- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M20B20 Hitzetod -> Was nun? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MalibuRCBW
Date: 15.07.2007
Thema: M20B20 Hitzetod -> Was nun?
----------------------------------------------------------
Ja, leider hat mein m20b20 aus meinem Cabrio gestern auf der AB den Hitzetod erlitten...

OK, er war mir ja eh ein bisschen zu langsam, daher stellt sich jetzt früher als gedacht die Frage was jetzt rein soll...

Da die ganze Geschichte nicht gerade geplant war, ist das Budget eher schmal, also Umbau auf S38 Motor "nicht wirklich machbar"

Der M20B25 würde ja ohne größeren aufwand passen, aber vielleicht gibt es noch andere Optionen? M52B28 vielleicht?

Die Bremsanlage hat mein 320i glaub ich die gleiche wie der 325i (Scheibe rundm aber ohne ABS)
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde den M20B25 oder den umgebauten 2.7er nehmen. Alles andere ist natürlich entsprechend mehr Aufwand, wegen Abgasanlage, Motorhaltern, Kabelbaum,...
Autor: MalibuRCBW
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie siehts mit dem Motor aus dem 530i E34 aus?
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist entweder ein M30 oder ein M60. Der M60-Umbau soll heftig schwer und teuer sein, außerdem bietet sich da der 4 Liter an. Der M30-Umbau ist einfacher, aber da ist natürlich der M30B35 zu empfehlen. Aber natürlich brauchst du andere Elektrik, Auspuffanlage, Getriebe, Kardanwelle, Ölwanne, Motorhalter.

P.S.: Auf E30.de gibt es diverse Infos zu den verschiedenen Umbauten.

Bearbeitet von - Christian Sch. am 15.07.2007 21:21:33
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie siehts mit dem Motor aus dem 530i E34 aus?

(Zitat von: MalibuRCBW)




wen dann 535i motor.. also m30b35 der 3 liter hat 188ps und säuft wie ein loch dafür..
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: E30massder
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


wie siehts mit dem Motor aus dem 530i E34 aus?

(Zitat von: MalibuRCBW)




wen dann 535i motor.. also m30b35 der 3 liter hat 188ps und säuft wie ein loch dafür..

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Des macht der 3,5er aber auch...

Dann doch lieber M52B28... da hast wesentlich mehr davon. aber brauchst halt auch erst mal den motor...

wenn du schreibst du hast nur n schmales budget, dann wirste wohl auch M20B25 oder M20B27 zurückgreifen müssen.. denn nen M52B28 findest auch net grad an jeder ecke :)
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: MalibuRCBW
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist das Problem :( Geld... aber wer kennt das nicht?

Der M50B25 würds auch tun, da passt das Getriebe von meinem M20B20 auch dran (glaub ich)

Angenommen ich würde einen M50B25 bzw einen M52B28 finden, wie groß ist der Umbauaufwand? Bremsanlage? Soweit ich weiß hat das 320i Cabrio ja die vom 325i (M20B25) drauf...
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: BMW.1987
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, du hast schon die große bremsanlage drin. Da trägt dir der Tüv normal alles bis so 200 PS ein.

wennst finanzielle probleme hast, dann würd ich an M20B25 nehmen. Weil die neueren sind um einiges teurer.

Wegen umbau, kannst alles bei e30.de nachlesen!
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


wie siehts mit dem Motor aus dem 530i E34 aus?

(Zitat von: MalibuRCBW)




wen dann 535i motor.. also m30b35 der 3 liter hat 188ps und säuft wie ein loch dafür..

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Des macht der 3,5er aber auch...

Dann doch lieber M52B28... da hast wesentlich mehr davon. aber brauchst halt auch erst mal den motor...

wenn du schreibst du hast nur n schmales budget, dann wirste wohl auch M20B25 oder M20B27 zurückgreifen müssen.. denn nen M52B28 findest auch net grad an jeder ecke :)

(Zitat von: E30massder)




der m30b30 säuft ziemlich das gleiche, wnen nicht mehr wie der b35. deshalb meinte ich er solle sich gleich einen b35 reinbauen. ich persönlihc bin von den m30 nicht überzeugt gewesen.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: MalibuRCBW
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Daher tendiere ich auch mehr zum M50 / M52...

Hab zwar gehört, der M30 wäre schön kraftvoll aber nichts für sportliche Fahrer wegen dem Gewicht...

Das Problem wird nur sein, einen M50 bzw M52 a) in guten Zustand mit möglichst wenig KM und b) zu einem sehr günstigen Preis zu bekommen... :(

OH MANN JETZT WO SO SCHÖNES WETTER IST!!!! Warum muss ausgerechnet jetzt der Motor vom Cabrio den Hintern hoch machen? :( :(
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube das wird schwierig werden. Du brauchst ja nicht nur den Motor, sondern auch die Anbauteile dazu.... und der Umbau wird auch nicht wirklich schnell gehen. Also an deiner Stelle würde ich wirklich den M20 nehmen. Das ist schnell und sehr günstig.
Autor: E30massder
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir ham nen M52B28 in einer Woche umgebaut gehabt...

Genommen haben wir:

Motor E36
Motorhalter E36
Ölwanne E34
Getriebe M20B20 NFL
Kardanwelle M20B20 VFL
Schlatgestänge mussten wir leicht modfizieren (verlängern und um 5 Grad verdrehen wegen der Einbaulage des Motors)

Kabelbaum umpinnen (wie steht auf e30.de)

Auspuff haben wir genommen M52B28 mit umgeschweißtem Hosenrohr bis zum Kat

Ab Kat dann Supersport Edelstahl für M20 Motoren.. Allerdings des Rohr vom Kat zum Pott auch um ca. 30cm gekürzt und in nem andern Winkel angeschweißt.

E-Lüfter statt Visko.


Nur um mal so des grobe zu nennen...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: MalibuRCBW
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, das klingt sehr verlockend, aber ich fürchte dazu fehlt mir ein bisschen das Geld, denn die Zeiten in denen ich halbherzige Dinger gemacht habe, wollte ich eigentlich hinter mir lassen. Und mit dem momentanen Geld wirds über halbherzig wohl nicht echt hinauskommen :(

Was anderes: ich hab eben mal in den Motorraum geschaut. Hab einen geplatzten Schlauch gefunden (Kühlwasser) siehe Bild:

Link

Allerdings springt der Motor nicht mehr an, Anlasser dreht zwar, aber er zündet nicht... hat jemand ne Idee warum? Denn Kühlwasser müsste ihm doch theoretisch erstmal egal sein, will ja nur wissen ob er noch läuft :D

Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Glück hast, hast du vielleicht nur den Verteiler unter Wasser gesetzt. Im ungünstigsten Fall war er so heiß, dass sich der Kopf verzogen hast und du nun keine Kompresion mehr hast. Ich würde erstmal Zündung prüfen, dann Kompression messen.
Autor: MalibuRCBW
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung prüfen wird nicht dsa Problem sein, nur wie prüf ich die Kompression? Das Auto steht bei mir an der Straße und ich kann ihn nicht einfach zur Werkstatt schleppen lassen nur um Kompr. zu checken :(
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: E30massder
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast keinen Bekannten, der ne Werkstatt hat?

Der könnte dir des Werkzeug doch leihen für ne Stunde oder so..
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: MalibuRCBW
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider nein... zumindest nicht hier :(
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder ein Prüfgerät kaufen (so 20 bis 30 Euro) oder erstmal die Kerzen rausdrehen und anschauen. Wenn wirklich die Kopfdichtung richtig hin ist, hast du häufig auch Wasser im Brennraum.
Autor: ragtop
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nochmal zum motorumbau.

ins cabrio würd ich an deiner stelle den m20b25 einbauen. einfach aus dem grund dass der ein bisschen seidiger läuft als der m50. der hat zwar etwas mehr kraft ist im cabrio aber egal. halte den m20b25 für einen der besten motoren die bmw je gebaut hat. (die m52 fallen ja wegen der hohen kosten aus)

in den alten b20 würd ich keinen cent investieren... schade um jede alles was da investierst. günstigen b25 suchen reinmachen und mit fettem grinsen im gesicht durch den sommer! ; )
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: MalibuRCBW
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab mal Zündung gecheckt:

Funke ist an der Kerze...

Kurbelwelle dreht (Anlasser funktioniert) und Nockenwelle dreht offensichtlich auch (Zündfunke), anspringen tut er aber nicht... hm


Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einspritzen tut er sicherlich auch, oder? Kerzen sind feucht? Wenn ja, würde ich als nächstes Kompression messen.
Autor: MalibuRCBW
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... man riecht den Sprit :)

Ich hab nur eine Kerze rausgedreht und geschaut ob sie Funken gibt, aber die war trocken. War aber auch bevor ich versucht habe nochmal zu starten...
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: ragtop
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommst wohl um eine messung der kompression nicht rum. wenn funke und sprit da ist müsste er ja sonst laufen. (zumindest auf paar zylindern)
kann ja fast nicht sein dass alles im motor so zerschossen hat??? komische geschichte...

30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: MalibuRCBW
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann es sein, dass das Thermostat oder ein anderer Temperaturfühler dem Steuergerät falsche Werte übermittelt und er deswegen nicht läuft?

Wie ist es bei Druckverlust im Kühlsystem, wenn wie bei mir ein Schlauch defekt ist, gibt es beim m20 eine Sperre, dass er dann nicht anläuft? Ich kanns mir ja nicht vorstellen, schließlich würde er dan ja weder einsprizen noch Funken geben...
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Christian Sch.
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selbst bei falschem Temperatursignal müßte er auf jeden Fall anspringen. Kannst mal versuchen den Fühler abzuziehen, aber das hat wohl nicht viel Erfolg. Ich fürchte du hast di Kopfdichtung bzw. den Kopf zerschossen und daher hat er keine Kompression mehr. So war es auch bei meinem M21. Also hilft wirklich nur messen...
Autor: MalibuRCBW
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, hab einen m20B25 gefunden, allerdings aus einem E30 BJ 85, also wahrscheinlich ohne KAT.

Kann ich den ohne Probleme bei mir reinmachen? Meiner hat ja einen G-KAT...
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: ragtop
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau dazu mal auf www.e30.de da wirst am ehesten fündig...
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Broznschwem
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nimm den 3.0 Liter Motor aus nem E46 und lass ihn dir auf vollmechanisch umbauen (Gas auf manuell, Elektrik raus). Dann hast du 260 PS und nen Motor der leichter ist als dein Alter. Kosten Motor: 2500 €. Hätte nie geglaubt das sowas geht, aber ein alter Fuchs aus meinem Bekanntenkreis bietet solche Umbauten an, er aht selbst nen E30 Vfl mit diesem Motor drinnen. Schon Wahnsinn.
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++

Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nimm den 3.0 Liter Motor aus nem E46 und lass ihn dir auf vollmechanisch umbauen (Gas auf manuell, Elektrik raus). Dann hast du 260 PS und nen Motor der leichter ist als dein Alter. Kosten Motor: 2500 €. Hätte nie geglaubt das sowas geht, aber ein alter Fuchs aus meinem Bekanntenkreis bietet solche Umbauten an, er aht selbst nen E30 Vfl mit diesem Motor drinnen. Schon Wahnsinn.

(Zitat von: Broznschwem)





für das geld kann man bei mir einen 3,0 M20 haben der auch ca 260ps bringt...
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: ragtop
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber er schreibt doch dass er nicht so viel ausgeben will!

@austria
ist aber billig! glaub wenn mein haus mal voll steht muss ich mich mal mit dir ernstahft über das thema motor unterhalten... dauert aber noch ne gute weile.
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja, aber er schreibt doch dass er nicht so viel ausgeben will!

@austria
ist aber billig! glaub wenn mein haus mal voll steht muss ich mich mal mit dir ernstahft über das thema motor unterhalten... dauert aber noch ne gute weile.

(Zitat von: ragtop)




nein. sind normal preise.. wer bei noelle für einen 3,0er 8tausend hinlegt ist selber blöd
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: MalibuRCBW
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, unter 2500€ wollt ich dann doch schon gerne kommen *g*

Und 260PS... ja gut, wäre wohl offensichtlich dass ich lüge wenn ich sagen würde ich will das nicht, aber ich glaube etwas weniger tuts auch :D
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???
Autor: Broznschwem
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Vorteil des E46 Motors ist das er aus Aluminum besteht und sehr leicht ist.

Nachteil ist das ein M30 Motor mehr Style hat, Klasse klingt, günstigere Ersatzteile vorhanden sind und er absolut Retro ist , halt Geil :-)

Muss jeder selber Wissen, aber einfach wird der E46 Motor-Umbau nicht. Meine Bekannter bastelt schon ne Weile, aber sobald er richtig läuft, biete er es an andere an incl. Einbau.


Man braucht aber noch ne Stange Geld für E36 Getriebe, Kardans und HA-Getriebe und Kleinzeugs sowie gute Bremsen, also Billig ist kein Umbau, aber das ist bei jedem Auto so

Bearbeitet von - broznschwem am 28.07.2007 14:09:28
+++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++

Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009
Autor: MalibuRCBW
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Vorteil des E46 Motors ist das er aus Aluminum besteht und sehr leicht ist.
(Zitat von: Broznschwem)




Den M52 gabs auch im E36 ;)

Klar ist der M30 retro, was auch ganz nach meinem Geschmack ist. Aber nach allem was ich so zu lesen bekomme, hat der M52 von den Fahrleistungen keinen echten Nachteil gegenüber dem M30, dafür aber nen großen Vorsprung wenn ich mir dsa Thema wirtschaftlichkeit ansehen. Klar, und das will ich ausdrücklich sagen, ist ein 335i Umbau ne geile Sache und auch mit sehr viel Aufwand verbunden. Respekt an alle, die es auf sich genommen haben! Ich habe bei meinem anderen Auto auch ein anderen Motor geparkt, ich weiß wie aufwendig dsa ist.
Aber da ich eine ziemlich hohe Kilometerleistung im Jahr habe, kann sich der Vorsprung des M30 gegen den M52 nicht durchsetzen. Da macht der M52 einfach zuviele Punkte im Wirtschaftlichkeitsvergleich. Daher gewinnt er die Ausscheidung ;)

Leider konnte ich bisher nur zwei dokumentierte Umbauten mit dem M52 finden, das wäre beim M30 sicher anders. Bringt mir allerding einen NAchteil: beim E30 bin ich unerfahren. Ich weiß z.B. nicht wie ich am idiotischten beim Motorausbau vorgehe und solche Kleinigkeiten, das muss ich mir wohl selber aneignet. Bisher waren meine Autos die umgebaut wurden alles Fronttriebler, folglich waren Kardanwellen und Differenziale nie ein Thema.

Wie bereits gesagt ist ein neues Getriebe beim aktuellen Budget leider nicht drin, also muss das M20 dran, auch wenn es die( nennen wir es freundlich) weniger optimale Lösung ist.

Frage hier ist ob die M20B20 Kardanwelle passt und wie es mit dem Schaltgestänge aussieht. Auch welche Kupplung ich verwenden muss ist die Frage.

Aber vielleicht kann mir jajemand mit Rat und Tat zur Seite stehen, anscheinend ist der M50 Umbau ja so gut wie identisch und davon gibt es ja wenigstens ein paar...

Bearbeitet von - maliburcbw am 29.07.2007 04:16:19
Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile