- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: iI--Doms--Ii Date: 21.07.2007 Thema: Federn oder Fahrwerk? ---------------------------------------------------------- Hab mir Felgen bestellt,19 Zoll und jetzt wollt ich ihn noch tieferlegen.Was empfehlt ihr oder wie sind eure Erfahrungen?hat an 60/40 gedacht.Geht das bei 19 Zoll?Was für Federn oder Fahrwerk sind gut?Wollt es etwas härter als das serienfahrwerk,aber auch noch komfort? |
Autor: aycetin Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo,also wenn du solch eine tieferlegung willst kann ich dir nur ein kommplettfahrwerk empfehlen.aber auf einen restkomfort wirst du dann wohl verzichten müssen weil es ja 19 zöller sind. ich würde da eigentlich nur ein original m sportfahrwerk bevorzugen.die tieferlegung beträgt ca. 25 mm, ist deutlich straffer als das normale und restkomfort ist auch noch da. aber viele hier bauen ja das m fahrwerk aus weil sie die tieferlegung nich genug finden. ist halt geschmackssache... |
Autor: 982racer Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bei mir Dämpfer vom M-Fahrwerk mit 60/40 K.A.W Federn(liegt perfekt),aber muß auch dazu sagen das ich nur 18"fahre bei 19"wäre ich vorsichtig.Gruss MfG Pierre |
Autor: Al3x05 Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe genau das gleich und mit 19ern.... Und einfach klasse. Liegt sehr gut auf der Straße und fährt sich immer noch meiner Meinung nach komfortabel. Bin 4Jahre mit Gewinde gefahren und weiss wovon ich rede ;) Aber K.A.W oder H&R würde ich dir stark empfehlen, sind sehr gut und preisgünstiger als ein Gewinde oder Sportfahrwerk. Ein bekannter fährt von mir die Federn auf Serien Dämpfer schon fast ein Jahr und Dmäpfer sind immer noch völlig ok.... Falls du Fragen direkt dazu hast, helfe ich dir gern Kannst dir mal meine Story anschauen und dir überlgen ob dir die Tiefe gefällt. Mfg Al3x05 Bearbeitet von - Al3x05 am 22.07.2007 20:32:26 www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: baklan Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. ich fahre einen touring, original m-fahrwerk mit niveau regulierunr an der hinterachse und 19". vor zwei wochen hab ich mir an der vorderachse 40ger HR federn eingebaut. ist zwar gerademal um 1,5cm runtergegangen (für mich genug) sieht auch nicht übertrieben aus, bleibt ein familienwagen wie ich ihn brauche :-) (OO=00=OO) |
Autor: iI--Doms--Ii Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm? 40iger Federn und geht dann nur 1,5 cm runter wollt ich vermeiden,will dass der dann schon weng tiefer geht. @Al§x05 ja dein Auto sieht schon Klasse aus,hab ich auch schon oft bewundert.Was hast denn du genau für Federn drin und was für dämpfer hast du?Was kostet des so in der Richtung? Warte schon seit 5 Wochen sehnsüchtig auf meine Dotz Mugello.Ich hoff die wirken so wie deine. |
Autor: bvomber-1- Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi schau mal in der suche nach unter Koni. Da steht auch ne Menge drin und ist interessant mal zu lesen |
Autor: Al3x05 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab ich ja geschrieben, habe ganz normale M-Dämpfer und Federn von der Fa. K.A.W. Die Federn kosten so um die 200€ und M-Dämpfer ja kommt ganz drauf an wo du die her holst. P.S. Danke fürs Kompliment, habe mir auch mühe gegeben :) www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: Faucher Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei diesen Ansprüchen an Dein Neues Fahrwerk wirst Du wohl nicht an Bielstein vorbei kommen. Von Koni würde ich an Deiner stelle absehen. Hab Koni schon x mal verbaut und selbst härte einstellbar gefahren. Ganz weich ist es noch Presshart. Ist meine Meinung. Gruß Faucher |
Autor: bvomber-1- Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es kommt halt auch immer drauf an was für Rad & Reifen Kombination man fährt und es ist natürlich auch klar das ab einer gewissen Tiefe der Stoßdämpfer nicht mehr groß nachgeben darf bzw. kann. Im großen und ganzen kann man sagen das das ganze eine reine Geschmackssache ist und wenn man mal die Threads so durchstöbert jeder eine andere Meinung über Qualität und Komfort hat. Wie gesagt dem einen gefällts dem anderen ist es schon zu hart |
Autor: Al3x05 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt schon viele Meinungen drüber stimmt schon Das einzige was ich nur nicht verstehe, wenn manche sagen, ich will das mein Wagen auf den Boden liegt, will aber den Komfort so beibehalten.... ?!?! Ich will das mein Auto 400KM/h fährt, aber nicht mehr als 3liter sprit verbaucht :))) www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) ) www.h-r-a.de ( Meine Page ) My 530i |
Autor: Dexter530d Datum: 27.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin über 2 Jahre 75-110Tkm mit Seriendämpfer und VA ca70mm/HA Nieveauregulierung -25 gefahren mit 8,5 und 10x19. War ganz gut nur am Schluß haben die Dämpfer nachgelassen und das ganze spürbar! Habe dann Bilstein B8/B6 montiert und bin jetzt sehr zufrieden. mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! ) "Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |