- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: M@sTer-C Date: 09.07.2007 Thema: Drehzahlprobleme beim starten 318ti ---------------------------------------------------------- Hallo, habe seit kurzer Zeit Probleme bezüglich des Standgases beim Starten des Motors! (E36 318ti KM 188000) Beim starten habe ich Drehzahlschwankungen die sogar manchmal bis zum ausgehen führen!! Mit einwenig Gas bzw. eine gewisser Zeit ist dann alles wieder bestens und er läuft wie immer…… Luftmengenmesser wurde schon sauber gemacht und die Zündkerzen sind auch nicht alt!! Kann mir einer weiterhelfen bzw. Tipps geben!! Es kann ja so einiges sein und alles durchtesten wird dann wohl sehr teuer!! Danke!! |
Autor: JimPanseNRW Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du denn den LMM gereinigt?? Fehlerspeicher auslesen lassen.........mein Tip: Defekter LMM Bei mir waren es die gleichen Symptome wie bei dir und ich hab auch nen 4 Zylinder allerdings mit 1.8 Liter statt 1.9. Müsste sich aber auch durch Mehrverbrauch und zu fettem Gemisch bemerkbar machen. Teurer Spaß im übrigen! Gruß Chris The Sky is the limit! Das Leben ist kein Wunschkonzert! Ich würd jetzt auch lieber in der Sonne liegen - oder auf ner prallen 17-jährigen... |
Autor: M@sTer-C Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ist auch ein 1,8er mehr Verbrauch kann ich jetzt nicht feststellen und rauchen tut er auch nicht!!! Was kostet ein Fehlerspeicher? hab schon oft gelesen das trotz fehlerspeicher nichts genaues gesagt werden kann!! Wurde mit Bremsenreiniger bzw. von einem Mechaniker gereinigt!!! Gruß |
Autor: maky Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr in die bmw werkstatt und lass ihn dir auslesen, das auslesen alleine hat bei MIR nix gekostet, manchmal oder bei einigen verlangen sie jedoch hin und wieder 20 euro oder so... weiß ich ned genau bevor du ewig rumsuchst usw fahr lieber schnell rein, das is normal auf 10 min erledigt wenn sie zeit haben gibts denn auch probleme unterm fahren? |
Autor: matze318ti Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte dasselbe Problem bei meinem M42. Leerlaufregler gereinigt und alles war wieder bestens. Hab mir damals nen gebrauchten LMM gekauft und auch probeweise verbaut gehabt. Also falls du noch nen LMM suchst... Am besten per E-Mail da ich selten im Syndikat online bin. Gruß Matze318ti Wer später bremst fährt länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |