- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hayabusahanse Date: 15.07.2007 Thema: Schiebedachschalter umbauen ---------------------------------------------------------- Hallo, mich nervt das total, dass ich bei meinem elektr. Schiebedach nicht wie bei den Fensterhebern einfach einmal fest draufdrücken kann und das Schiebedach sich dann komplett öffnet oder schließt. Kann man das irgendwie umbauen, nachrüsten, etc.? |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die letzten Baujahre hatten das ja ab Werk. Kann man auch nachrüsten, man muß dafür den Schiebedachmotor und den Schalter tauschen so wie einen Adapterkabelsatz verbauen. Automatisch funktioniert dann allerdings nur das Öffnen und Anheben, zum Senken und Schließen muß der Schalter weiterhin gedrückt werden, das ist aber auch bei den Fahrzeugen so, die die Funktion ab Werk verbaut haben. (Einklemmschutz) |
Autor: matze85halle Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt interessant. Mich nervt das nämlich auch ganz schön, dass ich den Knopf immer gedrückt halten muss... Ist es denn besonders aufwendig, das nachzurüsten?? Welche Kosten würden da insgesamt zusammenkommen? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Umbau hat bei mir gerad mal 10 Minuten gedauert, problematisch ist nur der Preis. Man benötigt folgende Teile: Schalter gelb - 61 31 8 368 941 - 29,58 EUR Kabelsatz - 67 61 8 374 976 - 10,44 EUR Motor Coupé/Cabrio - 67 61 8 362 364 - 208,80 EUR Motor Touring/Compact - 67 61 8 369 227 - 208,80 EUR Den Motor habe ich bei ebay gakauft, da hat er um die 40,00 EUR gekostet, man sollte aber aufpassen, wenn man dort einen Motor kauft. Weil es offenbar sehr viele (selbst gewerbliche) Verkäufer gibt, die zu dämlich sind, die Angaben im ETK richtig zu interpretieren, werden oft Motoren mit anderen Teilenummern angeboten, mit dem Zusatz, daß sie identisch zu den oben angegebenen sind, dies ist aber in 99,9% der Fälle falsch. Man erkennt die pasenden Motoren daran, daß die einen 2-poligen und einen 6-poligen Anschluß haben, die falschen haben nur einen 2-poligen. |
Autor: matze85halle Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoppla, die BMW-Preise sind ja mal wieder unglaublich... Selbst 40,- Euro bei eBay finde ich für diese Kleinigkeit noch etwas zu viel. Dann werd ich es wohl lassen! ;-) www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: hayabusahanse Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann man den Klemmschutz beim schließen irgendwie überbrücken? |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Dach hat ebend keinen Einklemmschutz, deswegen funktioniert das Schließen nicht automatisch, das ist so gewollt. Um das zu ändern müßte man das am Motor befindliche Steuergerät modifizieren, dazu müßte man aber schon richtig viel Ahnung davon haben. Wüßte jedenfalls nicht, daß das schonmal jemand probiert geschweige denn geschafft hat. |
Autor: matze85halle Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso ist das so gewollt, dass man gedrückt haben muss, und nicht einfach nur einmal drücken... welchen Sinn sollte das haben??? www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: rs2000mk6 Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na falls du den Schalter drückst und da hat einer seine Kralle drin nimmt den Finger vom Knopf, fertisch. Geht der von alleine und da hat einer ne Kralle drin dann könnt das wohl gaaaanz böse enden. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: matze85halle Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist mir klar... Bloß warum hat man es dann in späteren Baujahren trotzdessen eingeführt?! www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: daniel.krueger Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In den späteren Baureihen hat das Dach dann auch einen Einklemmschutz, da fährt es automatisch wieder auf, wenn irgendetwas im Wege ist. |
Autor: franky04 Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte man sich auch mit einem Zeitrelais selber bauen.Das Zeitrelais übernimmt für eine ausreichende Zeit den Kontakt vom Schalter.Das schwierige wäre nur,wenn man das Dach nur ein Stück aufmachen will.Es wäre aber mit einem 2.Schalter möglich,der nur für das komplette Schließen zuständig ist.Vieleicht mit einem Fensterheberschalter,der ja je eine 2.Stufe hat. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: hayabusahanse Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab jetzt bei eBay was gefunden, was mir wahrscheinlich helfen wird: https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=002&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=120125783958&rd=1&rd=1 das Ding schließt bei einem Plussignal Fenster und Fensterheber mit sogar integriertem Einklemmschutz. |
Autor: Nicore Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nee, kein Zeitrelais... je nach Bordspannung (nach langem stehen, mit laufendem Motor, nach einer fahrt) dauert es teilweise länger und mal kürzer... sieht man doch an den Fensterhebern. Was man bräuchte wäre ein simpler Endschalter/Terminator (z.B. von Conrad) mit einem gewissen Widerstand den man vorher ermitteln müsste, also den Kurzschlußstrom im Motor wenn das Dach am Anschlag ist und er trotzdem weiterdreht. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |