- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stefan_320i Date: 20.07.2007 Thema: Schlechte Leistung unterem Drehzahlbereich 318i ---------------------------------------------------------- Hab ein kleines Problem! Wenn ich bei der Kreuzung wegfahre zieht er gar nicht (so ein LEISTUNGSLOCH)und dann ab so 2000-2500 U/min zieht er dann weg! Was kann das für ein Problem sein??? LMM? Nockenwellensensor? BMW E46 Lim Bj.: 2001 aber noch mit 105 PS!! DANKE! Steff |
Autor: Dietmar E39 Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Stephan_320i, Du hast schon zwei in Frage kommende Ursachen benannt, leider kann man das aber per Ferndiagnse unmöglich zweifelsfrei bestimmen :-( Das Phänomen deutet schon stark nach Luftmassenmesser, aber zur Sicherheit ist dringend ein Termin beim BMW-Händler anzuraten, nur er hat alle notwendigen Informationen im System wie vorzugehen ist wenn eine Fehlermeldung im Speicher Deiner DME abgelegt ist, will hier nicht freie Werkstätten schlecht machen mit eigenen Diagnose-Systemen aber oft sind deren Ergebnisse nicht zufriedenstellend, das liegt daran daß zum einen Fehler gar nicht erst erkannt werden wenns dumm läuft, zum anderen weil die Informationsquellen vom Werk wie sie jeder Vertragshändler automatisch hat nicht oder nicht vollständig vorhanden sind... Zudem kennen die meisten (zumindest die engagierten) ihre "Pappenheimer" und können auf eine große Zehl an Erfahrungswerten aufbauen... Insofern ist ein Besuch beim :-) sicher erste Wahl, die Diagnose dauert in der Regel max. 20min und kostet kein Vermögen, sprich so etwa 20-30 €, hat man einen guten Draht zu seinem Händler läuft sowas auch schon mal umsonst, angemessenes Trinkgeld hat oft einen großen Memoryeffekt ;-)) Gruß Dietmar E39 |
Autor: Stefan_320i Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy!!! He Danke für das ausführliche Kommentar! Ja i hab mas e fast gedacht das da ohne Tester nix zu machen ist. Ist es möglich von genau dem selben Fahrzeug einen LMM umzubauen?? Nur um zu testen ob es am LMM liegt??? Oder gehört dieser auch progrmmiert? Stefan_320i |
Autor: emjey Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Nein der neue LMM wird nicht codiert. Auch deine DME nicht, da es sich um Facelift Modell handelt. Wobei das in der Werkstatt des Freundlichen vorort entschieden wird. Zum Testen mit einem Intakten LMM wirst du das ergebnis aufjeden Fall bemerken, falls es am LMM liegt. Deshalb testen und ansonsten zum Freundlichen, wie es der Dietmar schon sagte, ist es absolut richtig mfg martin |
Autor: Stefan_320i Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja i probier mal einen anderen LMM! Werd dann vielleicht nächste Woche bescheid geben! DANKE an "Dietmar E39" und "emjey" Mfg Stefan |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ((Hab bei mir auch sowas ähnliches ab und zu... Fahr ich im ersten gang los dann faährt er zwar aber ist so als ob er vorne keine Luft saugt oder sich verschluckt und dann fast absäuft. Dann auch ab 2000-2500U/min zieht er weg. Bevor gefragt wird,anfahren kann ich *lach* Ist bei mir auch nur ab und zu wie gesagt)) Werde dann auch wohl die oben genannten sachen testen lassen oder es liegt bei mir am offenen Luffi. MFG Chris "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Stefan_320i Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja warum solls am offene Luftfilter liegen??Weil er dann zuviel Luft hat*gg* Glaub ich nicht! Hab bei meim Cabrio auch mal für 5km den Luftfilter herunten gehabt (Ansauggeräusch:D) is aber genau so gegenagen wie immer! |
Autor: BMW-4-LIFE Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne weil er vllt. zu wenig Luft saugt. Der normale Luftfilter zieht ja direkt die Luft von vorne weil er ja per Luftzuführung unter der haube die Luft zieht.. Der offene Luftfilter zieht ja indirekt die Luft von vorne.. Er zieht ja die Luft die notgedrungen per Schlauch zugeführt wird und ebenfalls die Luft aus dem Motorraum! Wie gesagt, ist ja auch nich immer, ansonsten zieht er ja normal:) "Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.." |
Autor: Dietmar E39 Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na offene Luftfilter bringen nun mal außer mehr oder weniger "Lärm" nichts, das ist physikalisch bedingt durch den geringeren Sauerstoffgehalt der angesaugten warmen Luft... Wenn man an dieser "Tuningmaßnahme" zweifelt bzw. den Verdacht hat daß die Leistung dadurch schlechter wurde kann man ja normalerweise recht einfach "rückrüsten" um zu probieren... Gruß Dietmar E39 |
Autor: Aki_Muc Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd meinen LMM mal auf Verdacht prüfen lassen, Leistung scheint weniger zu sein wievorher, grad in der Beschleunigung, den LMM müsste ja die Euro + ersetzen Bearbeitet von - Aki_Muc am 20.07.2007 17:38:19 *Mitglied des Regioalteams München* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |