- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Relais vor Schalter? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gr33nAcid
Date: 17.07.2007
Thema: Relais vor Schalter?
----------------------------------------------------------
Hallo, was für ein Relais muss ich vor einen Schaler setzen, das mir der nicht abfackelt? An dem Schalter kommt Zündungsplus an...
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was willst du denn machen? Also eigentlich setzt man das Relais in die Zuleitung zum Verbraucher und der Schalter schaltet nur den Strom für das Relais. Also einfach mal schreiben, was du vor hast, dann kann ich dir bestimmt helfen.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nen original bmw schalter, der soll meine zusatzinstrumente an und ausschlaten. das wars schon ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du mit dem Schalter das Zündschloß? Was sind denn das für Instrumente? Wenn die nicht viel Strom ziehen, brauchst du auch kein Relais zu verwenden.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm also ich hab nen schalter von bmw, nen einfacher an/aus, der si´tzt in der mittelkonsole. dann hab ich 5 instrumente (öldruck usw usw), die angehen, wenn die zündung auch an ist. den strom hab ich über das zündungsplus des radios abgegriffen. jetzt meinte nen kumpel, das da noch nen relais zwischen sollte, weil der schalter evt die stromstärke nicht aushält...oO´
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann man pauschal nicht sagen. Meistens steht auf dem Schalter, was er schlten kann. Die Instrumente werden aber nicht viel Strom ziehen. Am besten mal den Strom messen, dann weißt du mit wieviel du es zu tun hast. Natürlich kannst du auch einfach ein Relais dahinter Schalten. Der Schalter schaltet dann nur deinen Plus aufs Relais und das Relais schaltet den gleichen Plus dann auf die Verbraucher durch. Also Relaiskontakt zwischen Plus und Verbraucher, Relaisspule zwischen Schalter und Masse.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach ich morgen mal, wenn was muss ich da denn für eins nehmen?
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hängt von dem Strombedarf deiner Instrumente ab. Aber ein "normales" KFz-Relais kann glaube ich so 30A schalten und das reciht mehr als locker




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile