- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Doppelventilierter Bandpass - geht das? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: straightfight
Date: 19.07.2007
Thema: Doppelventilierter Bandpass - geht das?
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,

bin grad am überlegen, wie ich in meinem auto den optimalen klang und auch bissl druck in meinem QP realisieren kann. Es sollen nicht die scheiben rausfliegen aber auch nich nur solche knubbel Bässe spielen :D
Da ich alles so original wie möglich lassen möchte habe ich erst über das HK System nachgedacht - aber das Preis - Leistungsverhältnis stimmt überhaupt nicht - sind schließlich auch keine wunderlautsprecher.... Is ja auch alles egal ich wollte nur mal fragen ob es möglich ist einen doppelventielierten bandpass unter der strebe von der Hutablage zu installieren wo das Gehäuse nicht bis auf den Kofferaum boden geht - sogesehen an der strebe befestigt und die Rohre durch die Hinteren Lautsprecher öffnungen zu bauen (Lautsprecher dafür entfernen).

Greetz!


Antworten:
Autor: maddin[21]
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

klar geht das ;). musst nur nen passendes sub chassis find. das von den tsp's in ein möglichst kleinen doppelt vent. bandpass passt. dann sollte es kein problem werden.
oder suchst dir nen schönen 20cm bassreflex woofer der auf kleinem volumen spielen kann und baust test gehäuse.
sprich angenommen der treiber brauch 15l ... dann bauste erstmal 2 x 15l ventilierst beide mit unterschiedlich langen röhren. und hörst probe. wenn nich passt... andere rohlänge und bedämpfung des volumens.
viel experimentier arbeit.

das wäre die eine variante, ne andere: geh zu nem carhifihändler der sich mit bandpässen auskennt: Fortissimo, Big Oki u.ä..

nur über eines musst du dir klar sein .. zu 90% sind bandpässe nicht klein !
so long gruss maddin


Bearbeitet von - Maddin[21] am 19.07.2007 20:09:44
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: straightfight
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab nur bedenken weil die rohre nicht gereade hoch gehen können da die Löcher von den Lautsprechernziehmlich weit "außen" sind d.h. die rohre müßten eine knick haben - macht das was?
Autor: maddin[21]
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kein problem mit gebogenen rohen.
nur die länge muss passen.

siehe hier


gruss maddin
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: straightfight
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Info´s :D
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum nicht einfach ventiliert und dann 2 20er Chassis.
Chassis in die Mitte in das geschlossene Gehäuse.
Jeweils aussen die ventilierten Gehäuse. Mit Bassreflexrohr durch die LS Öffnungen.
Schaut euch mal den Audio System HX08SQ an.
18 Liter für einfach ventiliert pro Chassis.
Mit 100€ pro Chassis auch noch recht erschwinglich.
Das einzige was ich dazu empfehlen würde , wäre ein sehr kontrolliert spielende Endstufe, weil die Schwingeinheit der Chassis schon ziemlich weich aufgehängt sind.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: straightfight
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also sogesehen "2" BP in einem gehäuse??? (jeweils einfach ventiliert)
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja , du kannst ja das grosse Gehäuse in 4 kleiner teilen. Müsste man sich mal durchrechnen wie gross es am Ende wird. Bringt ja nichts, wenn du da nen riesen "Kasten" am Heckablagenblech hängen hast.
Gib mal ein paar Eckdaten durch. (Länge/Tiefe des Bleches/ Wo genau befinden sich die LS Öffnungen? usw ) Ich mach mir mal Gedanken.
Baust du dir das Gehäuse selbst ??

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile