hatte einen A& 2,5 TDI bin alle 8Tkm zum Ölwechsel. Er hat es mir nicht krumm genommen. MfG Mario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: Pure E39 Power Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 8tkm=? biste dir da sicher?? manche diesel ham nen wechselintervall von 30tkm aufwärts.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: 5e39 touring Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre zwar nen Benziner, aber von je her wechsle ich alle 10000km. Und mit dem Motor hatte ich noch nie Probleme, weder beim E36 als jetzt beim E39. Fahre 5w40 Markenöl. Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: rumpel666 Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich wechsel immer dann das Öl wenn mein TDS meint, dass er gerne neues Öl hätte - das ist bei meiner Fahrweise alle 17.000 km der Fall und das geht jetzt schon seit 220.000 km gut so. Bei 12.000 km will er normalerweise 1 Liter nachgefüllt haben und bei 17.000 km wird die Suppe gewechselt. MFG rumpel666 |
Autor: nordlicht Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Man kann zumindest davon ausgehen, dass wir in einem BMW-Forums unsere Autos mögen. Es wird hier kaum jemand geben, der absichtlich seinen Motor keine gute Pflege zukommen lässt. Die meisten Mädels und Jungs hier wechseln eher früher als zu spät. Sooo teuer ist ein Ölwechsel nun auch nicht und wie schon erwähnt wurde, sagt Dir Dein Fahrzeug schon selbst, wann es mal wieder gern neues Öl hätte. Steht übrigens alles in Deiner Betriebsanleitung. Nur bei wenig gefahrenen km/ Jahr (kommt bei einem Diesel wohl wegen der Wirtschaftlichkeit eher selten vor) empfiehlt BMW, den Wechsel einmal im Jahr zu machen. Ich halte mich an die Anzeige (kommt in etwa bei einmal im Jahr hin) und hatte noch nie Probleme. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Kodderschnauze Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Ich wechsel in etwa alle 20 TKm das Öl. Dann kommt entweder ein 0W im Winter oder ein 10W im Sommer rein. Fahre hauptsächlich ruhig auf der Bahn. Deshalb nehme ich mir (hoffentlich nicht fälschlicher Weise) raus, das Öl etwas länger drin zu lassen. Ach ja, den Ölfilter lasse ich immer mitwechseln. und läuft wieder.... EZ 10/96, 235.000km M52 |
Autor: Al3x05 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dein Motor macht das noch mit??? Im winter 0W und im Sommer 10W ??? OMG Ist es nicht normalerweise, wenn man ein Öl nimmt, sollte man es immer rein machen?? www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: Pure E39 Power Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd auch nicht permanent die viskosität wechseln.. bleib bei 5W das reicht fürs ganze jahr alles andere is unfug Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: nordlicht Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig- es ist besser, bei einem Öl zu bleiben als permanent zu wechseln. Das Schmierverhalten eines OW-40, 5W-40 oder 10W-40 Öl ist übrigens bei Betriebstemperatur gleich, der Unterschied besteht im Kaltstartverhalten/ niedrigen Temperaturen. Hier gelangen Öle mit geringer Viskosität schneller an die Verschleißstellen. Bleibt die Frage, ob man lieber mit Mineral- oder Synthetikölen (mein Favorit) fahren will. Selbsverständlich sollte der Ölfilter immer mit gewechselt werden. Der speichert schließlich die Ablagerungen und verliert mit der Zeit seine Filterwirkung. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Kodderschnauze Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mmh, da die erste Zahl ja hauptsächlich das Kaltstartverhalten beeinflußt, dachte ich mir es ist unsinnig für den Sommer ein teureres Öl zu kaufen. So schlecht kann doch ein Wechsel für den Motor nicht sein.... oder ? und läuft wieder.... EZ 10/96, 235.000km M52 |
Autor: Al3x05 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiss das man das gar nicht machen sollte. Und gut ist es auf jeden fall nicht, ich beneide echt die leute die 10W40 in ihr auto reinpumpem können. Muss mit 0W30 fahren..... :( www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: LarsF Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum mußt du 0w30 einfüllen???? geht nicht auch 5w30??? ist doch fast das selbe! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil bei ihm das warscheinlich schon drin war:-) du kannst problemolos mit dem 5W fahren Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: fritz1 Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo interessanter thread. ich bin gerade am überlebgen was ich für ein öl brauche. meine inspektion soll ich schon seit 10 000 kilometer machen. weiß das das nicht gut ist, ich bin halt faul. mein e36 525tds hat über 300 000 kilometer mit nur ein paar wechsel ohne probleme gemacht habe sogar pöl im tank gekippt, wenn die sonne gescheint hat und ich lust dazu hatte. jetzt habe ich mir nen 2ten geholt: weiß jemand was ich für ein öl brauche? 330d, e46, 82 000 kilometer auf dem tacho, baujahr 2003. |
Autor: STA Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem mach ich den Ölwechsel alle 15000 bis 20000. Immer wenn sie SIA danach verlangt. So haben dass auch die beiden Vorbesitzer gemacht und der Motor und der Turbo halten so schon seit fast 350000km.... Natürlich immer 0w30. Das ist es mir schon wert. Das Leben ist kein Ponyhof |
Autor: MDee540i Datum: 20.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo pure E39 Power Weist du Sebi du machst die kurzen Ölwechsel nich nur wegen deinen Motor sondern hauptsächlich wegen der TurboLader weil die ja mit vom Motoröl geschmiert und die haben das schmutzige Öl nich so gern. Und da ich mir die Kohle für ne neuen Turbolader sparen wollte hab ich halt lieber kürzeren Intervalle in Kauf genommen. MfGMario wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell |
Autor: LarsF Datum: 14.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe letztens mit einen arbeitkolegen diskutiert. er ist der meinung das er ohne probleme 30.000km mit seinen öl fahren kann, da es ja LONGLIFE öl ist. (er fährt auch einen 525d) bin ich jetzt total bescheuert das ich alle 15.000km wechsel????? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |