- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie sieht Euer Öldeckel aus? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mandingo
Date: 10.07.2007
Thema: Wie sieht Euer Öldeckel aus?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin etwas erschrocken über den Zustand des Deckel vom Öleinlauf am Motor. Obwohl jährlicher Ölwechsel bei BMW ist der Deckel innen mit einer dicken bräunlichen Schlammschicht überzogen. Ich habe den grossteil abgewischt bekommen, aber eine harte rötliche Kruste ist geblieben. Wenn ich in den Motor schaue sehe ich da ebenfalls einen bräunlichen Belag. Der Kfz Meister meinte das wäre normal ich sollte mir keine Sorgen machen. Gefallen tut mir das aber trotzdem nicht. Den Öldeckel habe ich jetzt sauber bekommen aber was ist mit dem Motorinneren. Wie sieht das bei Euch aus?



Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bis jetz nur 6 zylinder mit so nem öldeckel gesehen,. weis du ob du mineral oder synthetisches öl fährst?
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: Mandingo
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 6 Zylinder ist es ja (520er). Öl ist von Castrol, ich glaube ein SL? 0-30W kann das sein?
Autor: 982racer
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke dein Auto hat zu wenig Autobahn gesehen,wenn er Jahrelang nur in der Stadt gefahren wird verschlammt das öl irgendwann und irgendwann setzt sich dann der schlamm ab,da nützt das beste Öl nichts.Gruss...

Ps.Nicht böse gemeint!!!
MfG
Pierre
Autor: roedel
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, diese 0W und 5W30 Öle bilden gern Schwarzschlamm, sind schon viele Motoren auch desswegen drauf gegangen weil der dreck die Ölbohrungen verstopft hat.
Würde dir ne Motorspühlung empfehlen und dann auf 5w40 umsteigen.
Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließ mich der empfehlung an. es sagen zwar viele für den E39 wäre X W30 noch am besten, aber meiner meinung nach ist 0W40 oder 5W40 besser !!!

p.s. hab den 528i und KEINE schlammschicht aufm deckel!
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: 5e39 touring
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab nen 528 und schlamm auf dem Deckel, bis ich ne Ölspülung hab machen lassen. Fahre seit jeher 5w40 und auch autobahn in ausreichender Menge. Tja, ist halt so, man sollte halt ab und an mal ne Ölspülung machen lassen!

Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Felatio
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den gleichen Thread hatten wir schon einmal.

Heraus kam dabei, daß diese Ablagerungen wohl fast jeder, unabhängig vom verwendeten Öl hat.

Habe meinen Öldeckel vor ca. 2Jahren und 30000Km von diesem Belag befreit, jetzt ist er wieder da.

Verwendetes Öl ist Mobil1 0W-40.

Fahre 80% Landstraße und 15% Stadt auf die Autobahn komme ich nur selten, vieleicht ist das der Grund?

Über eine Spülung des Motors habe ich noch nicht nachgedacht, weil ich nicht glaube das bei regelmäßigen Ölwechseln Ölschlamm im Motor entstehen kann. Der Belag an meinem Öldeckel ist hauchdünn und entsteht wahrscheinlich nur weil der Öldeckel nur selten und leicht mit Öl benetzt wird und an dieser Stelle die Möglichkeit hat auszuhärten.

Es sollte aber hier im Forum BMW-Mechaniker geben die schon einmal Einblick in zerlegte Sechszylindermotoren hatten die regelmäßig gewartet wurden (HALLO SIGGI!).

Gruß F.

Autor: Mandingo
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
"
Zitat:

Hallo, diese 0W und 5W30 Öle bilden gern Schwarzschlamm, sind schon viele Motoren auch desswegen drauf gegangen weil der dreck die Ölbohrungen verstopft hat.



Kannst du diese Behauptung bitte mal begründen.
Autor: da_loosy
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Gott! Solang du keinen gelben Schleim am Öleinfülldeckel hast....-> Kurzstreckenfahrzeug. Ich kenne auch kaum ein Fahrzeug, dass bei uns gewartet wird, welches keine braune Kruste hat. Und wir füllen generell
Veedol 5W30 ein, außer bei M-Motoren Castrol 10W60.

Bearbeitet von - da_loosy am 15.07.2007 02:14:55

Bearbeitet von - da_loosy am 15.07.2007 02:16:12
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: Daywalker555
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist absolut normal. Würde das gar nicht weiter beachten. Kommt sowieso innerhalb recht kurzer Zeit wieder.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile