- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau 325 auf 328 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas_A
Date: 21.07.2007
Thema: Motorumbau 325 auf 328
----------------------------------------------------------
Ich habe schon darüber ein paar sachen Gelesen,
mich würde jetzt aber genau interresiern was ich devenitif alles brauch um Umzubauen, da mein 2,5l Motor hin ist.
Hab ne Limo Baujahr 1993, also müsste ich ja nen 2,8l Motor4 verbauen von Baujahr 1990- 1995
wenn ich das richtig kappiere damit ich die Steuerung umgehen kann sprich das MAgnet zündschloss und das andere Steuergerät oder bin ich da auf dem Holzweg?

Gruss Thomas


Antworten:
Autor: M3andmore
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den M52B28 Motor aus nem 328i gibt es erst ab 1995. Und ab 1995 ist eine originale EWS verbaut. Für deinen Umbau brauchst Du den kompletten Motor inkl. dem LMM, der Servopumpe, der Drosselklappe, dem Motorsteuergerät mit der EWS (Transponder aus dem Schlüssel, Ringantenne am Zündschloss, Sende-/Empangseinheit, EWS Steuergerät) und dem Motorkabelbaum. Und falls der Tüv das alles eintragen soll brauchst Du das Differenzial, den Kat und die hinteren Bremssättel inkl. Scheiben. Mehr fällt mir jetzt erstmal nicht ein...
Autor: Thomas_A
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also geht das nicht so leicht mit Plug und Play! dann werd ich woll doch den 2,5l wieder Verbauen! Weis jemand ne Gute Adresse für gute Gebrauchte? oder Generalüberholte!
Danke noch M3andmore für die Schnelle Antwort!

Gruss Thomas
Autor: Thomas_A
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab folgendes gehört!

würde dir empfehlen, einen 2,8er zu verbauen und dein Steuergerät+ansaugbrücke zu verwenden, dann gibt es auch keine Probleme mit der EWS.

Ist das so korrekt?
Autor: Wolpi
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab folgendes gehört!

würde dir empfehlen, einen 2,8er zu verbauen und dein Steuergerät+ansaugbrücke zu verwenden, dann gibt es auch keine Probleme mit der EWS.

Ist das so korrekt?

(Zitat von: Thomas_A)




stimmt, denn dann geht erstmal gar nix...
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: cxm
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

2,5er Steuergerät auf einem 2,8er Motor?
Wozu willst Du dann überhaupt den Motor umbauen?
Besorge Dir doch einen 2,5er Motor, tausche ihn und gut.
Dann brauchst Du diese Bastelklimmzüge nicht zu machen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: kungfu
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geht nur wenn der 2,5 schon Vanos hatte, da man außer der DME auch den Kabelbaum vom 2,5 Liter verwenden muss.
Zudem muss man den LMM, Klopfsensoren und diverse Geber/Sensoren vom 2,5 Liter verbauen ( da dieser Bosch und der 2,8 Liter Siemens gesteuert ist ).
Ansonsten geht das, allerdings würde ich mir dann auf nem Leistungsprüfstand die Zündung und Einspritzwerte anpassen lassen.
Zusätzliches Problem, da der 2,8 Liter ein anderes Blockmaterial nutzt muss man aufpassen das dies nicht im Schwingungsbereich der 2,5 Liter Klopfsensorig arbeitet...... !!

Gruss
kungfu

Zitat:


Hab folgendes gehört!

würde dir empfehlen, einen 2,8er zu verbauen und dein Steuergerät+ansaugbrücke zu verwenden, dann gibt es auch keine Probleme mit der EWS.

Ist das so korrekt?

(Zitat von: Thomas_A)




Bearbeitet von - kungfu am 23.07.2007 16:08:13
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: Thomas_A
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner hat bzw. hatte Vanos!
Nur werd ich jetzt nicht mehr schlau daraus weil jeder was anderes sagt!?

Gruss Thomas
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau wieder einen 2,5 mit Vanos ein.

Der grosse Aufwand ist es nicht wert.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Thomas_A
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut Danke!

Mfg Thomas
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Platz und Zeit hast besorg dir nen zerschossenen Unfaller und bau den Motor um.
Den kannste noch weiter schlachten und die Teile verscheuern, so kriegste die Moppen wieder rein. Hat bei mir hingehauen und ich hab umgebaut von 320i auf 325i.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile