- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E39family Date: 10.07.2007 Thema: Tieferlegung E 39 touring ---------------------------------------------------------- Hallo Ihr, ich fahre einen 520 i touring. Im großen und ganzen bin ich damit auch zufrieden. Allerdings fährt er sich auf der Autobahn in Kurven etwas sehr schwammig. Es ist derzeit noch alles serienmäßig. Bereift ist er mit BMW-Aluflegen und Reifen der Größe 225/60 R 15. Könnt ihr mit bitte sagen, ob dieses schwammige mit einer Tieferlegung nur mit Federn in Griff zu kriegen ist. Oder was ich tun muss, damit er sich etwas sportlicher fahren läßt. Vielen Dank schon mal. Gruß E39family |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- such für die fahrwerke mal bitte in anderen threads ham mir schon millionen mal diskutiert.. zum fahrverhalten: wie alt sind deine fahrwerksteile= Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Touring-Fan Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich hatte bei meinem ersten E39 ebenfalls die 15" drauf . Ich habe mir die 17" 49er sternspeiche gekauft was schon einen erheblichen Vorteil brachte . Tieferlegung kannst du mit hilfe von federn machen ohne wieter Probleme . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: E39family Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich hab schon mal hier rumgeschaut, aber irgendwie steht hier soviel, dass ich total den Überblick verloren hab. Keine Ahnung wie alt die Fahrwerksteile sind, ich nehm mal an, dass es noch Originalteile sind, hab jetzt knapp 100tkm drauf. Meint ihr, dass bereits ne 17 " Felge ausreichen würde, um ein etwas straffes Fahren zu ermöglichen? |
Autor: Touring-Fan Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Etwas habe sie gebracht , aber zum Kurvenjäger wirste da mit auch net wirklich ;) mit tieferlegungsfedern und den 15" kommste aber auch net wirklich weiter . Tiefer und 17" passt da schon eher zusammen ;) markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: 982racer Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sportliche Federn(sprich Tieferlegungsfedern)machen sich auf jeden fall positiv bemerkbar.Würde dann aber 17"oder18"Felgen verbauen,damit es gut kommt.Gruss MfG Pierre |
Autor: nordlicht Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das passt doch nicht nur wegen der Optik. Der 17 oder 18er-Reifen hat gegenüber dem 15-Zöller eine deutlich kürzere Flanke, was dem Reifen Stabilität verleiht. Allerdings geht dann etwas "Komfort" verloren (aber den willst Du ja eh nicht). Lass vorher aber mal Deine Stoßdämpfer testen, wie gut die noch sind. Sonst halten die das mit den kurzen Federn nicht durch. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Pure E39 Power Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit den fahrwerksteilen mein ich deine gummi und lagerteile.. gummi wird mit der zeit flexibel,dadurch können sich die fahrwerksteile(querlenker, zugstreben, domlager..) imemr mehr zueinander bewegen d.h. schwammiges und ungenaues fahrverhalten.. abhilfe könnte dir neben ein paar grösseren felgen, tieferlegungsfedern, einige fahrwerksbuchsen aus PU geben! Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: hot523 Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir gings genauso, aber nach Tieferlegung und 18 zoll ist jetzt auch sportliches Fahren möglich Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit,die immer tödlich endet... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |