- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Türverkleidung knarzt - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: JayT
Date: 19.07.2007
Thema: Türverkleidung knarzt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

das einfachste ist ja bekanntlich das Beste..

An alle, die mit knarzenden Türverkleidungen im e36 zu kämpfen haben, hier nun die ach-so-einfache Lösung eines leidigen E36-Problems.

Das Symptom: irgendwo aus der Seitenverkleidung im Innenraum an der Fahrerseite trübte mir dieses nervige knarzen bei Bodenwellen und sonstigen Unebenheiten die Freude am Fahren.

Nachdem mir diverse Beiträge hier im Forum und sonstwo im I-net leider keine Abhilfe brachten (an dieser Stelle dennoch danke für die vielen Beiträge zu den verschiedensten Ursachen) und auch die wochenlange Suche im Auto nach der Wurzel allen Übels erfolglos blieb, fuhr ich eines Tages frustriert zum freundlichen.

Silikon an den Türdichtungen brachte zuvor keine Abhilfe, das anbringen neuer Türverkleidungshalterungen mit Dichtring war nutzlos und auch das einkleben von Textil- und Teflonband zwischen Tür und Verkleidung zum vermeiden, dass besagte Teile aneinander scheuern, half nicht weiter. Selbst Silikon zwischen Türpappe und Polsterung blieb erfolglos. Und so wirklich die Ursache konnte ich auch trotz intensiver Suche nicht ausmachen. Zusammengefasst: Es war also hoffnungslos.

Nun kam also der Tag aller Tage beim freundlichen - und was machte er? Er nahm einen Pott Schmierfett, langte ordentlich zu und schmierte die Türfallen neu. So einfach... mehr nicht! Und siehe da: Stille... Glabt man an sowas?

Tja, und damit Ihr in Zukunft auch wieder die Freude am Fahren geniessen könnt und nicht wie ich wochenlang genervt darauf verzichten müsst, poste ich hier mal diese Kleine Anekdote.

In diesem Sinne - alles geschmiert?
cu's
Jay


Antworten:
Autor: technoboy
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was ist den eine türfalle????

mfg micha
Autor: pedro23
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was ist den eine türfalle????

mfg micha

(Zitat von: technoboy)




Das ist das Ding, was zuschnappt wenn ein ungebetener Beifahrer einsteigen will :D.

@ JayT,
sehr schön, der Teufel steckt halt im Detail nä ;).
Hab auch so ein Knarzen, aber nur wenn ich meinen Arm oben auflege (also beim Fenster), wenn mein Arm an der Türverkleidung ist, dann ist da nichts. Aber so ein Knarzen ist echt schlimm, kann man nie in Ruhe fahren.
Autor: JayT
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pedro

Hm, denke mal, Du hast schon alles schoen eingeschmiert? Versuch es doch sonst noch mal mit Silikonspray, besonders auch die Fensterdichtungen einsrprühen. Vielleicht hilft das :-)

Autor: Dr. Phibes
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
den Beitrag find ich echt gut,hab auch dieses Knarzen.
Aber was ist die Türfalle?Wäre gut wenn du mir das noch sagen könntest.
MFG

(Zitat von: Dr. Phibes)



Autor: matze85halle
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cooler Beitrag! Das mit den Türfallen würde mich auch mal interessieren... ;-)
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: hotbutton
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tür falle -- drehe mal an deinem schloss den schlüssel mal weiter als normal (anschlag) dan weiss du was das ist so jetzt zum thema hast du leder bezogene tür verkleidungen wenn ja dann hast du das gleiche porblem wie ich den so langsam geht megr mir das auf den,,,,, mit den türpanelen ich suche dringend 2 neue schwarz leder für wenig geld
Autor: JayT
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, die Türfalle ist das von aussen sichtbare Teil vom Schloss an der hinteren Seite der Tür, wo das Schloss in den Bolzen an der Karosserie einschnappt, wenn die Tür geschlossen wird. (Gar nicht so einfach, das olle Ding zu beschreiben - hoffe, Ihr wisst jetzt was ich meine, he he...)

Nochmal zu Pedros Problem, auch bei den stoffbezogenen Türpappen koennte es knarzen. Ich hätte als nächstes versuchen wollen, das mit Stoff bezogene Teil von der Kunststofftürpappe abzubauen, denn das sind ja wohl auch zwei zusammengebaute Teile, die aneinander reiben können, so wie das aussieht. Aber soweit kam es ja zum Glück nicht. Vielleicht kommst Du da mit Silikonspray ja auch so zwischen. Öl würde ich nicht nehmen, das versaut dann bloss die Innenverkleidung.
Autor: stefan323ti
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bei mir einfach an den knarzenden Stellen auf die Metallseite Teflonband geklebt. Danach war Ruhe.
Bei mir hat einfach nur die Türpappe auf den Metall geknarzt.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: barst0w
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....Tja, und damit Ihr in Zukunft auch wieder die Freude am Fahren geniessen könnt und nicht wie ich wochenlang genervt darauf verzichten müsst, poste ich hier mal diese Kleine Anekdote.

In diesem Sinne - alles geschmiert?...
(Zitat von: JayT)




Du weisst gar nicht, wie sehr Du mir mit diesem Tipp geholfen hast. War selber schon kurz vorm Durchdrehen durch diese Geräusche. Anlage aufdrehen ist immerhin keine Lösung.
Aber genau durch Deinen Tipp habe ich diese Geräusche wegbekommen...ich habs immer in der Türverkleidung vermutet, keine Ahnung, wie oft ich diese abgebaut habe ums zu beheben.
Echt gut finde ich auch, daß Du die Lösung noch hier reingeschrieben hast und mir und evtl. noch vielen anderen damit geholfen hast.

Dickes THX

barst0w
Man muss nicht alles glauben was stimmt...
Autor: JayT
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gerne doch @bast0w :-)

schoen, dass ich dir helfen konnte :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile