- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SixpackBMW Date: 19.07.2007 Thema: Federwegsbegrenzer oder Dämpferbegrenzer ---------------------------------------------------------- Hey Leute, mir pressierts grad gewaltig. Nächste Woche Freitag ist RaceWars und ich hab noch nicht mal meine Eintragungen von meinem Umbau (für alle die es noch nicht wissen ->siehe Hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=105647) Jetzt hab ich an der Hinterachse das Problem, dass die Räder im Radhaus an der Stoßstange anstoßen. Die Stoßstange wurde schon etwas bearbeitet um mehr Luft zu schaffen, aber es reicht trotzdem nicht. Jetzt wäre doch die nächste Möglichkeit den Federweg zu begrenzen. Nur mit was??? Es muss ca. 11 cm Weg begrenzt werden. Clipse will ich keine reinmachen. Was würde sich denn dann empfehlen? Hab jetzt mal so auf die Schnelle was von Federwegsbegrenzern oder T-Stops gefunden, weiß aber nicht wirklich ob das jetzt für mich passen würde. Im Moment habe ich auch Dämpferbegrenzer etwas im Auge, aber die schlagen doch dann auch auf das Domlager auf oder? helft mir mal bitte, was ist jetzt die beste lösung in dem fall? das ist noch etwas graues terrain für mich. will wirklich nicht pfuschen. hab keinen bock, dass mir nach ein paar mal hartem aufsetzen die domlager aus dem fahrzeug springen - ist ja schließlich nur ein dünnes blech mit zwei schräubchen... viele grüße Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2007 14:52:02 Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: SixpackBMW Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne hilfestellung? oder wenigstens erfahrungen? Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: Touri Normi Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schick den thread ma schnell an pixsigner und/oder bmwfan85 dass die sich das schnell durchlesen mögen. |
Autor: SixpackBMW Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo grad dabei ;-) danke nochmal normi Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: Phil83 Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hast du ne Lösung gefunden wie du es machen willst??? Hab nämlich bei meinem Touring das gleiche Problem nur diese Minibloks(also diese T dinger) sind zu kurz bei mir. Clipse kommen natürlich auch nicht in Frage. |
Autor: Pixsigner Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Miniblocks oder T-Stops sind Begrenzermäßig das Beste, da Sie da begrenzen wo es Sinn macht - an der Feder. Alternativ gibt es nur noch die Sticks für die Dämpfer oder die Begrenzer die in die Windungen der Feder kommen qausi zwischen den Federwindungen sitzen. 110mm??? Federweg zu begrenzen, was hast du überhaupt für ein Fahrwerk verbaut. Wieviel Restfederweg hat er denn noch? Ich würde in dem Falle die orig. Begrenzer von BMW auf die Kolbenstange hinten packen zur Not auch 2. Da diese um ca 50% "mitdämpfen" gehen die Schläge nicht dierekt auf die Dämpfer und somit auf die Stützlager und Aufnahme. Zusätzlich würde ich dann auf jeden Fall einen Miniblock oder T-Stop drunter packen, die sind in der Regel ca. 95mm hoch. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Steff_KLF Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja 110mm sind echt verdammt viel. habe ich noch nie gehört. wieviel federweg hast du denn dann noch??? mfg stefan MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: hotbutton Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bibn der eminug das dies nur eine vorrüber gehende lösunf sein soll würde ich es mit ferderweg begrenzern versuchen und das mit dem Dom lagern glaube ich weniger da sie ja meisten unter belsatungen ( beanspruchung ) stehen wenn du aufsetz oder ?!! und dann fällt mir nur eins ein härter dämpfer (härte verstellbar ) |
Autor: SixpackBMW Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist das fk highsport drin. vielleicht hab ich mich etwas falsch ausgedrückt. der restliche dämpferweg würde 11cm betragen, bis er stopt. aber dann bin ich mit dem rad schon längst am kotflügel angestoßen. wenn ich jetzt in die feder selbst nen miniblock rein mache, brauche ich keine 11 cm. weil der "federweg" ja selbst kaum 11 cm sind. vorrübergehend hab ich mir jetzt mal miniblocks von fk bestellt, weil die am schnellsten da sein werden. nach der ganzen aktion kann ich mir dann immernoch sowas überlegen, wie du gemeint hast Pixsigner. diese originalen BMW Begrenzer einzubauen. danke, ich halt euch auf dem laufenden. Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Autor: Pixsigner Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...bringt gar nichts! Denn Dämpfer die in der Zugstufe verstellt werden können sind bei zugedreehter Zugstufe nicht "härter", sondern das ausfahren des Dämpfers ist nur verzögert was natürlich als "hart" empfunden wird. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: ti_comp Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vieleicht meinte er mit härteverstellbar auch Dämpfer an denen auch die Druckstufe verstellt werden kann. Was aber auch nicht viel hilft, wenn Reifen schleifen. |
Autor: SixpackBMW Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja gut selbst wenn dann würd ich das glaub ich auch nicht machen, weil dann könnt ich mir gleich ne stange reinschweißen und das hätte den selben effekt auf das domlager wenns zu hart ist. mit den federwegsbegrenzer gehts halt auf den rahmen, aber ich denke der ist weitaus stabiler als das dünne blech, wo die domlager verbaut sind. Lust auf einen Mitflug in einem Motor-, Ultraleicht-, oder Segelflugzeug? Einfach anschreiben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |