- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: copy Date: 09.07.2007 Thema: wie den Motor richtig "freiblasen" da Stadtfahrer? ---------------------------------------------------------- hallo leute, da ich in den nächsten tagen eine längere autobahnfahrt antreten werde, will ich das nutzen um meinen wagen mal wieder etwas frei-zu-pusten. fahre nämlich schon seit ca. 3 Jahren 99% in der stadt und wenn überhaupt autobahn, dann mal 5-10km! nun die frage, wie man einen wagen RICHTIG freipustet. muss man 10-20min vollgas fahren oder reicht es, wenn man 10, 20 oder 30min schön mit 170-180km/h daher gleitet? und bringt es wirklich was, wenn man was beimischt(einsritzanlagen-reiniger o.ä.). habe damals bei meinem opel auch auf eine halbe tankfüllung solch ein zeug beigemischt.....und da kam die ersten paar minuten richtig dunkler rauch hinten raus. bringt solch ein zeug was? und wenn JA...welche marke?! mfg copy;-) Bearbeitet von - copy am 09.07.2007 15:21:43 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.07.2007 22:02:06 |
Autor: Stiffee Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird dem auto sicher nicts ausmachen wenn du in mal 5-10min mit vollgas bewegst Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: copy Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schon klar, dass es nicht schadet! ;-) möchte aber meinen wagen etwas freier machen. weil....subjektiv kommt er mir schon etwas träger durch die ständigen stadtfahrten vor. |
Autor: Stiffee Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn der karren richtig warm ist gib ihm ruhig mal 100km feuer Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: Andi G. Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis auf ganz wenige Ausnahmen bin ich kein freund von Additiven...Ich wäre vorsichtig, etwas beizumischen und dann auch noch volllast zu fahren... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde ihn langsam hochfahren, also nicht gleich auf 200 drücken eine zeitlang 140, 160 180 und so weiter, damit er sich ein wenig daran gewöhnen kann, du läufst kan nach einer pause auch nicht gleich ein marathon *g* und ja ich habe eine komische beziehung zu meinen fzg ... *g* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: BMWStreetracer Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genao so würde ichdas auch machen , die Geschwindigkeit Stück für Stük steigern und dann mal ein gutes Stück 200 oder VMax fahren !! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: black--cell Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- solltest Du eine Automatik haben - vorher mal die Schaltzeiten löschen und neu anlernen lassen... bringt auch schon was... Ansonsten, wie schon richtig erkannt, langsam auf Trab bringen und dann ruhig mal längere gleichbleibende höhere Touren fahren... Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: BSS Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi wenn du immer nur stadt und kurzstrecke fährst, würde ich dir raten einen ölwechsel zu machen bevor du ihn voll belastest, denn durch häufige kurzstrecke kommt es leit zur ölverdünnung und der schmierfilm könnte abreißen und das führt zu hohem motorverschleiß. damit dein bmw noch lange lebt ;) |
Autor: ACVido Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm...*teuflischgrins*...Gottseidank hast du im Forumstitel noch in Klammer "Auto" geschrieben, sonst hätte ich dir jetzt nen netten Kommentar zum Thema "wie richtig freiblasen" reingeschrieben...*sssssfg* ;-) Also ich hab ja "nur" den Originaltopf dran, aber seid ich so ca 1-2 mal im Monat die Strecke Bochum und zurück am WE hinlege hat sich der Sound schon sehr gebessert...tief sonor und ab und an ein geiles Blubbern. Wie die anderen sagen: Erst schön warm fahren, dann streckenweise mal Volllast... dann kommts schon gut "freigeblasen" ;-) There's no power like BMW-Power!!! Vroooooooommmmmm |
Autor: copy Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann werde ich da wohl so machen. schön langsam hochziehen!!! will nicht hoffen, dass mein pott noch lauter wird...der ist nämlich schon so leer, dass jeder mit nem bastuck gesenkten hauptes an mir vorbei fährt! Tüv/Au habe ich auch nur mit vitamin B bekommen und die kleinen grünen wegelagerer haben mich auch schon 2xangehalten. und was "sagt" ihr zu einem additiv? "Andi" hat ja schon abgeraten! würdet ihr noch von "liqui-moly" den einspritzanlagenreiniger dazugeben oder kann ich mir das knicken? P.S....das andere freiblasen kläre ich heute abend *räusper* ;-) |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hoff ich mal für dich, ihr leert kein einspritzanlagenreiniger rein ... *gg* zum reiniger an meinem roten 320 hat's was geholfen, er lief nachher schön rund und ein bekannter garagist ( in deutsch : werkstattbesitzer ;-) schwört darauf tja entweder wars zufall, hat's geholfen oder auch nicht wenn ich ehrlich bin, keine ahnung ... ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: CompactO Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja... bei dem Liqui Moly Zeugs muß irgendwas dran sein, von allem anderen wird abgeraten, aber bei dem Einspritzanlagenreiniger scheint doch was dran zu sein... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: hbuschmann Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @black--cell wie kann man denn die Automatik resetten, nur bei bmw, oder geht dass auch anders. Gibt es im Laufe der Zeit eigentlich neue Software für Automatik und Motorsteuerung und spielen die einem sowas bei BMW auf? |
Autor: copy Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...dann werde ich das wohl mal wieder nehmen. bei meinem A-vectra hats auch nicht geschadet! P.S. danke an den MOD der im betreff...."da stadtfahrer" angehängt hat. war wohl doch zu ähhhhh......exotisch *räusper*! tippe mal auf den weiß-blauen ;-)! Bearbeitet von - copy am 09.07.2007 22:07:38 |
Autor: King Cornflakes Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: z.b. man macht es so ... Der Reset wird folgendermaßen vorgenommen: 1. Batterie abklemmen (zuerst - , dann +) 2. Zündschlüssel nur auf "Zündung ein" (Nicht auf "Anlassen") 3. Die beiden Fahrzeugkabel (+ ; -) für mind. 10 Minuten zusammenhalten. 4. Zündung wieder aus 5. Batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -) 6. Fertig Vier Dinge hat der Reset gebracht: 1. Traumstandgas (Die kleinen Aussetzer im Standgas sind Vergangenheit) 2. Schalten tut er butterweich, und zur richtigen Zeit !! 3. Seit dem ich den Wagen habe, lebte ich mit Leistungsschwankungen bei extremen Beschleunigungsphasen ! Und nun habe ich voll per Kick Down von 70-220 durchgezogen , und er ging wie eine Rakete, ohne die Gänge reinzuknallen, und ohne Leistungsschwankungen ! 4. Bei Beschleunigung aus dem Stand verschluckt er sich nicht mehr ! Nachtrag/Ergänzung: Der Knackpunkt ist über die richtige Reihenfolge hinaus auch das erneute "Anlernen" der adaptiven Getriebesteuerung und das neue Synchronisieren der Zylinderbänke durch die EML. Bearbeitet von - King Cornflakes am 10.07.2007 00:10:09 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: bo 88 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich das richtig verstanden? die kabel der baterie (+und-)10 min zusammen halten! gibt das keinen kurzen? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: black--cell Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du darfst ja nicht die Batterie dazwischen haben... ohne gibts natürlich dementsprechend auch keinen kurzen... (also nur die Kabel nach abtrennen der Batterie zusammenhalten... -> andernfalls gleich die Feuerwehr rufen ;) PS: Vielen Dank für die Erklärung... war genau richtig so... Bearbeitet von - black--cell am 10.07.2007 03:11:58 Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: King Cornflakes Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: YUP das hast du richtig verstanden ! kannst dafür auch ein überbrückungskabel nehmen dann musst du sie nicht die ganze zeit zusammen halten und ich hoffe nicht, dass ich wegen dem einen *kurzen* kriege ... ;-))) ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: funrat Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bisher habe ich meine Wagen nach längerem Kurzstreckenbetrieb immer nach gründlichem warmfahren über eine gute Strecke bei mittleren Drehzahlen, so ca. 4500 Umdrehungen, freigefahren. Bezüglich dem Zusatz, meine Werkstatt hat das auch mal verwendet, als es einmal Motorprobleme gab. Von daher scheint Liquid Moly in Ordnung zu sein. funrat don´t worry be happy |
Autor: King Cornflakes Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nochmal wie ich mitbekommen habe, gibts zum reset noch ein paar fragen also nochmals zum mitmeiseln... Der Reset wird folgendermaßen vorgenommen: also motor komplett abkühlen lassen wichtig ist noch, dass man, falls vorhanden das handy und die lampe in handschuhfach rausnimmt da sich sonst die kondesatoren über diese sich aufladen resp. nicht ganz entladen ! dann 1. batterie abklemmen (zuerst - , dann +) 2. zündschlüssel nur auf "zündung ein" (nicht auf "anlassen") 3. die beiden fahrzeugkabel (+ ; -) für mind. 15 min - 1 stunde zusammenhalten. 4. zündung wieder aus 5. batterie wieder anklemmen (zuerst + dann -) 6. Fertig dann den kalten motor starten und im leerlauf laufen lassen bis er der motor warm ist. erst danach auf eine autobahn oder bundesstraße, automatik in M im ersten od zweiten gang 3 x richtig über 5000 touren drehen lassen, für jeweils ca. 10 sekunden runter von der piste und den wagen im leerlauf 5-8 minuten laufen lassen. durch dieses prozedere hat er alle phasen vom kaltstart bis zur abkühlung durchlaufen. ergänzung : in jedem steuergerät sind bestimmte mittelwerte gespeichert, die die grundwerte darstellen das steuergerät erhält ja nach motorzustand unterschiedliche eingangswerte das lernfähige system vergleicht die einganswerte mit den abgespeicherten grundwerten und bildet dazugehörige stellbefehle die stellbefehle werden an die entsprechenden stellgleieder weitergeleitet wird das DME steuergerät für einen längeren zeitraum ( über 1 stunde ) stromlos dann verliert das lernfähige system die gespeicherten werte. die wiederinbetriebnahme eines gelöschten oder bei einbau eines neuen steuergerät muss sich das lernfähige system die eingangswerte des zugehörigen motors als neue grunswerte selbst einlesen unnd abspeichern dieser vorgang kann nach dem starten zu unrundem motorleerlauf und störungen im schiebebetriebführen je nach motorbeschaffenheit kann es einige zeit dauern, bis alle werte mit dem motorzustand abgeglichen sind Bearbeitet von - King Cornflakes am 11.07.2007 13:47:29 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich das richtig verstanden. Wählhebel auf 2 (unterste wahlmöglichkeit) und dann damit heizen gehen? Also 3x Wozu brauch ich da ne Bundesstraße. :) So schnell ist der im 2. gang nurn auch nicht. Das mach ich bei uns inner spielstraße! :D 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht heizen ;-) sondern das gas 3 x über 5000 u/min für ca. 10 sek stehen lassen und nein auch nicht in den begrenzer jagen, sondern mit gefühlllllllll und das mit der spielstrasse habe ich überlesen, ich bevorzuge fussgängerzonen *g* .... Bearbeitet von - King Cornflakes am 11.07.2007 14:56:44 ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber nicht wenn sich in der spielstraße eine Schule + altersheim befinden! :) So jetz hab ichs dir gegeben. :D 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nööö nicht im geringsten ! kennst du : frankensteins todesrennen, mit s.stallone und d. carradine ;-) ?? so meinte ich einfahren ... ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne kenn ich nicht. Aber ich wollte doch nur meine Automatik einstellen und nicht meinen ESD aubrennen. :D ... obwohl.... bei der gelegenheit. :=) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fällt für mich unter "kult" muss man gesehen haben halt der 80iger jahre kitsch, den keiner mehr kennt Darsteller: David Carradine, Simone Griffeth, Sylvester Stallone Regisseur(e): Paul Bartel, John Landis ![]() Rezensionen Aus der Amazon.de-Redaktion Herrscher der Straße -- auch bekannt unter seinem Originaltitel Death Race 2000 oder als Frankensteins Todesrennen -- ist beileibe nicht der einzige Film, der ein brutales, futuristisches Sport-Spektakel zum Thema hat. Aber nur wenige Genre-Konkurrenten haben derart viel eigenwilligen Charme und sorgen für ähnlich viel Kurzweil wie Paul Bartels Kultklassiker von 1975. Das wilde Autorennen von der Ost- zur Westküste der USA fordert nicht nur zahlreiche Opfer unter der Zivilbevölkerung -- für jeden überfahrenen Zuschauer gibt es nämlich Extra-Punkte --, sondern auch die fünf Superstars hinter den Lenkrädern werden nach und nach von einer Gruppe regierungsfeindlicher Rebellen dezimiert. Neben den zynisch-bizarren Ideen kann Herrscher der Straße besonders durch sein Design faszinieren, denn die je nach Image ihres Besitzers umgebauten Rennwagen und das schwarze Latex-Kostüm des von David Carradine gespielten Star-Fahrers Frankenstein sorgen für ein ganz eigenes Flair und bleiben noch lange im Gedächtnis. Die angedeutete Gesellschaftskritik und die vorsichtige Hinterfragung der eigenen Gewaltbegeisterung machen den Film -- ebenso wie die Beteiligung des jungen Sylvester Stallone kurz vor seinem Rocky-Durchbruch -- auch jenseits seiner Oberflächenreize interessant, doch letztendlich steht hier der Spaß im Vordergrund. Herrscher der Straße ist einer der Exploitation-Klassiker aus der Roger-Corman-Schmiede, die es vorbildlich verstanden haben, mangelndes Budget durch konsequent umgesetzte Ideen auszugleichen. Beste Unterhaltung der alten Schule eben. --Andreas Berger Video Jakob Kurzinhalt In der Zukunft gibt es nur noch ein wichtiges Sportereignis: Ein mörderisches Rennen quer durch die USA, bei dem der Fahrer gewinnt, der die meisten Fußgänger überfährt. Die beiden Favoriten sind der mysteriöse Frankenstein und sein größter Widersacher, der impulsive Machine-gun Joe Viterbo. Während das Rennen die ersten Opfer fordert, formiert sich eine Widerstands-Gruppe gegen die blutige Veranstaltung. Sie lauern den Fahrern auf und führen sie in tödliche Fallen. Der Wettstreit wird zu einem gnadenlosen Kampf, denn bald werden die Saboteure in den eigenen Reihen vermutet. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm na gut... ich glaub den muss ich nicht kennen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: ALCx Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich "blase" meinen (Auto!) jede Woche frei. In der Woche 5 Tage Stadtverkehr, am Wochenende 50 km Autobahn Bleifuß :) . Aller paar Monate mal ein paar hundert Kilometer Bleifuß. 3 Jahre sind schon ziemlich lang, ich würde langsam das Tempo steigern und nach ein paar hundert Kilometern dann Vollgas geben. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: CompactO Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na du musst spritgeld haben... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Klausi Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kleiner Nachtrag noch zum ursprünglichen Thema, -Schau nach, ob das Öl noch ok ist -Auto warmfahren biss nicht nur die Wassertemp. sondern auch das Öl auf Betriebstemperatur ist (faustregel: dauert bis zu 3x so lange wie Wassertemp.) -Wie Cornflakes schon gesagt hat, in stufen hoch und zwischen den stufen ruhig auch mal wieder etwas langsamer angehen lassen |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zum Automatik-Reset Wollte des heute eigentlich machen, da eh scheiß wetter ist und der ja stehen und entladen kann. Folgendes ist mir aufgefallen: 1. Ich muss die Stunde dabei stehen, da ich meine Heckklappe NUR über FB aufmachen kann. UNd was funktioniert nicht wenn kein Strom da ist... :) 2. ISt des sehr fummelig den + Pol bei mir ab zu machen. (Wegen der anlagenkabel usw) Jedenfalls kam mir die idee, dass es ja eigentlich reichen würde wenn ich NUR den minus pol abmache und dann mit einem Starthilfekabel überbrücke. Wnen ich richtig in der schule aufgepasst habe dürfte ja NIX passieren... oder? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schmunzel wieso legst du nicht gleich einen gabelschlüssel auf beide pole ist noch einfacher, musst nix abklemmen ;-))) ?? und NEIN nicht nachmachen kinder, das war nur ein witz wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du den - pol abklemmen und den + pol drann lassen, hhhmmm nööö, es sollte nichts passieren ich bin da halt ein "abklemmer" sicher ist sicher, schweizer halt ;-)) aber falls ich mich irren sollte, bitte melden !! ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso gabelschlüssel? Haben wir etwa schon sylvester? :) Ja ich eigentlich auch... grade bei meinem baby. :) Aber des dauert ewig bis ich ddie plus klemme wieder fest dran habe ... und ab daurt auch seine zeit. :( 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hört sich ja nach schwerst arbeit an ;-) da ja der motor eh kalt sein sollte, spielt es doch eh keine rolle ob du jetzt ne halbe stunde an deinem + pol rumfriemelst oder nicht *gg* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch... ich friemel nicht gerne! :) Kennst doch sicher auch solch stellen wo du mit nix ran kommst und ewigkeiten in gebückter haltung milimeter für millimeter ne schreibe lösen tust. So ungefähr ist es dort. :) Also ich kanns machen aber dachte das des andere leichter währe. zumal ich dann ja noch nestunde tot schlagen muss während der sich dann entladen tut. Ich kann ja in der zeit noch schnell das auto umlackieren... 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: King Cornflakes Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gebückte haltung ... NEIN ... solche stellen kenn ich nicht, komm ja auch nicht aus köln ;-)) sorry mich halts gerade vom stuhl gehauen, gebückte haltung ... lol ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Maveric Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du arsch! :) Kannst du mal auch nicht an sexuelle elemente denken? :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: CompactO Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gebückte Haltung? Ham wir schon wieder Christopher Street Day? B2T: Aber es setzt sich doch mit der Zeit immer etwas fest im Kat, das auch dort bleibt oder net? Oder löst sich das permanent? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: copy Datum: 12.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls jemand noch das ursprüngliche thema kennt...DANKE jungs für die vielen ratschläge!!! ;-) ....so ihr könnt weiter machen!!!!!!!!!! Bearbeitet von - copy am 12.07.2007 15:33:28 |
Autor: BMW_530D Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich sehr gut an! Aber, Wenn ich einen Reset bei meinem 530D A) -> anfälliges GM-Getriebe :-/ mache, kann es bei einem "lernfähigen Getriebe dann nicht zum Ausfall oder BEschädigungen beim "Lernprozess" kommen? lösche ich mit so einem Reset noch andere Werte? bringt es was nur die Batterie eine Stunde abzuklemmen? oder geht da der effekt verloren? Würde mich mit dem GEdanken wesentlich mehr anfreunden können.. Hatte schonmal austauschgetriebe und Kosten lagen bei 4000EUR, da will ich NULL Risiko eingehen. Meiner schalten bei 60 zurück und ruckt dann leicht.. Ließe sich das damit evtl. beheben? 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: RaverOnDope Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibts so einen Reset auch bei Schalter? Denn ich fahre auch nur Stadt, aber am Anfang kam er mir wesentlich spritziger vor. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: King Cornflakes Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus oje hast eines der wenigen GM getriebe erwischt :-(( wenn du den reset machst, löscht du damit auch deinen langzeitverbrauch was man verschmerzen kann, angesichts dass der automat nachmehr evt. besser schaltet und nein, es reicht nicht wenn man nur die batterie abhängt, da durch das nicht alle speicher entladen werden Zitat: auch das handy und die lampe im handschuhfach, falls vorhanden, sollte entfernt werden da sich sonst das system, über die lampe, strom ziehen kann .. ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: BMW_530D Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Aber kann es zu BEschädigungen am GEtriebe kommen? auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist! 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: BMW_530D Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hoch sollte bei meinem Diesel die Drehzahl liegen beim Einfahren? über 5000/m komm ich ja gar nicht, nicht mal im Ansatz.. 3500/m bzw. 4000/m dann riegelt er aber schon fast ab.. nicht so gut dann, oder? 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: King Cornflakes Datum: 05.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wieso soll das denn passieren, du greifst nirgends ein ?!? weder mechanisch, noch elektronisch, das einzige wa du machst ist das angelernte verhalten, schalten aus dem speichern zu nullen ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: BMW_530D Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manchmal komme ich mir hier ja richtig blöd vor '(naja, SChreibtischhengst halt!) Also ich versuche das heute mal. Fahe dann auf Landstrasse , schalte MANUELL in den ZWEITEN und drehe in dann 3x richtig hoch?!?! Aber wie soll er da das schalten lernen? Bleibt ja dabei im zweiten bzw. schaltet er automatisch auch im manuellen in den dritten, vierten usw.. oder zwanghaft im zweiten halten? 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: BMW_530D Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- "und das neue Synchronisieren der Zylinderbänke durch die EML." was heißt das für Idioten?? Muß ich das nach Reset auch machen? 330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe.. |
Autor: King Cornflakes Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- " dass ist hauptsächlich für die 12 zyl, damit die beiden bänke sich synchronisieren, resp. angleichen ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: bmwharry Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schaltgetriebe kann man nicht reseten. Das Steuergerät für das Schaltgetriebe ist deine rechte Hand. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: copy Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mit batterie abklemmen, kannst du lediglich noch dein fehlerspeicher löschen . Bearbeitet von - copy am 06.08.2007 20:07:15 |
Autor: RaverOnDope Datum: 07.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Im Ernst? ;) Ich meinte damit, es gibt doch immer so kniffe mit Batterie abklemmen und so. Dachte da gibts wirklich funktionierende Lösungen, dass das Auto wieder lernt etwas spritziger unterwegs zu sein. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: MalibuRCBW Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lies nochmal richtig ;) Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: kadirko Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leutee, sorry aber ich bin etwas durcheinander. Mein BMW 530dA schaltet auch etwas ruckartig in den 4. Gang und wollte fragen, ob mir das mit dem Abklemmen der Batterie jemand etwas näher erläutern kann. Was heißt auf "Zünd ein" ? Meint ihr auf die Zündstufe, wo Tank, Motortemperaturanzeige und so normalerweise hochgehen? Und wie soll ich das genau mit dem Zusammenhalten der Kabeln machen?? Was wenn ich nur abklemme ohne die kabeln zusammenzuhalten? Wäre euch sehr dankbar. MfG |
Autor: King Cornflakes Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wer lesen kann ( viell auch seite 1 ;-), ist klar im vorteil !! deine fragen : ° kabel kannst du mit einem starthilfekabel fixieren ° zünd ein ist da, wo all die bunten lämpchen leuchten ° abklemmen UND zusammen halten, ist wieder : wer lesen kann .... ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Black_Seven Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: <woher willst denn du wissen ob ich mit Rechts schalte ! *gggg sitze immer ganz verkrüppelt im auto und schalte mit links ;-) Nur die besten sterben Jung |
Autor: Papa76 Datum: 19.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heißt eigentlich "einige Zeit" in km? Hab vor ca. 3 Wochen bzw. 1.500 km einen neuen LMM eingebaut und u.a. deshalb alle Werte nach der genannten Methode zurückgesetzt. Leider pendelt sich mein Verbrauch lt. BC bei 8,3 - 8,5 L/100km ein. Vorher waren es 7,2 Liter. Er läuft zwar subjektiv besser, ich habe aber Bedenken dass der aktuelle Mehrverbrauch am neuen LMM liegt weil er kein Originalteil ist. Ist das möglich? Übrigens machte sich der defekte LMM im Gasbetrieb überhaupt nicht bemerkbar, weder im kalten noch im warmen Zustand. Offensichtlich werden im Gasbetrieb die gelieferten Werte des LMM überhaupt nicht berücksichtigt. MfG Papa76 In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |