- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfedern e46 M-Fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kay325i
Date: 18.07.2007
Thema: Tieferlegungsfedern e46 M-Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo, welche Tieferlegungsfedern würdet ihr mir empfehlen? Ich fahre eine e46 Limo 325i mit M-Fahrwerk, ist mir aber noch nicht tief genug. Will lediglich nur neue Federn.

Weiß-blaue Grüße

''Auch Engel ohne Flügel können fliegen''
sagte sie, und sprang!


Antworten:
Autor: EvotechM2
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
H&R 55/35 perfekte tieferlegung..
hab noch keinen gesehn der damit probleme hatte.

bilder gibts in meiner fotostory =)
...dedicated to perfection.
Autor: BMW_316
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bedenke: Wenn du jetzt eine tieferlegung von 55/35 verbauen willst. muss du die Tieferlegung vom M-Fahrwerk bei der Planung berücksichtigen.

Mfg
Autor: N!tRo
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine limo hat auch das m-fahrwerk und habe mein auto 55/35 tiefergelegt aber mit eibach federn.... und bin sehr zufrieden mit dem ergebnis.
Autor: EvotechM2
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was muss er denn da bedenken?
die m federn werden doch gegen die neuen ausgetauscht.
die tieferlegungen addieren sich doch nicht.
es wird einfach aus 25/225 - 55/35.
...dedicated to perfection.
Autor: corona4ever
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
25/225 - 55/35
25/22,5 oder ?

ich habe einen 330d touring mit m-fahrwerk,
passen da auch federn vom 320d m-fahrwerk,
bzw. wird der dann tiefer weil mehr eigengewicht???

Autor: Gargamel320d
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde wieder zu Eibach greifen.
Qualität 1a!

Ich möchte H&R jetzt nicht schlecht reden, die bauen genauso sehr gute Federn und Fahrwerke.
Aber ich habe schon öfter gelesen, dass bei den hinteren Federn ein paar Windungen aufeinanderliegen und Geräusche von sich geben beim Fahren.

Zitat:

ist mir aber noch nicht tief genug


Was für dich tief genug ist musst du schon selber wissen, da kann ich dir leider nicht helfen.


Was BMW_316 meint:
Du musst aufpassen beim ausmessen.
Daher das M-Fahrwerk schon ca. 2cm tiefer ist als das Serienfahrwerk darfst du nicht einfach hergehen und dir dein Auto um 55mm vorne und 35mm hinten (bei H&R 55/35) tiefer vorstellen.

Die angegebenen Maße beziehen sich auf das Serienfahrwerk.
M II Aerodynamikpaket  |  Breyton Magic 9x19  |  Eibach Sport-System  |  H&R Stabilisatoren  |  Wiechers Raceline Domstrebe  |  modified LED Tail Lights




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile