- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackierung Nr. der grau lackierten Schweller - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bernd4susi
Date: 21.07.2007
Thema: Lackierung Nr. der grau lackierten Schweller
----------------------------------------------------------
Habe da mal eine Frage zu einer Farbbestimmung. Habe einen E36 Limousine in moreagrün-metallic. Jetzt mußte teilweise die Front lackiert werden und dabei sind die sonst grau lackierten Schweller jetzt schwarz, sieht ziemlich scheckig aus. Gibt's da eine bestimmte Farb-Nr. oder -Namen für das Grau ? Oder verschiedene Grau-Töne ?

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.07.2007 00:56:42


Antworten:
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Seitenschweller am E36 sind nur mit Rostschotz (auch Steinschlagschutz genannt) überlackiert. Der ist meistens grau/schwarz.
Autor: rs2000mk6
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum lässt die nicht in Wagenfarbe lackieren?
Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht.
Autor: autoalfu
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
??? was ist Grau
Meiner ist auch Grün Metallik, da gibts aber nix Graues!
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


??? was ist Grau
Meiner ist auch Grün Metallik, da gibts aber nix Graues!

(Zitat von: autoalfu)




Die untere Hälfte der Front- und Heckstoßstange, sowie die Seitenschweller sind normal schwarz/grau beim E36. Das alles in Wagenfarbe lackiert ist, war damals ein Extra von BMW.
Autor: autoalfu
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hat meiner wohl dieses Extra, muss ich mal drauf achten!
Autor: Bernd4susi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist schon richtig ! Ist ja auch grau, nur da wo der Kotflügel ersetzt und neu lackiert wurde ist das untere Teil (Steinschlagschutz) jetzt eben schwarz und nicht grau !! Wollte nur wissen, ob einer die RAL-Nr. weiß. Danke !
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist schon richtig ! Ist ja auch grau, nur da wo der Kotflügel ersetzt und neu lackiert wurde ist das untere Teil (Steinschlagschutz) jetzt eben schwarz und nicht grau !! Wollte nur wissen, ob einer die RAL-Nr. weiß. Danke !

(Zitat von: Bernd4susi)




Hmm weiß nicht ob BMW da einen bestimmten Rost-/Steinschlagschutz benutzt der immer die gleiche Farbe hat, aber ich würde mal bei BMW nachfragen.
Autor: bmwfan85
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi den schutz an den seitenschwellern bekommst man doch mit verdünnung runter oder? sind doch unter dem schutz in wagenfarbe lackiert.
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: autoalfu
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht die nicht im Motorraum ?
Da müsste ein Aufkleber sein.
Autor: Bernd4susi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Motorraum steht nur die Lackfarbe "moreagrün". Aber werde mal zum "Freundlichen" gehen und hoffe, daß der mir was sagen kann. Verdünnung laß ich mal lieber bleiben.
Autor: BadSimson
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Grau was du meinst hat keine Nummer. Du kannst entweder zum Lackierer gehn der müßte dir die Farbe mischen könnten oder nach BMW die haben Spraydosen in der Farbe.
Gruß Holger
Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen!
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi den schutz an den seitenschwellern bekommst man doch mit verdünnung runter oder? sind doch unter dem schutz in wagenfarbe lackiert.
mfg

(Zitat von: bmwfan85)




Ja Die Autos der E36-Reihe sind unterm Rostschutz in Wagenfarbe lackiert (weiß aber nicht ob das bei allen so ist).
Trotzdem würde ich das mit der Verdünnung schön lassen, die haben da nicht umsonst Rostschutz draufgemacht.

Und wenn man damals einen neuen E36 gekauft hat und die Sonderausstattung "Stoßfänger komplett in Wagenfarbe" gewählt hat, dann haben die die Seitenschweller nochmal über den Rostschutz in Wagenfarbe lackiert.
Autor: ragtop
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Grau ist je nach BJ heller oder dunkler. Die Farbe bleicht anscheinend sehr stark aus mit der Zeit.
An deiner Stelle würde ich den gesamten unteren Streifen in schwarz-seidenmatt lackieren. Hab ich bei meinem ersten Cabrio auch gemacht. In der Fotostorie ist ein vorher nachher vergleich. Da kannst sehen dass es sich absolut lohnt!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Grau ist je nach BJ heller oder dunkler. Die Farbe bleicht anscheinend sehr stark aus mit der Zeit.
An deiner Stelle würde ich den gesamten unteren Streifen in schwarz-seidenmatt lackieren. Hab ich bei meinem ersten Cabrio auch gemacht. In der Fotostorie ist ein vorher nachher vergleich. Da kannst sehen dass es sich absolut lohnt!

(Zitat von: ragtop)




Ja ist normal, rostschutz verliert mit der Zeit die Farbe bzw. kann sich auch ablösen.

Bei meinem Auto sieht es schon hellgrau aus :). Ich kauf mir einfach einen neuen Rostschutz und hau den drüber, kömmen eh noch Schweller in Wagenfarbe drauf.

Bzw. die Z4 Felgen sehen echt gut auf dem E36 aus ;).
Autor: ragtop
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn eh noch schweller drüber kommen ists ja wurst.

danke fürs kompliment!
(allerdings die falsche storie. der mit den lackieren schwellern war der diamatschwarze mit den e46 felgen ; ), beim andern sind sie in wagenfarbe wegen der m3 front)
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: pedro23
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja hab mir alle 3 storys angeschaut ;).

Ja wenn schweller drüber kommen ist eh egal. Aber auch wenn ich keine drüber machen würde, würde ich sie mit schwarzem Rostschutz lackieren, so mein Tipp für Bernd4susi, einfach komplett die Schweller.
Autor: Bernd4susi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die tolle Hilfe und die vielen Tips und Stories !! :) Werde wohl komplett nachlackieren !
Autor: ragtop
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr gute entscheidung. find wertet jeden e36 richtig auf wenn der verblasste streifen wegkommt.
solltest aber seidenmatt nehmen. einfach aus dem grund dass die schweller immer leichte wellen haben die man dann erst richtig sieht. ich selbst finde das allerdings nicht sehr schlimm.musste ja auch wie gesagt bei meinem 2. cabrio in wagenfarbe machen da ich ne m-front fahre aber keine schwellerabdeckungen in frage kommen.

viel spaß bei der arbeit. hab ca. 4 stunden fürs komplette auto inkl. vorarbeiten und ableben gebraucht und das ergebnis war perfekt. (trotz srühdose)
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: NIB
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht bei allen ist unter dem grau die Wagenfarbe.
Autor: Kindergartencop
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, meines Wissens sind die Schweller bei E36 bis 1993 bei hellen Uni Lacken also rot und weiss, hellgrau lackiert.
Ab 1994 waren alle dunkelgrau. Sowie alle met.- lacke.
Ab Facelift waren alle seidenmatt schwarz lackiert.
In Wagenfarbe lackiert wurden alle, dann kam aber die Schwellerfarbe drüber. In Wagenfarbe lackiert "optisch" waren die Schweller nie!!!!! , die hatten dann immer die Anbauschweller oder M-Technik-Schweller.
Autor: Kindergartencop
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, die farbe gibt es nur bei BMW in 400ml Dosen. Keine Farbnummer!!!
Autor: tomiknockers
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 2 mal grau für die schweller,einmal dunkel grau und einmal hellgrau,mal bei den freundlichen nachfragen
Autor: g4ngst4rr
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa ich hab heute vom schweller so ne abdeckung verloren da gibts ja pro seite 2 ... ich fahr also zum "freundlichen" und besorg mir dort so ne kappe die sie aber nur in hellgrau (fast schon weiß) haben. und meine schweller sind so komisch matt schwarz, also auf alle fälle nicht in der wagenfarbe ... schaut total scheisse aus wenn ic hden deckel weg lass aber auch wenn ich ihn so wie er is drauf geb.
nur kein plan was ich da jez für ne farbe brauch, weil wenn ich das falsche schwarz nehm schauts erst wieder schlecht aus ^^
Autor: Ben26
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde Sie einfach sauber abschleifen und in Wagenfarbe lackieren, wenn nicht einfach die schönen Original M3 Schweller drüber, aber die must ja auch erst lacken :-)
CU
Ben

Check:
www.city-sliders.dreipage.de

Autor: Bernd4susi
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Heute beim Freundlichem gewesen und festgestellt,
daß tomiknockers recht hat es gibt zwei Farben einmal "ColorSystem BMW hellgrau matt"
und einmal dunkelgrau. Dose kostet 10,17 Euro
Nochmals
Danke für alles
Bernd4susi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile