- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Felgen-/Reifenkombination - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: den123
Date: 22.07.2007
Thema: Welche Felgen-/Reifenkombination
----------------------------------------------------------
Ich möchte mir neue Felgen kaufen und bin langsam echt am verzweifeln.

1. Kann mir einer sagen welche max. Felgen ein E39 ohne Tieferlegung und andere Modifikationen vertägt?

2. Muss ich unbedingt hinten größere Felgen verwenden oder kann ich einheitlich z.B. 8x18 kaufen und gut ist?

3. Was wären denn bei 8x18 die möglichen Reifengrößen? Mehr als 235er möchte ich eigentlich nicht verwenden.

Würde mich über eine Antwort freuen.


Antworten:
Autor: baklan
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus.
ich hab bei meinem 8,5 und 9,5/19" felgen ohne irgendwas gemach zuhaben (ziehen, bürdeln). hinten muß man nicht unbedingt größere felgen nehmen (sieh halt optisch besser aus und sitzt besser in den kurven), aber auf eine 8x18 felge würde ich nicht breiter als 235 reifen nehmen. meiner meinung nach sieht es dann ballonmässig aus. mfg
(OO=00=OO)
Autor: den123
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein ausgesuchter Hersteller produziert leider nur Felgen mit einem ET von 38, weiß jemand vielleicht welche Auswirkungen haben wird und ob es dann überhaupt passt?
Autor: Al3x05
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
38er ET ist was standart mäßiges....

du kannst ruhig 8*18 drunter hauen und 225/40 Reifen auch drunter. Bei einer Limo ist es hinten bis maximal 9,5 * und nichts unter der ET 30. Danach müsste man ein wenig bördeln, damit es halt, wenn der wagen voll beladen ist nix schleifen tut.
Hoffe kannst damit was anfangen.

Mfg Al3x05
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: intothespirit
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe 4 x 8.5j 18" mit 245/40 18 draufgeschnallt und bin völligst zufrieden, sieht gut aus ist vom reifenpreis noch im grünen bereich ;)
ET 15: musste nichts machen (bördeln etc.), obwohl ich eine tieferlegung mit federn vo50/hi30 habe!

bei gegebener zeit werde ich ohnehin mal fotos von meinem bimmer online stellen...

hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile