- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reparatur / Plakette... - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Freund
Date: 18.07.2007
Thema: Reparatur / Plakette...
----------------------------------------------------------
Hallo, mir ist ein 316 Cabrio (E30) angeboten worden. Es hat um die 200.000 km, Ölverlust noch keinen. Allerdings gibt es einen Heckschaden (hinten rechts). Bekomme ich für das Auto eine Feinstaubplakette oder kann mir jemand die Schlüsselnummer sagen? Mit welchen Unterhaltskosten (Steuer und Versicherung) muß ich in etwa planen? Verdeck und Innenausstattung sind in gutem Zustand. Auto ist noch komplet unverbaut. Was ist das in etwa Wert?

So, das waren gleich mal viele Fragen auf einmal. Die Angaben sind leider etwas vage, ich habe leider noch keine genaueren Informationen, hoffe aber, schon mal einige Antworten zu bekommen.

Viele Grüße,
BMW_Freund


Antworten:
Autor: BMW_Freund
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner Nachtrag: ist natürlich ein 318!
Und TÜV neu
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sofern du einen klr verbaust sollte die feinstaubplakette kein thema sein...die bekommste sicher...
naja steuer kannste rechnen: rund 15 euro pro angefangene 100cm³ ohne klr, mnit klr sinds was um die 7 euro...versicherung ist immer abhängig von zulassungsort und eben deinen prozenten...aber es sollte sich so zwischen 200 - 400 euro bewegen da ich annehme das das cab eh nur im sommer angemeldet sein wird...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welcher Motor? G-Kat? Also ohne Kat und alter G-Kat, also Schlüsselnummern 00 und 01 teilwiese 03 geben keine Plakette, alles ab Euro 1 (14) gibt eine Grüne. Häufig ist mit KLR eine umrüstung auf Euro2 und damit die grüne Plakette möglich, wenn du einen alten G-Kat hast. Spart nebenbei auch noch 50% Steuern
Autor: R316i
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Welcher Motor? G-Kat? Also ohne Kat und alter G-Kat, also Schlüsselnummern 00 und 01 teilwiese 03 geben keine Plakette, alles ab Euro 1 (14) gibt eine Grüne. Häufig ist mit KLR eine umrüstung auf Euro2 und damit die grüne Plakette möglich, wenn du einen alten G-Kat hast. Spart nebenbei auch noch 50% Steuern

(Zitat von: Christian Sch.)





4-Zyliner Werkscabrio gabs nur mit G-Kat
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Bin nicht so genau informiert welcher Motor in wechem E30 mit welchem System verbaut wurde. Ein paar kenne ich, aber nicht alle.

Dann bleibt ja nur noch die Frage Euro 1 oder nicht.
Autor: BMW_Freund
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Infos. Ich kläre mal ab, ob er einen G-Kat hat und wenn ja, welchen bzw. Schlüsselnummer. Vielleicht bekomme ich ja den Fahrzeugschein durchgefaxt. Was meint ihr denn zu dem Heckschaden? Welche Teile sind denn austauschbar? Kann man den hinteren Kotflügel austauschen? Und: was denkt Ihr ist das Cabrio in etwa Wert?
Vielen Dank schon mal, viele Grüße, BMW_Freund
Autor: Miich89
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann nur soviel sagen Bekannter von mir wird sich samstag nen 325er cabrio abholen mit 240k km für 2.800€ und das cab is noch tiptop hat dazu noch neues verdeck von daher würd ich ganz ehrlich nicht mehr als allermaximalst 1100 in die hand nehmen dann muss aber innenraum und so wirklich top sein
Autor: e30VFL1984
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur info es wurden verbaut in den E30 Modellen fplgende Motoren:
M10
M40
M42
M20

zwichen 1,6-2,5 Liter

Liebe Grüße

Zitat:


Danke. Bin nicht so genau informiert welcher Motor in wechem E30 mit welchem System verbaut wurde. Ein paar kenne ich, aber nicht alle.

Dann bleibt ja nur noch die Frage Euro 1 oder nicht.

(Zitat von: Christian Sch.)



Autor: e30VFL1984
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, und natürlich der s14 (M3) MOtor
Autor: Christian Sch.
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..und natürlich der M21, wenn wir schon alle aufzählen :-)
Autor: BMW_Freund
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
der Heckschaden wird wahrscheinlich um die 3.000 bis 4.000,00 Euro kosten. Da lasse ich lieber die Finger davon. Für das Geld bekommt man evtl. ein gut erhaltenes Exemplar. Euch auf jeden Fall vielen Dank!
Viele Grüße
BMW_Freund

PS: Falls es Angebote im Großraum Stuttgart gibt, könnt Ihr Euch gerne bei mir melden (nur unverbaute Expl.)

Bearbeitet von - BMW_Freund am 25.07.2007 22:55:04

Bearbeitet von - BMW_Freund am 25.07.2007 22:56:23




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile