- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doc. Watson Date: 12.07.2007 Thema: Wird Kulanz angeboten oder muss ich xtra nachhaken ---------------------------------------------------------- Hallo hab zwei, drei defekte an meinem Wagen und wollte diesbezüglich mal zur BMW NL. Jetzt habe ich hier gelesen, das die typische Krankheit des Tourings (Heckscheibe öffnet selbstständig) oder ein defekter Fensterheber (Seitenscheibe knackt beim Schließen) bei manchen auf Kulanz repariert wurde. Kann ich meinen Händler (bei dem hab ich mein Auto nicht gekauft, war keine BMW-Autohaus)daraufhinweisen, dass Bekannte :-) von mir diese Defekte auf Kulanz repariert bekommen haben oder ist das zu dreist? Müsste der Händler mir nicht von alleine sagen, dass das ein Schaden ist, der auf Kulanz reguliert wird oder ist das im Einzelfall auch noch vom Händler abhängig bzw. lässt der den Unwissenden schön bezahlen? Oder soll ich mal in München anrufen und fragen ob das ein Kulanzfall ist? Besonders entgegenkommend sind die hier in Bremen nämlich nicht, wenn die dein Kennzeichen in den PC hacken und feststellen, dass du den Wagen da nicht gekauft hast Danke für eure Hilfe Bearbeitet von - Doc. Watson am 12.07.2007 14:04:39 Bearbeitet von - Doc. Watson am 12.07.2007 22:00:20 |
Autor: theblade Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tut zwar nichts zur sache aber wenn der :-) bei dir soo :-( ist, dann mal in münchen anrufen bzw schreiben und ganz schnell sind die bei dir ganz :-) ! |
Autor: Doc. Watson Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo? |
Autor: b-mw-323 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach mal dem kundendienst von bmw nen brief schreiben falls die dir in der niederlassung nicht entgegen kommen. am besten gleich die niederlassung anschwärzen! |
Autor: CompactO Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenns "bekannte" Krankheiten sind, die bei meiner NL in Nürnberg machen das meist fix, gut ich kenn die mittlerweile und weiß zu wem ich gehn muß, aber erstma probieren, und wenn dann keine Reaktion kommt mal mit München telefonieren. fragen kost glaub ich bis heut noch nix ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Joker85 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Doc.Watson dein Händler der KEIN BMW Händler ist muss das nicht auf Kulanz machen und das wird er sicherlich auch nicht, weil der schließlich mit BMW keine Abmachtung hat oder ähnliches. Zu dem brauchst du dbzgl. gar nicht antanzen. Geh meiner Meinung nach gleich zur nächsten BMW NL. Grüße aus München :) PS: du hast BJ 2002 und normal ist die Kulanzfrist 3 Jahre aber wie viel Km hast du drauf? Bearbeitet von - joker85 am 13.07.2007 08:52:19 S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: Doc. Watson Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Joker: Nein... da hast du mich falsch verstanden, ich will ja zur BMW NL. Hab aber nicht bei der BMW NL mein Auto gekauft. Bei keiner BMW NL. Und wenn du hier ne Anfrage bzgl. Reperatur hast, hacken die dein Kennzeichen in den PC und sagen: "Hier haben Sie das Auto ja nicht gekauft. Termine haben wir wieder in 14 Tagen." Ja... meine Auto ist Bj 2002, 86500km runter. Mir gehts um Folgendes Der BMW-Händler muss doch entweder wissen, dass diese Defekte eine typische BMW-Krankheit ist und dass dies über die Kulanz reguliert wird oder zumindest eine Kulanzanfrage stellen. Sagt der mir dass denn auch oder (viell. weil ich den Wagen da nicht gekauft hab und er schön an mir verdienen will) kassiert der mich schön ab, wenn ich nichts sage. Ich will bloß nicht beschissen werden und am Ende dafür bezahlen |
Autor: Joker85 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- An deiner Stelle würde ich zu einer X beliebigen BMW NL gehen und dort denen zeigen was kaputt ist... Wenn er dir keinen Antrag stellt machst du Ihn drauf Aufmerksam... Egal ob du das Auto bei Ihm gekauft hast oder nicht :D Die NL bekommt ja das Geld dann von der BMW AG S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: Doc. Watson Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja... dann mach ich das so, wie ich mir das schon gedacht hab. Hinfahren, sagen was kaputt ist und dann fragen ob das auf Kulanz repariert wird, bzw. angeben, dass DIESE Defekte bei anderen auf Kulanz repariert wurden und dann abwarten. Hab eigentlich gehofft, das hier jm. Erfahrungen damit gemacht hat, ob der Händler eher mit der Kulanz geizt. Den Unwissenden sozusagen selbst bezahlen lässt. Am Besten noch von BMW AG und vom Kunden das Geld einstreicht. Für die AG ist ja auch jede NL die nicht so viele Kulanzfälle hat, deutlich attraktiver als eine die ständig auf Kulanz repariert. Da würd ich den Kunden doch auch lieber zahlen lassen, der weiß es ja nicht besser und den Wagen hat er ja auch nicht hier gekauft... Verstehste? Bzw ob es usus ist, dass der Kunde nach der Kulanz fragen muss... aber das scheint hier ja niemand so richtig zu wissen. Danke trotzdem Joker Bearbeitet von - Doc. Watson am 13.07.2007 10:51:41 |
Autor: CompactO Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Kulanz geizen is net ganz richtig, es gibt schon NL die so sind und jeden Cent mitnehmen den se nem Kunden abluchsen können, aber andere wiederum nicht, Es gibt ja ne Liste an "gängigen" Defekten. Und entweder kommst an ne gute NL die das wirklich so nebenbei machen oder eben für kleines Geld, Ich geh seit Jahren in ein und die selbe NL und da kennt man mich bereits, das freundliche 5euro in die Kaffetasse gewerfe scheint da immernoch zu funktionieren. Kleinere checks oder kleinstreparaturen gehn da meist umsonst mit durch und ich kann drauf warten. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Doc. Watson Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abschließend für alle, die in der "SUCHE" mal auf diesen Beitrag stoßen: O-Ton des BMW-Händlers in DEL: "Kulanz wird nur mit lückenlosem Scheckheft (bei BMW durchgeführte Wartungen) gewährt." Hab letztens Ölwechsel bei Vergölst ins Serviceheft eintragen lassen, weil mir 210€ bei BMW dafür doch zu teuer waren... Naja, jetzt steh ich da, mit der Kulanz. :-/ Ürbigens 455€ für: Fensterheber-Rep. Heckscheiben-Rep. (wenn Fehler nur Taster, ohne Tausch Heckscheibe), Heckscheibenwischertausch und Fehlersuche PDC (vermutlich Sensor defekt, ohne Tausch evt. defekter Sensoren) Arbeitslohn Vergoldete Preise |
Autor: güttl Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist natürlich Schwachsinn, einen Ölwechsel, der nicht bei BMW gemacht wurde, mit einem defekten Fensterheber in Verbindung zu bringen. Wie schon gepostet: Mal in München den Kundenservice informieren... Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: Babyboy Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe ein anderes problem bei mir lösen sich die Velours an fahrer & beifahrerseite hab mein coupe seit 7 monaten von einer BMW NL ist baujahr 2001 mit 44.000km auf tacho habe ich noch ein recht auf kulanz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |