- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenwechsel: ATE vs. Brembo? - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: attila
Date: 13.07.2007
Thema: Bremsenwechsel: ATE vs. Brembo?
----------------------------------------------------------
Hallo jungs,

ich brauch neue Scheiben und Beläge vorne und hinten. Ich hab jetzt schon viel hier gelesen, aber bin immernoch unsicher welche Scheiben und Beläge ich nehmen soll. Zimmermann ist für mich schonmal ausgeschieden.

Zur wahl stehen Brembo Sport maxx oder Ate Powerdisk. Welche sind zu empfhelen und vorallem mit welchen Bremsbelägen? fahre einen 325er. sollte auch mal einen ausflug auf rennstrecke erlauben.

mfg



Antworten:
Autor: Radisa
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nachja für die Rennstrecke sind eigentlich unterdimensoniert.

Ich hab vorne die ATE Powerdisc mit org. BMW Belägen, bin zufrieden!

Egal welche du nimmst ich würde nur org. BMW Beläge hernehmen, alle anderen "Tuning-Beläge" haben nen höheren Reibwert, und es erlischt auch die ABE!

Am besten wäre eine M3 Bremse, meine Meinung.



Autor: attila
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich mein ich fahr vielleicht 2-3mal im jahr auf die NS.

Warum sind "tuning" bleäge nicht zu empfehlen? Ich dachte je höher der Reibwert, desto höher die Bremsleistung?!

Was haltet ihr von den EBC Green Stuff in verbidnung mit den ate powerdisk
Autor: roko85
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir gleich nach dem Kauf meines Fahrzeugs vor drei Wochen Brembo Scheiben gekauft. Bin absolut zufrieden. Naja nen 320 bekommt man auch anders verzögert aber sind wirklich Top!!!!
BMW E36
Autor: Pixsigner
Datum: 14.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich dachte je höher der Reibwert, desto höher die Bremsleistung?!

Was haltet ihr von den EBC Green Stuff in verbidnung mit den ate powerdisk

... je höher der Reibwert, desto höher die Wärme und daraus resultierend extrem hoher Verschleiß.

Ich fahre beide Varianten: Auf dem Cabrio 300mm Scheiben gelocht (Zimmermann mit Ferodo Belägen + Stahlflex) Zimmermann mit Ferodeo in der Kombi liefern eine sehr gute Verzögerung gerade aus hohen Geschwindigkeiten macht sich die 300er ordentlich bemerkbar - Standfestigkeit und auch Haltbarkeit. Zimmermann mit EBC ist für mich ein NO GO!!!

ATE PowerDisk fahre ich auf meinem Touring mit Textar Belägen. Diese liefern im direkten Vergleich eine gute Verzögerung zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis und sollten auch Auf der NS einen 325 ordentlich verzögern.

Natürlich sind Brembo top Scheiben nur habe ich mit denen bislang so gut wie keine persönlichen Erfahrungen was die Rennstreckentauglichkeit betrifft.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Night Rider
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.. also ich weiß nicht bin davor bmw scheiben + belege gefahren und jetzt geschlitzte Brembo mit ATE sport Belegen seh irgendwie kein unterschied warum auch immer.. bin natürlich nicht auf der NS
*Bavarian'z*Mozt*Wanted*
*Body-Booosting-Total*
Autor: 328iA Junky
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
at Attila, warum scheiden für dich die zimmermann scheiben aus? wollt die mir holen , (die gelochten)????
Autor: BMWFlo85
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

at Attila, warum scheiden für dich die zimmermann scheiben aus? wollt die mir holen , (die gelochten)????



vielleicht weil es im endefeckt nicht anderes als serien scheiben mit löchern sind

fahre selber zimmermann und ferodo beläge und bin echt zufrieden


Gruß Flo
Autor: nils21
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also rennstrecke fahre ich auch nicht, aber hab mir trotzdem die ate powerdisk mit den normalen ate bremsbelägen zugelegt. ich bin sehr zufrieden. die verzögerung ist minimal besser und bei regen spürt man schon ein sensibleres ansprechen.

zu brembo habe ich keine erfahrungen, ich weiß nur dass die scheiben und die brembo beläge teurer sind als die ate. auch die textar beläge sind teurer als die ate. bmw verwendet ate und textar.

wenn du viel und regelmäßig rennstrecke fährst, würde ich über eine andere bremsanlage nachdenken. die 300mm vom e46 wäre da minimum. der m3 bremsumbau ist aufwändig und teuer, dann lieber alpina oder 330i, sind zwar auch nicht viel billiger aber einfacher vom umbau und problemlos in der ersatzteil versorgung.

das senken des fahrzeug gewichts wirkt sich nicht bloß positiv auf die beschleunigung aus, sonder auch auf das bremsverhalten und bei beachtung der gewichtsverteilung auch sehr gut auf das handling. das dürfte für dich im renneinsatz auch alles interessant sein.
Autor: GtheBMWracer
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@atila

Habe mich nach folgenden Kriterien entschieden:
- Ate baut die Bremsanlagen für BMW,
- die PowerDisc würde an sich laut Ate auch
für LS-Rennen entworfen (und verwendet),
- durch die Nut ist die Wasser- (Wasserfilm) und -schmutzabfuhr deutlich besser - sprich
ansprechen der Bremse,
- Ate baut auch Beläge, d.h. das System (Scheibe-Belag) ist aufeinander abgestimmt (Brembo leider nicht - da sie keine Beläge bauen:(
- hier gibt es die Möglichkeit von Ate Serienbeläge (verwndet BMW) oder Sportbeläge (rot) zu verwenden.

Meine persönliche Erfahrung:
Ate 286mm mit Ate Normalbelag eingebaut,
über 60tkm gefahren,
- Bremsleistung: der Anker :) (225 vorn)
- Ansprechen der Bremse: sehr gut (Nässe, Schnee)
- Lebensdauer: bin ca bei 60% Scheibe, 40% Belag
- Geräusch: klein wenig lauter
- Belastbarkeit: i.O.: zufrieden (Bergrennen - zum Spass:)
- Preis/Leistung: Super
- Negatives: die Felgen verchmutzen ein bissl schneller :)


- überlege noch die Sportbeläge (rot) einzubauen, habe sie allerdings bis jetzt nur zu einem Schw....preis gesehen :(
Ich erwarte das diese durch höheren Reibwert noch was bringen könnten, alerdings auch schneller verschleissen werden...

FAZIT: sehr Empfehlenswert, wer mehr will/braucht sollte gleich grössere Anlage einbauen.
(hängt sehr auch vom Fzg. Gewicht ab - bei mir 1310kg - damit bringe ich die 286mm Anlage nicht an die Grenze, dashalb belasse ich´s dabei, auch wegen den Ungefederten Massen).

so, das wärs, von mir
Gruss
GtheRacer
May the ///M Power allways be with u!
Autor: aqua5748
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich will mir auch andere Bremsscheiben holen. Doch ich weis nicht welche ich für hinten nehmen soll. Ich habe eine frage, was für Bremsscheiben hat der E46 hinten auch die 300 mm wie vorne? kann man die den dann auch auf den E36 so leicht umbauen wie die Bremscheiben vorne?


danke
mfg
aqua5748

Bearbeitet von - aqua5748 am 04.02.2008 15:12:48
Autor: CarShop Sachsen
Datum: 03.02.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probiert mal High Carbon Bremsscheiben von NK. Habe gute Erfahrungen damit beim X5 gemacht.

Auch sehr zu empfehlen SBS PRO-Touring. Schaut Ihr hier unter www.sbs.dk

THE POWER TO STOP YOU
Euer..editiert..Team


Bearbeitet von - angry-playboy am 03.02.2009 16:39:18
Autor: Muli
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich habe mich auch lange mit dem Bremsen-Thema befasst und mindestens 10000 Freds durchgelesen, weil ich mir gerne verschiedene Meinungen anhöre.
Habe mich dann für ATE PowerDiscs in Verbindung mit Ferodo DS Performance entschieden. Für die Scheiben, weil es mir zuviele schlechte Erfahrungen mit Zimmermännern gab und für die Beläge, weil mein Bruder (in Verbindung mit Serienscheiben) sehr gute Erfahrungen gemacht hat. Außerdem war ich mit 88 Euronen für Scheiben (Bucht) und 90 Euronen Belägen(Zettiworld) dabei.
Wurde letzte Woche alles fachmännisch eingebaut und bis jetzt muß ich sagen: GEIL!
-super Ansprechverhalten, auch bei Nässe
-sehr gute Reserven
-super Dosierbarkeit und sehr präzise
-kein Rubbeln,Quietschen oder sonst was
-sehr stabil, auch beim starken Abbremsen

Über den Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen.
Werde demnächst noch Bremsflüssigkeit tauschen und wenns soweit ist Stahlflex.
Jetzt könnte man sagen: Wofür bei nem 320er? Aber ich hab nun mal gerne Reserven und investiere lieber in Sicherheit als in Plastik... Außerdem: Wer später bremst, fährt länger schnell! (Witzig zu sehen wenn sich nachfolgende Scheinwerfer VOR ner Kurve entfernen, dann machts auch nix wenn sie auf der Geraden wieder da sind... ;o)...Gas durchtreten kann jeder)

P.S.: Fahre auch Motorrad und denke, daß gute Negativ-Beschleunigung wichtiger und sicherer ist als mehr Positiv-Beschleunigung! UND günstiger Umzusetzen!

Grüße
Autor: Jago
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Egal welche du nimmst ich würde nur org. BMW Beläge hernehmen, alle anderen "Tuning-Beläge" haben nen höheren Reibwert, und es erlischt auch die ABE!
(Zitat von: Radisa)




Wo hast du das denn her ?
Autor: Doedelhai159
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab so einige bremsen ausprobiert (irgendwelche sportbeläge mit sportscheiben...) das was man zu kaufen bekommt hat überhaupt keinen unterschied gemacht zur serienbremse.

ein merklichen sprung hatte ich erst mit der 325mm bremse gemacht. und nochmal ein ganzen satz weiter die 4-kolben bremse.

also wer glaubt zimmermann oder ate sportscheiben optimieren die bremse, der lebt in einer wunschwelt. (das einzige was sich ändert ist die haltbarkeit. und das nichtmal zum positiven)
ich bin eine butterblume




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile