- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was haltet ihr vom 3er cabrio E93 mit Stahldach - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Plan_B
Date: 19.07.2007
Thema: was haltet ihr vom 3er cabrio E93 mit Stahldach
----------------------------------------------------------
Hallo,
was haltet ihr vom deuen E93 Stahldach??

Meiner Meinung nach sieht es zwar genial aus wenn es einklappt aber trotzdem kommen Stahldachcabrios irgendwie nicht in Frage. Das ist ein Trend den ich gar nicht gut heißen kann.
Ein Cabrio MUSS einfach eine Stoffkapuze haben oder?
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...


Antworten:
Autor: kühlbomber
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde stoffdach auch besser - auch dem gewicht wegen und von der sicherheit sollen ja diese klappdächer auch net so der renner sein(aktuelle test)
Und zudem gefällt mir das 3er cab mit dem dach zu nicht so wie das qp da es doch anderster ,etwas komisch ,ausschaut-meine meinung
Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät!
Suzuki RV50 rockt



Autor: hero182
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
abgesehn davon, dass cabrios immer zu schwer sind, find ichs ganz schön. besser als ein stoffdach.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Born_to_Drive
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm, also ich bin zwar kein fan von stahlklappdächern, aber ich finde sie besser weil 1. kann dir das ding keiner aufschlitzen, 2. musst du keine extra pfegeprozedur fürs stoffdach machen!

von der optik her find ich das beim e93 wirklich am besten gelungen, bei den andern herstellern sehen die irgendwie blöd aus!
Wer das liest ist doof! xD
Autor: 332i-Machine
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stahldächer find ich eigentlich genial, jedoch nur dann wenn sie nicht von BMW kommen. Beim E93 sieht's wie aufgesetzt aus!

Beim SL und SLK find ich's total geil, hat einfach 'ne total schöne Linie, wie aus einem Guss.

Der E93 gefällt mir nur offen, genau so wie der 6er. Als Cabrio nur mit offenem Verdeck, wenn's zu ist sieht's scheisse aus find ich!
Autor: fleischwurstfritz
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ausserdem ist das das erste Cabrio bei BMW wo man den Hofmeisterknick sieht ;).
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :)
Autor: cxm
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

von der Optik und der Funktion finde ich das Stahldach beim E93 sehr gelungen.
Bei anderen Cabrios sieht sowas teilweise recht merkwürdig aus.
Es sprechen aber einige andere Punkte gegen das Stahldach:

- zu komplex, zu anfällig, zu reparaturaufwendig. In den ersten 1-2 Jahren hat man Garantie, 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie wäre auch ok. Alle anderen haben die A-Karte gezogen.
Es gibt zwar noch keine Erfahrungswerte, aber dass es damit keine Probleme gibt, kann ich mir nicht vorstellen.

- zu schwer. 1840kg Leergewicht ohne Sonderausstattung - die sind doch wohl total bescheuert.
Auf der einen Seite tönen die von Alu-Motoren, Magnesium und Leichtbau, auf der anderen Seite schustern die so ein Blechgebirge zusammen.

Das nachfolgenden Generationen einer Fahrzeugbaureihe immer größer und schwerer werden, ist ja bekannt.
Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.
Aber da sich darüber bisher noch niemand beschwert hat, wird die Auto-Gigantismus munter weitergeführt.
Lediglich im Falle der monströsen S-Klasse von Benz aus den 90ern gab es vorübergehend ein Einlenken.
Ein ähnlicher Optimismus im Falle BMW ist wohl fehl am Platze...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Born_to_Drive
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ausserdem ist das das erste Cabrio bei BMW wo man den Hofmeisterknick sieht ;).

(Zitat von: fleischwurstfritz)




wasn das? *kopfkratz*
Wer das liest ist doof! xD
Autor: GRAMBLER
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ausserdem ist das das erste Cabrio bei BMW wo man den Hofmeisterknick sieht ;).

(Zitat von: fleischwurstfritz)




wasn das? *kopfkratz*

(Zitat von: Born_to_Drive)






die Ecke in den hinteren Seitenfenstern
Windows Phone 7
Autor: Plan_B
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ausserdem ist das das erste Cabrio bei BMW wo man den Hofmeisterknick sieht ;).

(Zitat von: fleischwurstfritz)




wasn das? *kopfkratz*

(Zitat von: Born_to_Drive)




Das ist der "Knick" an der C-Säule meines Wissens nach =)
Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau.
...das kann kein Zufall sein...
Autor: cxm
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

steht hier...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: GRAMBLER
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sag ich doch


Windows Phone 7
Autor: Born_to_Drive
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aaahhhh, wieder was gelernt! dankeee ^^
Wer das liest ist doof! xD
Autor: fleischwurstfritz
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohh daren einige schneller als ich :))hehe
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :)
Autor: stefan323ti
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finds auch schön.
Bin das 320er Cabrio jetzt öfters gefahren.
Ist echt ein schöner Cruiser.
Aber bei sämtlichen Stahlfaltdächern gibts ein Problem wie ich finde. Die langen Öffnungszeiten.
Da reicht ne normale rote Ampel nimmer aus um das Dach auf zu machen.
Da lob ich mir nen Z4, da ist ruck zuck das Dach offen. ;)

Wegen den Kosten, hatte da mal was von über 1000€ nur fürs neu Einstellen des Metalldachs gehört. Na dann gute Nacht...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: pedro23
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehen die Stahldächer nicht auch bei Fahrt zu? Also mit sehr geringer Geschwindigkeit?

An sich hat ein Stahldach viele Vorteile, keiner kann es aufschlitzen, hat eine bessere isolierung, stabiler (Unfall). Aber ein Cabrio ist dann ein Cabrio, wenn es ein Stoffdach hat.

Finde allgemein Cabrios mit Stahldach offen besser, der E93 gefällt mir in echt sogar richtig gut offen, geschlossen ist es halt bei allen Cabrios (auch die mit Hardtop) immer der blöde Knick am Heck des Daches der aufgesetzt aussieht.
Autor: xc10
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ganz polarisierend...die überschrift ist schon widerspruch in sich !

cabrio und blechdach...geht doch gar nicht...ein cabrio sollte m.E. eher gar kein dach haben, weil man es nur bei schönem wetter fährt !

greetz, stan

Bearbeitet von - xc10 am 19.07.2007 17:57:34
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965
Autor: ger4711
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich finde das carbri auch sehr schön. im geschlossenen zustand ist es wohl schwer von coupe zu unterscheiden.
im offenen zustand hat es wohl sehr wenig platz im kofferraum... ein kasten wasser bekommt man da leider nicht rein.....ist wohl nix nachm einkaufen offen fahren:-)finde das e46 cabrio mit dem stoffdach auch seh schön....
Autor: Maveric
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich halt nix davon. Absolut hässlig.

Lieber Mercedes oder Audi. Sogar den Eos find ich 50x besser.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: ZerOne
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stahldächer find ich eigentlich genial, jedoch nur dann wenn sie nicht von BMW kommen. Beim E93 sieht's wie aufgesetzt aus!

Beim SL und SLK find ich's total geil, hat einfach 'ne total schöne Linie, wie aus einem Guss.

Der E93 gefällt mir nur offen, genau so wie der 6er. Als Cabrio nur mit offenem Verdeck, wenn's zu ist sieht's scheisse aus find ich!

(Zitat von: 332i-Machine)




kann ich dir nur recht geben sieht wirklich wie aufgeetzt auf bei MB siehts um einiges besser aus SLK SL vor allem SL geschlossen kaum sichtbar das es ein klappdach ist :).

Bearbeitet von - ZerOne am 19.07.2007 21:20:13
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: oxford
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stahldach sehe ich als cabriofahrer sehr gespalten! Zum einen ist es super weil man im winter ein echtes dach hat!
Andererseit, hat schonmal jemand von euch den kofferraum eines offenen stahldachcabs mit nem stoffdachcab verglichen!
Meines erachtens nicht ganz ausgereift!
wenn ich jetzt ein bmw cabrio für 60000 euro kaufe muss ich noch ein zweites auto kaufen um mit einer frau 3 wochen in urlaub zu können!
Zudem sind stoffdächer heute so gut isoliert wie blechdächer!
Autor: Avusblau
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find das Cabrio richtig schick,es muß nicht immer ein Stoffdach sein.Aber am besten gefällt es mir aber offen.
VERITAS AEQUITAS
Autor: cxm
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...die überschrift ist schon widerspruch in sich !
cabrio und blechdach...geht doch gar nicht...



Hi,

normalerweise nicht, egal aus welcher Richtung man sich der Begriffsklärung "Cabrio" nähert.

Nach der ursprünglichen Bezeichnung, die aus dem Kutschenbau kommt, ist ein Cabiolet ein offenes Fahrzeug für Schönwetterfahrten.
Vom Verdeckmaterial ist dort keine Rede.

In später eingeführten Auto-spezifischen Begriffen haben sich Fahrzeugbezeichnungen und Autonamen munter durcheinander gemischt.

Roadster - offener 2-Sitzer mit Steckscheiben und Notverdeck
Spider - offener 2-Sitzer mit Kurbelscheiben und Klappverdeck
Cabrio - offener 3-5 Sitzer mit 2 Türen und Klappverdeck
Sedan-Cabrio - 4-türiges Cabio
Landaulet - Limousine mit Klappverdeck über den hinteren Sitzen, vorne festes Blechdach

Nach der Definition wäre der BMW Z3 ein Spider, kein Roadster.
Der Morgan ist ein Roadster, der in die Sortierung passt.

In neuerer Zeit hat sich der Begriff "Coupé-Cabrio" für offenen Autos mit versenkbarem Blechdach eingebürgert.
Aber gehört habe ich das auch noch nicht oft.

Also - warum kein Blech-Faltdach für ein Cabrio?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Maveric
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stoff dach dieht besser aus.

Ausserdem wo hat der Z3 kurbelscheiben?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ausserdem ist das das erste Cabrio bei BMW wo man den Hofmeisterknick sieht ;).

(Zitat von: fleischwurstfritz)





Falsch, der E64 (6er) ist der erste mit dem Hofmeisterknick beim Cabrio.

siehe Bild
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Stahldächer find ich eigentlich genial, jedoch nur dann wenn sie nicht von BMW kommen. Beim E93 sieht's wie aufgesetzt aus!

Beim SL und SLK find ich's total geil, hat einfach 'ne total schöne Linie, wie aus einem Guss.

Der E93 gefällt mir nur offen, genau so wie der 6er. Als Cabrio nur mit offenem Verdeck, wenn's zu ist sieht's scheisse aus find ich!

(Zitat von: 332i-Machine)





Schlechter Vergleich, die beiden von Mercedes sind Roadster, und diese vergleichst du mit einem 4 Sitzigen Cabrio.

Außerdem baut BMW das Dach nicht, es kommt von einem Zulieferer.
Keiner hat bisher ein 3 Schalen Dach so Platzsparend und Designtechnisch gut für ein 4 Sitziges Cabrio untergebracht, wie es beim E93 der Fall ist.

BMW baut, was die Kunden wünschen, und die Aufträge/Wartelisten geben ihnen recht, deren Absatzplan geht zumindest jetzt voll auf.

Zum Thema Cabrio Geschmack: Stahldach oder Stoffdach

Mir pers. gefällt ein Cabrio mit Stoffdach auch besser, aber ich bin kein potentioneller Kunde für BMW, um ein Neufahrzeug zu verkaufen.



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2007 16:18:58
Autor: fleischwurstfritz
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat:



Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, das ist aber tatsächlich so das es beim neuen Cab wirklich zum ersten mal zu sehen ist. So sagte es uns BMW auf der Schulung. Das haben die uns auch als einer wichtigsten Verkaufsargument gesagt. ;)
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :)
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Zitat:



Tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, das ist aber tatsächlich so das es beim neuen Cab wirklich zum ersten mal zu sehen ist. So sagte es uns BMW auf der Schulung. Das haben die uns auch als einer wichtigsten Verkaufsargument gesagt. ;)

(Zitat von: fleischwurstfritz)





Schau dir das E64 Verdeck an, der Hofmeisterknick ist zwar nicht so ausgeprägt, wie normal, aber er ist deutlich zu erkennen.
Die von deiner Schulung erzählen auch nur, was ihnen beliebt, und was gut klingt.

http://home.arcor.de/weiss_blau_fan/6-SeriesConv36.jpg


http://www.edscha.com/edscha/bereiche/cabriodach_de.htm

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.07.2007 16:24:28
Autor: fleischwurstfritz
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja sieht ähnlich aus, ABER bei der Limo, Touring und Coupé schauen die immer gleich aus. Egal obs ein 3er, 5er, 7er, 1er...ich weiss was du meinst, aber da der 3er ein stahlverdeck hat und der 6er nicht sieht es beim 3er identisch zur Z.b. Limo aus. ;)
Ist nicht rechthaberisch gemeint, nur es ist halt was ganz neues bei BMW und bis jetzt auch einzigartig.
HUBRAUM IST DURCH NICHTS ZU ERSETZEN, AUSSER DURCH NOCH MEHR HUBRAUM :)
Autor: e93bmwe93
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

1. auch eine Kiste Wasser oder sonstiges kann man im Kofferraum bei geöffnetem Dach transportieren --> Komfortfunktion (kurz Dach hoch, dann wieder runter)
2. zweites Auto für Urlaub?
entweder Rückbank voll (dann reits auch für 4 Wopchen) oder einfach Koffer per DHL senden...
3. Habe vorher selbst Stoffdach gehabt, nur Sommer und war ein Verfechter des Stoffdaches,
aber: wer einmal geschlossen mit Blechdach fährt möchte kein Stoffverdeck mehr!
4. Das Stoffverdeck öffnet auch nicht schneller (Vergleich E46 zum E93)

Gruß
Autor: chris_325i_cab
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

genauso wie e93bmwe93 sehe ich das auch!
"3. Habe vorher selbst Stoffdach gehabt, nur Sommer und war ein Verfechter des Stoffdaches,
aber: wer einmal geschlossen mit Blechdach fährt möchte kein Stoffverdeck mehr!
4. Das Stoffverdeck öffnet auch nicht schneller (Vergleich E46 zum E93)"


Ich habe 5 Jahre lang ein Stoffdach gehabt, und finde ein Blechdach ist auf jeden Fall die bessere alternative!
Ich möchte kein Stoffdach mehr!

Schlitze im dach sind keine seltenheit gewesen bei mir, das kann beim e93 nicht passieren.
Versicherun wird günstiger weil gescheites Dach drauf.
Wesenbtlich leiser unterm Blechdach, im Winter viel besser isoliert!
Bei V Max sehr viel angenehmer als ein Stoffdach.
Voll Wintertauglich!
Kein lästiges Hardtop umbauen mehr!
Coupe und Cabrio in einem, und das sogar für vielfahrer sogar mit 3l Diesel und 231PS.


Autor: pedro23
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Coupe ist aber leichter :). Bzw. finde ich sieht das Coupe im Vergleich zum geschlossenen Cabrio besser aus.

Habe aber letztens einen E93 in silber gesehen, habe gedacht, dass grade bei Silber diese "Schnitte" im Dach schlimm aussehen würden, aber gar nicht, sieht echt gut aus. Und offen ist es doch eh egal ob Stahl- oder Stoffdach ;).
Autor: Caylee1922
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde es super die Meinungen von Leuten zu lesen, welche das Auto vom Prospekt, resp.vom Ausstellungsraum her kennen.
Bin froh einen E93 Cabrio 325i zu fahren. Ausgesprochen angenehmes Fahrverhalten mit leicht höherem Verbrauch als mein vorheriger 320Ci Cabrio. Der Platz im Kofferraum ist für mich und meine Frau plus 2 Wheaten genügend im Sommer und erst recht im Winter. Vielleicht hatte ich leicht mehr Platz im 320Ci aber heute bei den warmen Sommern braucht man ja weniger mitzunehmen. Jedenfalls habe ich nie Probleme unseren Einkauf im Grossmarkt bei offenem Dach unter der Heckscheibe hindurch zu schieben
Ich bin froh, dass der Wagen nun ein Metalldach hat, schwerer geworden ist und auch teurer. Nun sieht man uns nicht mehr wie die roten Hunde, respektive die Mercedes SLK-Fahrer
Caylee
Autor: Maveric
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eir reden von meinungen und nicht über irgendwelche gültigen langzeittest die wir aufstellen wollen.

Wozu muss ich son teil besitzen um zu wissen das ich alles daran hässlig finde?

Musst doch deinen kauf nicht rechtfertigen. Wenns dir gefällt dann fahr die kiste. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: R316i
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
was haltet ihr vom deuen E93 Stahldach??

Meiner Meinung nach sieht es zwar genial aus wenn es einklappt aber trotzdem kommen Stahldachcabrios irgendwie nicht in Frage. Das ist ein Trend den ich gar nicht gut heißen kann.
Ein Cabrio MUSS einfach eine Stoffkapuze haben oder?

(Zitat von: Plan_B)




Das finde ich auch, ich finde den Trend mit den Stahldächern absolut zum kotzen, sorry wenn ich damit jemandem auf den Schlipps trete aber das ist meine Meinung!!!!!!!!!!
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Maveric
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kannst Du sowas sagen= Du hast den wagen doch noch kein jahr in betrieb gehabt. :D
Sorry der musste sein. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: black--cell
Datum: 25.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir gefallen die Stoffdächer noch am Besten - allerdings würd ich keinen 4 Sitzer mehr kaufen... Ein Roadster als Zweitwagen ist perfekt - nur gefällt mir der Z4 nicht...

Wintertauglichkeit ist beim E46er auch absolut gegeben - abgesehen davon gibts auch die Hardtops, hab ja selbst eines, sodass es wie ein QP ist...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: _jerome_
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also rein sicherheitstechnisch stahldach braucht keine etxra pflege und sieht auch so geil aus ok mehrgewicht und teurer inner anschaffung...da ich aber voll aufs coupes steh und das neue cab im zuenen zustand dann aussieht wie ein qp is das doppelt gut aber wiegesagt wer was will ist geschmacks und vorallem eine geldfrage!
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Flamara
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, hatte die letzten 4 Jahre einen A4 3,0 Cabrio. Hatte immer sehr laute fahrgeräusche. Jetzt ist alles ruhig.
PK
Autor: donkr
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


- zu schwer. 1840kg Leergewicht ohne Sonderausstattung - die sind doch wohl total bescheuert.
(Zitat von: cxm)




Naja, man muss auch sehen, dass die Motoren auch immer effizienter und leistungsstärker werden. Unser 330i braucht 6,5s auf 100 und verbaucht bei uns mit 80% innerorts 11l/100km. Ich glaube nicht, dass dein 330i diese Werte erreicht. (und wir fahren ganz normal. sind kein verkehrshindernis;))

mfg carsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile