- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beste E36 M3 Basis?? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChRiZDAH
Date: 10.07.2007
Thema: Beste E36 M3 Basis??
----------------------------------------------------------
Hey,
ich wollte mal kurz wissen welches Modell, der E36 Compact reihe für den 3,2L M3-Umbau am besten ist?
Geht des mit dem 318ti auch oder is der 323ti besser??
Beim 323ti is aber dann die Versicherung höher oder??
Kennt ihr euch da aus und könnt mir helfen??
Thx Chris


Antworten:
Autor: TJ21
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn mann Umbauten bzw. Modifikationen am Fahrzeug nicht bei der Versicherung angibt verliert man bei Unfall den kompletten Versicherungsschutz.

Warum kaufst du nicht einfach ein coupe? Die umbau kosten werden sehr hoch werden....! Außer du willst einen M3 Compact

Gruß Thorsten


Autor: ChRiZDAH
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich wollt nen compact.
ich hab gehört dass bei der verischerung nur die fahrzeugidentifikationsnummer gilt und die bleibt ja gleich..
dass man der versicherung nur melden soll dass man einen umbau vorgenommen hat, dann is es nur bisschen teurer..
Autor: ThaFreak
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen Compact du nimmst halte ich für ziemlich egal, da eh fast garnichts passt bzw. übernommen werden kann von der Ausgangsbasis.
Autor: ChRiZDAH
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also is es am besten wenn man einen nimmt der wenig in der versicherung hat oder? weil die dann nich so steigt..
Autor: ThaFreak
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir eher einen mit guter Ausstattung und super Zustand suchen!

Wenn du schon wg. der Versicherungsbeiträge rumrechnest, dann ist solch ein Umbau aber nichts für dich!

Teilekosten, Sprit, Steuer, Wartung,...

Gibt überall "M-Aufschlag" ;)
Autor: BMWFlo85
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gibt überall "M-Aufschlag" ;)



so siehts aus trifft meistens auf preis x 3 zu :)

Gruß Flo
Autor: ChRiZDAH
Datum: 10.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
des weiß ich schon,aber wenn ich weniger für versicherung zahl dann hab ich doch mehr kohle für teile, oder nich?
gibts eigentlich schon nen m3 compact turbo??
Autor: Wolpi
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Würde mir eher einen mit guter Ausstattung und super Zustand suchen!

Wenn du schon wg. der Versicherungsbeiträge rumrechnest, dann ist solch ein Umbau aber nichts für dich!

Teilekosten, Sprit, Steuer, Wartung,...

Gibt überall "M-Aufschlag" ;)

(Zitat von: ThaFreak)




Naja so brutak is der M Aufschlag auch ned,...kauft mal Bmw Motorsportteile, dagegen ist die M GmbH sogar billig :D
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.
Autor: ThaFreak
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wolpi weiss ich ja ;)
Es ist aber halt wirklich so, dass bei M-Teilen oder 12-Zylinder Teilen ordentlich hingelangt wird...

@ChRiZDAH "m3 compact turbo" kenne ich keinen....
Autor: stefan323ti
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch sagen, hol dir einen Compi mit sehr guter Ausstattung und wenig Mängeln. Und am besten wenig gefahren, damit der Aufbau an sich auch noch wenig "Gebrauchsspuren" hat.
Die Versicherung sollte durch den Umbau nicht so arg steigen. Die Steuern dagegen schon.
Was für ne Schadstoffklasse hat der 3.2L eigentlich?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: merlin_gr
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also so wie ich verstanden habe geht es nur wegen der versicherung. Meine Meinung lass es einfach bevor noch was schlimmes passiert und die versicherung nicht dafür aufkommt. Wenn du kohle hast um einen compact zu kaufen und dann noch in einem M3 turbo umzubauen dann hast du genug Geld um die versicherung und steuer zuzahlen.
Autor: Stiffee
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde mal sagen das wenn du dir nen M3 kaufst und den dann so anmeldest und versicherst kommste wesentlich billiger weg , wie nen compakt auf M3 umzubauen.Also bei der versicherung sind die ersten 10%leistungssteigerng egal, das musste dann nur angeben und steigst nicht. Aber ab dann wird es teuer pro 10KW mehr steigste 2Typenklassen.Und haste dich mal informiert was dich allein die eintragngen kosten?
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wäre ja n 318ti mit vollausstattung und motorschaden genau das richtige oder??!!
ich wills eh erst machen wenn ich geselle bin, da ich dann nen 1000er mehr bekomme als jetzt..sparen müssen werd ich bestimmt eh.. und wenn ich für nen 318ti vers. zahl dann is es immernoch besser als wenn ich für den 3,2L m3 zahlen müsste..
weiß jmd wieviel der 3,2 steuern kostet??
Autor: Stiffee
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir einfach nen M3 kaufen , das kommt billiger
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: Stiffee
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit klr 235 ohne 480euro steuern
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: ThaFreak
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit klr 235 ohne 480euro steuern

(Zitat von: Stiffee)




Für einen M3 E36 gibt es keinen KLR!
Der 3,2Liter M3 hat von Haus aus Euro2 Schadstoffnorm!
D.h. du zahlst 235,52€ im Jahr!


Zitat:


Aber ab dann wird es teuer pro 10KW mehr steigste 2Typenklassen.
(Zitat von: Stiffee)




Woher hast du denn das?
Ob und wie hoch der Beitrag steigt hängt von der Versicherung ab! Manche verlangen sogar keinen Aufschlag...

Wenn es so wäre wie du sagst, dann wäre z.B. mein "Leistungsgesteigerter" 316i viele viele Typklassen höher als ein 316i von Hause aus.


Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also kostet n m3 weniger als meiner??!!
und hat 219 ps mehr?? :(
Autor: ThaFreak
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Worin weniger? Steuern?
Wenn dein 316ér Euro1 hat, dann zahlst du 15,13€ pro 100ccm = 242,08€
Da ist ein M3 3,2Liter durch die bessere Einstufung (7,36€ pro 100ccm) tatsächlich unwesentlich günstiger.
Autor: Nicore
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gibts eigentlich schon nen m3 compact turbo??

(Zitat von: ChRiZDAH)




Ist mir nicht bekannt, gibt aber nen Compact mit M3 + Kompressor! :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Quer-schläger
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi am leichtesten tust dich mit dem 323ti da du die karanwelle brauchst diff und antriebswellen
von der versicherung her nimm nen 316ti ist halt mehr arbeit da du hinten trommelbremse hast n 318ti ist von der versicherung her auch gut hoch aber bei dem brauchst du auch wieder die karanwelle diff und antriebswellen vom 323ti also wenn du von anfang an so nen umbau planst nimm nen 316ti ist meine meineung und darüber läst sich bekanntlich streiten mfg stefan
wer langsam fährt wird länger gesehen!!!!!!
Autor: Wolpi
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi am leichtesten tust dich mit dem 323ti da du die karanwelle brauchst diff und antriebswellen
von der versicherung her nimm nen 316ti ist halt mehr arbeit da du hinten trommelbremse hast n 318ti ist von der versicherung her auch gut hoch aber bei dem brauchst du auch wieder die karanwelle diff und antriebswellen vom 323ti also wenn du von anfang an so nen umbau planst nimm nen 316ti ist meine meineung und darüber läst sich bekanntlich streiten mfg stefan

(Zitat von: Quer-schläger)




na wieso so schwer?
m coupe kaufen...alles tauschen, kardanwelle anpassen fedisch...und gaaaaaaaaaaanz wichtig: ekp relais ned vergessen
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.

This is how it feels to f ;) on cocaine.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile