- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welcher Sub für e36 Coupè?! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pp.69
Date: 18.07.2007
Thema: Welcher Sub für e36 Coupè?!
----------------------------------------------------------
Welcher Gehäusesub würdet ihr mir denn empfehlen für in mein Coupè? Will mir auf jeden fall was fertiges kaufen da ich keine lust auf den selbstbau mit der Bassrefelxrohrdurchführung hab.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de


Antworten:
Autor: Basti2K
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes muss fest stehen, wie viel du ausgeben willst....!

Welche Musik hörts du, an welcher Endstufe soll der Sub spielen und auf was bist du hinaus, mehr auf ein kraftvollen Klang oder einen mega druck...?

Gruss B2K
_______________________________________

...: Customizing is not a Crime :...
_______________________________________

Autor: Maveric
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausserdem auch die suche benutzen. Die frage gabs schon oft. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, jop, was sollte es kosten?
UND, welche Musikrichtung?
Autor: hero182
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt eigentlich nur ein problem, wenn du keine umklappbare rückbank hast, denn dann tut sich der schall etwas schwer, in den vorderen bereich zu kommen.
ansonsten is alles im grünen bereich.
guck dir mal die bandpässe von hifonics an.
sind billig und eigenen sich für ziemlich viele musikrichtungen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
NEIN, guck dir nciht die Bässe von Hifonics an, sind billig, und spielen bzw. klingen auch so!
Autor: hero182
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


NEIN, guck dir nciht die Bässe von Hifonics an, sind billig, und spielen bzw. klingen auch so!

(Zitat von: Toms - Car - HiFi)




also ich will nicht arrogant sein, aber ich würd behaupten, ein sehr sehr gutes gehör zu haben.
und ich höre zwar, dass die basswiedergabe bei mir nicht 100% stimmt, aber das hören "normale" musikhörer nicht.
außerdem entstehen durch die rückbank (wo der schall ja durchmuss) eh verzerrungen im klangbild, dais es scheissegal, ob da ein hifonics für 200€-300€ steht, oder ein sub für 5000€. da ist kein unterschied, weil der raum (das autoinnere) eh schlecht für musikwiedegabe ist.
den unterschied würdest hören, wennst in dein zimmer zuhaus nen teueren sub mit nem billigen vergleichst.
im auto hörst das nicht.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Hero..

Es ist ja gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt :-)
ABER Fakt ist ganz einfach, das Hifonics von mal zu mal mehr abbaut. (meine Meinung, und auch die befreundeter Händlerkollegen)
Dazu kommt, das die sicherlich der Vergleich fehlt, bzw. das du nciht den Vergleich hast, den ich als Händler habe.
Und daher muss man ganz klar sagen, Hifonics klingt einfach schlecht -- die alten Serien ausgenommen!

Autor: Maveric
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ hero.
Naja stimmt nicht wirklich. Für den gleichen preis bekommt man schon was besseres von anderen firmen. Ich beziehe mich dabei auf die neuen teile.

Hifonics setzt nur noch auf Optik. Klang haben die anscheinend vergessen. Schon alleine der Zeus dual den viele so toll finden ist durch die dünnen plexiglasplatten totaler rotz.
Das schlimmste was ich jeh gehört habe ist der Atlas im Gehäuse. Viel zu kleines gehäause, dünnes Plexisglas was so doll mitschwingt das es n witz ist. Alu aplikationen in den Luftkammern, die starke windegeräusche verursachen.

Den einzigen den ich halbwegs fand war der einfach Zeus bandpass, aber dieser auch viel zu teuer.

Schaut man sich dagegen andere marken an die gutes für geld bauen, findet man einfache schlichte gehäuse mit relativ wenig optik (vor allem kein plexiglas) und die dinger sind billiger und machen richtig ballet. :)

Ich will Deins nicht schlecht machen, aber die hifonics sind echt nicht mehr dolle im Preis leistungs verhältnis.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, an Maveric
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hifo-Chassis werden mittlerweile in Asien gefertigt. Durch ihren schlechten Wirkungsgrad müssen sie in Bandpässen gesteckt werden-> was dem Klang nicht gerade zu Gute kommt.
Ausserdem sind diese Gehäuse um einiges zu klein gebaut-> was dem Tiefgang nicht gerade zu Gute kommt.
Bassstark sind sie aber man hört ja nicht nur Vollgas. Versuch mal mit so nem Woofer leise Musik zu hören.da hörst du nur Gedrönne.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: loud and proud
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Fahre ein E36 Coupe - also so wie du. Habe seit dem ich den Wagen besitze einen FatBoy 400 von Crunch verbaut. Er hat 400W Sinus Leistung - was nach meinem Empfinden (und auch nach dem ALLER Passagiere (bis jetzt)) absolut ausreicht. Der Sub ist an eine Crunch V2300 angeschlossen. Diese drückt 600W Sinus. In die Hutablage habe ich ein 120er Bassreflexrohr verbaut sodass der Druck etwas in den Innenraum entweichen kann! Auch ohne Reflex-Rohr hat der Bass eigentlich schon ausgereicht. Egal welche Musik-Richtugn ich höre - es hört sich alles sehr gut an. Druckvoll, tief, unverzehrt, satt, voll! Am besten jedoch hört sich Metall/Rock an. Auch Techno kommt geil rüber. Für Hip-Hop würde ich mir jedoch einen anderen suchen. Jeder der bis jetzt meine Anlage gehört hat, fand den Klang einmalig gut und richtig laut.


Falls du noch fragen hast, frag! ;-) ;-)

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Fahre ein E36 Coupe - also so wie du. Habe seit dem ich den Wagen besitze einen FatBoy 400 von Crunch verbaut. Er hat 400W Sinus Leistung - was nach meinem Empfinden (und auch nach dem ALLER Passagiere (bis jetzt)) absolut ausreicht. Der Sub ist an eine Crunch V2300 angeschlossen. Diese drückt 600W Sinus. In die Hutablage habe ich ein 120er Bassreflexrohr verbaut sodass der Druck etwas in den Innenraum entweichen kann! Auch ohne Reflex-Rohr hat der Bass eigentlich schon ausgereicht. Egal welche Musik-Richtugn ich höre - es hört sich alles sehr gut an. Druckvoll, tief, unverzehrt, satt, voll! Am besten jedoch hört sich Metall/Rock an. Auch Techno kommt geil rüber. Für Hip-Hop würde ich mir jedoch einen anderen suchen. Jeder der bis jetzt meine Anlage gehört hat, fand den Klang einmalig gut und richtig laut.


Falls du noch fragen hast, frag! ;-) ;-)

MfG Alex

(Zitat von: loud and proud)




Ausreichend ist natürlich immer sehr relativ. Das was dir ausreicht , reicht nem anderen nicht mehr. So sieht es auch bei der Dynamik/Schnelligkeit und anderen Eigenschaften eines Woofers aus.

Hast du mit diesem Woofer diese 129db gedrückt ?

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Maveric
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig.
Gerade wenn man sich immer mehr ans thema herantastet entwickelt man ansprüche.

Ausserdem versucht man das zu empfehlen was preislich die beste leistung bringt.

Ich höre nur HipHop Miami Bass und Regeatton. Somit absolut tiefbasslastig. Bei mir ist ein sub bzw eine Kiste nur dann gut wenn die auf hohem Pegel ABSOLUT fehlerfrei spielt. Übersteuern oder krachen ist das furchtbarste was es gibt.

Ein hoher pegel ist wenn die kiste den herzschlag vor gibt und nicht das herz. :)

@Planet-Car-Audio.
Hab den Krypton jetzt mal gehört. Gefällt mir gut. War in nem kleinem Polo. Ein Stück auf der Rückbank, da wo ich meinen Xion auch hatte, also relativ guter vergleich. Ist schon echt brutal die kiste. Aber so viel schlechter find ich den xion nun auch nicht. Aber der krypton geht schon krasser zur sache. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Der Krypton ist nen Tick schneller. Ich bin völlig überzeugt von dem Teil.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: loud and proud
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Planet-CarAudio: Ja, mit diesem Sub habe ich das gedrückt! Wie gesagt: Ich und jeder der bei mir bis jetzt mitgefahren ist fand das mehr als ausreichend. Hört sich einfach nur super an. und die Kiste gibts im angebot schon für unter 300 euro. Also was willst du mehr. ist ein super preisleistungsverhältnis! Also ich habe die kiste sein 2,5 jahren und bin immernoch zufrieden. seitdem ich n Powercap verbaut habe sogar nochmehr! kann mich nicht beklagen!

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: loud and proud
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Planet-CarAudio: Ja, mit diesem Sub habe ich 129 dB gedrückt!!!

Wie gesagt: Ich und jeder der bei mir bis jetzt mitgefahren ist, fand das mehr als ausreichend. Hört sich einfach nur super an. und die Kiste gibts im angebot schon für unter 300 euro. Also was willst du mehr. ist ein super preisleistungsverhältnis! Also ich habe die kiste sein 2,5 jahren und bin immernoch zufrieden. seitdem ich n Powercap verbaut habe sogar nochmehr! kann mich nicht beklagen! ist schnell, und druckvoll! wie gesagt: bestens :-)

MfG Alex
--> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <--
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sage es nochmal (soll keineswegs abwertend klingen!!!!)

IHR habt den Vergleich nicht!
Wir als Händler haben den Vergleich, und können sagen, das es für diese 300 € sicher bessere Kisten gibt!!!
Autor: Maveric
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig.
Für 300 tacken liber n Audiosystem oder n carpower.

hmm .. 125dB is ganz schön viel.

EDIT:
Hab mir des grad mal angeschaut. Das ist ja auch so ne Showkiste mit viel Plexiglas und wahrscheinlich zu kleinem Volumen, so wie halt bei hifonics.

Laut spielen können die klingen aber scheiße. Sorry ich kenn diese kisten, ich würd dafür nicht soviel geld ausgeben.

Bearbeitet von - Maveric am 21.07.2007 18:50:25
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Hifonics bin ich ganz deiner Meinung!
Aber für die 300 Euronen, würde ich auch keinen Caspoer nehmen, SONDERN, einen Hollywood, oder Powerbass bzw. einen SPL.
Klanglich noch sauberer als die Carpower,
Oder eben nen AS x-ion, oder Radion!
Autor: Maveric
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hollywood und powerpas kenne ich net. Spl dynamics ist auch nicht schlecht. Aber ich finde das preisleitungs verhältnis bei carpower nicht schlecht.

N Xion ist wäre mein favorit, hab ja selber n 12er drin. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.chpw.de ist der Vertrieb.
Mit dem auch wir unter anderem erfolgreich zusammen arbeiten!
Richtig geile MArken, sowohl Powerbass, als auch Hollywood!


Autor: Maveric
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja noch nicht gehört. So rein vom optischen und von der aufmachung beeindruckt es micht net so sehr.
ICh bleib da lieber bei meinem Liebling AS. :)

Wenn ich mal dazu kome sowas zu testen mach ichs natürlich. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: hero182
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dass hifonics mehr und mehr auf optik setzt ist klar, wenn man sich aktuelle modelle ansieht.
aber es gibt noch viele restposten. meiner (AT 12 bps oder so) hat eigentlich keine optischen spielereien (außer das plexiglass).
ich bin aber der meinung, dass man beim e36 einfach nen bandpass braucht, sonst kommt zu wenig schall in die kabine vor.
und wie gesagt, wenn ne wand zwischen hörer und sub ist, merkt man klangunterschiede nicht so tragisch.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Maveric
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bandpass ist im Coupe sehr sinnvoll wenn man die röhren wie oft beschrieben nach innen leitet. Ansonsten braucht man das system was den meisten krach macht damit vorne was ankommt. Doppel ventiliert würde das gut machen.
Ist aber meiner meinung nicht sinnvoll.

Übrigens: Plexiglas ist so mit das schlimmste für sound. Das produziert unsauberen klang vom feinsten weil es schön mitschwingt. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur eines zum Thema Optik:

OPTIK ist bei WEITEM nciht alles... Das sieht man ja ganz klar an Hifonics, etc.
Daher ganz klares PRO und beide Daumen hoch, für Hollywood, und u-Dimension bzw. Powerbass.

Klanglich richtig gut!
Autor: Heimwerkerking
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi erstmal. Fahre selber ein Coupe und kenn die Problematik. Hatte am Anfang nen Axton CAW309 im 65L Br Gehäuse im K-Raum und war anfangs voll auf begeistert und auch zufrieden. Nur das legte sich schnell. Der Bass wirkte immer irgendwie deplaziert egal wie ich die Phase eingestellt hab usw.
Bin nun umgestiegen auf einen Next AL25 in 20L geschlossen den ich als Mittelarmlehne auf der Rückbank verbaut habe. Ich kann nur sagen ist echt klasse. Deutlich schnellerer und präziserer Bass als vorher und vor allem auch schon bei niedrigem Pegel ein satter sauberer Grundtonbereich.
Allerdings geht der Sub natürlich nicht so tief. Zum einen wegen der Bauweise zum anderen wegen des kleinen Chassis.

Wenn es also für HipHop oder ähnliches sein soll würd ich auch zum Bandpass raten.
Entweder ein Atomic Energy im 4th Order Bandpass (hab da ne schöne Gehäuse Empfehlung klingt sehr ausgewogen)
Oder ein JL im 4th Order Bandpass. Sind leider etwas teurer die Chassis spielen aber sehr sauber und können auch pegeln. Sind vom klang eher in richting "angefettet" ist nicht jedermans Sache.
Oder die extreme Variante ein 15Zöller. Ein Cervn Vega Stroker 15 im Uni Bandpass.
Habs selbst mal nachgemessen wenn man das Gehäuse im K-Raum zusammenbau passt er so gerade rein. Es ist enorm was diese Kombination bereits an wenig Leistung für Druck macht. Der Uni Bandpass ist ein richtiger Spaß Woofer.
Autor: pp.69
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nach langem hin und her hab ich mir überlegt folgendes "anzutun". Hiermit verweise ich auf diesen Link:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=121052
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nen JBL, nagut, DANN KANNST DU AUCH GLEICH DEN HIFONICA NEHMEN!!
*GG*

Autor: Maveric
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich schon in dem fred schireb ist der JBL TOTALER schrott. (kenne das teil)

Die Hifonics sind WELTEN besser. Dann lieber ein Hifonics MK4 Single
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: pp.69
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also klanglich ist der JBL bestimmt um welten besser als en hifonics..... ich hab den jbl noch nie gehört aber rein optisch find ich den sehr ansprechend
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem Satz den ich eben geschrieben hatte, meint cih eigentlich, dass die nahezu gleich gut, oder eher gesagt gleich schlecht sind..
Autor: pp.69
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit dem Satz den ich eben geschrieben hatte, meint cih eigentlich, dass die nahezu gleich gut, oder eher gesagt gleich schlecht sind..

(Zitat von: Toms - Car - HiFi)




Welchen sub sollte ich denn deiner meinung nach in den kofferraum stellen?!
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beispielsweise einen Powerbass, oder einen SPL aus der PRO Serie!
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für eine Endstufe hast du zur Verfügung ?
Problem bei dir wird das Gehäuse werden.
Es gibt im freien Handel keine Gehäuse , die den Port auf der Rückseite haben , genau dort wo beim BMW die Skisacköffnung ist.
Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
Selbst bauen
Bauen lassen (was u.U. teuer wird)
oder eben ein "normales" Gehäuse nehmen , welches die Ports auf der vorderen Seite hat.
Für nen guten sauberen, druckvollen Bass ist immer ausreichend Endstufenleistung von Nöten.

gruss denis

Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: E36 325i Marc
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe jetzt seid 2 Jahren ne Hifonics Kiste drin und die ist Klasse. Spielt Tiefe Bässe, aber Kickt auch und Ich habe sie bis jetzt noch nicht kaputt bekommen. Also über Hifonics lasse ich nix kommen! MfG. Marc
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch dir, E 36 fehtl der Vergleich, daher rätst du zu Hifonics!
Autor: pp.69
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann werde ich wohl von dem JBL die finger lassen... wie schauts denn mit dem hier aus ?!



Die Endstufe wird ne Rodek sein (2-Kanal), die im gebrückten Betrieb 520Watt an 4 Ohm drückt.
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: Maveric
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Audio system ist das doch gleich? Xion12 Bandpass? Xion12 ist geil wie ich finde. Das ding ist voll böse und ich hatte den "nur" in nem Reflex. :)

Rodek kannste nehmen, besser wäre jedoch ne bessere zb ne AS F2-300.

Aber gehen tut es von der leistung jedenfalls.


523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dürfte der radion 12 oder der xion15-1000 sein. Achte bitte darauf , dass du das Gehäuse auch in den Kofferraum bekommen musst.Ansonsten ist er ,mit passender Endstufe, schon geeignet

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: pp.69
Datum: 24.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte heut nachmittag meinen Kofferraum ausgemessen und festgestellt das der sub von audio system reinpassen müsste. es handelt sich hierbei um den 12er radion als bandpass. dann hätte sich die subwooferfrage wohl geklärt. danke!
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile