- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wegfahrsperren selberbau - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: service.gor
Date: 22.07.2007
Thema: Wegfahrsperren selberbau
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich möchte mir selber eine Wegfahrsperre bauen. Was ist am besten? Kann man mit einem Schalter die Benzinpumpenschaltspannung unterbrechen? Oder Zündungsplus am Lenkradschloß? Wie würdet ihr das anstellen? Was würdet ihr unterbrechen? Welche Amperezahl muss der Schalter aushalten können?
Vielen Dank
Gruß Enrico


Antworten:
Autor: Khaaoos
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
am einfachsten kann man wohl nen schalter in das grüne zündkabel unter dem lenkrad hängen.

Autor: xenon
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen Schalter kann man schon zwischenschalten, aber vielleicht bietet es sich ja an gleich ne Alarmanlage mit Startunterbrechung zu verbauen... ?
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd auch ne alarmanlage holen.

bei der rhino ms 217 is alarmanlage, funk-zv und die wegfahrsperre mit dabei.

bei der wegfahrsperre wird das zündungskabel durch ein relais unterbrochen. vielelicht is das auch ne alternative für dich.
ich bin eine butterblume
Autor: service.gor
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Alarmanlage ist aber mit etwas arbeit verbunden. Hatte einen Escort, und dort eine verbaut. Am BMW traue ich mich nicht so richtig. Zudem der Stellmotor auf der Fahrerseite manchesmal spinnt, was ich den dann zusätzlich tauschen müsste. Aber das grüne Kabel ist das richtige, ja? Würde ein 3A Schalter reichen? Wo würdet ihr den verstecken?
Autor: Doedelhai159
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube beim e36 eine alarmanlage einzubauen ist einfacher als bein ford. alle kabel die man brauch hat man an einem stecker hinterm handschuhfach.
ich bin eine butterblume
Autor: service.gor
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen Schaltplan für E36 gefunden und mal den Anlasser heraus kopiert. Unterschied zu meinem ist aber, das ich keine elekt. Wegfahrsperre habe.

Also Stellung 3 soll das Zündsignal geben. Dort ist ein Kennzeichen: SW/GE. Heißt das nu, dass das Kabel Schwarz/ Grün ist? In diesem Falle geht das Kabel zu einem Relais. Ist das in meinem Fall auch so? Ich habe aber keine Wegfahrsperre.

Wenn das Kabel nur eine Schaltspannung gibt, somit "Schwachstrom" könnte ich es doch an den Schalter für die Nebelschlußleuchte klemmen oder?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde lieber die Benzinpupme oder die Schalspannung für das DME-Hauptreöais unterbrechen, damit es sicher ist. Wenn der Anlasser noch ein Relais vorgeschaltet hat ist es von den Strömen her nicht problematisch, sonst wäre der Schalter überlastet. Außerdem würde ein schlauer Dieb das Auto in weniger als einer Minute gesartet kriegen. Entweder den Anlasser am Magnetschalter brücken oder einfach Anschieben. Da ist es deutlich besser die Einspritzung zu deaktivieren, da man da nicht so schnell mit überbrücken drann kommt und das Auto auch sonst nicht gestartet bekommt. Dazu kommt noch, dass es ja lärm macht wenn der Dieb startet und das Auto nicht anspringt. Bei einer Anlasserunterbrechen kann er sich nachts gemütlich Zeit lassen und die Ursache suchen.
Autor: service.gor
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine Info! Wo würde ich das Benzinpumpensignal am besten unterbrechen? Der Sicherungskasten ist doch im Motorraum.
Autor: Christian Sch.
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fürchte, da kommst du um Kabel verlegen nicht rum, es sei denn man kann das Kabel zur Pumpe irgendwo anzapfen. Das müßte ja irgendwo nach hinten laufen. Vielleicht weiß hier ja einer wo das liegt...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile