- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dachreling abmontieren/hochglanzpolieren - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_E39-Touring
Date: 08.07.2007
Thema: Dachreling abmontieren/hochglanzpolieren
----------------------------------------------------------
hi.

wollt mal fragen, ob die dachreling beim touring abmontierbar ist und man irgendwas wegen der farbe machen kann. hat das einer von euch?? wie geht das??
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)


Antworten:
Autor: Touring-Fan
Datum: 08.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Die Dachreeling bekommste nur ab wenn du den Innenhimmel abmontierst .
Sie wurde schon ein paar mal verchromt , ich denke wenn Du sie einem lacker gibst wird er es hinbekommen .
Hochglanzschwarz habe ich mir auch schon mal vorgestellt .

ich benutze sie eh nicht ;)



Markus

Bearbeitet von - touring-fan am 08.07.2007 19:25:52
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht der touring ohne Dachreling besser aus?? oder würdet ihr es dranlassen?? was is besser??
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Touring-Fan
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist Geschmackssache , ohne schaut er tiefer aus ;)




Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 12.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat jemand seine ab oder hat jemand ein foto von nem touring ohne dachreling??
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Touring-Fan
Datum: 13.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Hier ist mein alter oben ohne zu sehen !

Und er hat sie sich demontiert ;)
Klicken und schauen .



Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: sakiskaterini
Datum: 14.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Sieht echt gut aus oben ohne. Wie bekommt man die öffnungen dicht wo die Schrauben durchgehen?
Autor: Touring-Fan
Datum: 14.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Da gibbt es die abdeckschienen für ;)





Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 15.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also weiß nicht was ich davon halten soll. sieht schon beides klasse aus, aber so ungewohnt, weil man von nem kombi eben immer die dachreling gewohnt is und dann is da keine. also ich mache es nicht ,dieht aber auch sehr krass und cool aus :-)
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: strozykt
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss zufällig jemand was die Abdeckschienen kosten? Sind die dann in schwarz und müssen lackiert werden? Finde den Gedanken "oben ohne" auch recht charmant... :-)
Autor: hub_pilot
Datum: 03.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Leuts,
habe noch ein Paar Regenleisten von einem E39 Touring OHNE Dachreling! Sind Oxforgrün lackiert. Können aber auch in jeder anderen Farbe lackiert werden. Bei Interresse einfach ne PM schicken!
MfG
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Autor: schurik84
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemande ein Anleitung wie man das Reling abmontiert. Finde nichts konkretes im Forum. Danke im Voraus.

grüße
Autor: mp3
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
man braucht neue Leisten ohne Löcher, wodurch die Reling ja montiert ist. Gibts beim :-) in Wagenfarbe. Ein paar neue Clipse sind auch nicht schlecht. Die Klappen für den normalen Träger sind etwas fummelig da rein zu machen, muß man sich genau anschauen.
Ich habe etwa drei Stunden gebraucht. Der Himmel muß ringsum gelöst werden. Dazu alle Teile die da drauf sitzen, abbauen. A-,B- und C-Säulenverkleidungen runter. Hilfe dazu gibts hier. Für die B-Säulenverkleidung zu demontieren muß zunächst unten die Verkleidung neben den Sitzen weg, diese gehen nur wegzubauen wenn die Einstiege frei sind.
Die Bohrungen im Dach habe ich mit passenden Gummistopfen verschlossen und zusätzlich mit Sicaflex Karosseriedichtmasse abgedichtet.

Die neuen Leisten sind nämlich nicht vollkommen wasserdicht.

Das Problem des polierten Alus ist euch sicherlich bekannt. Nämlich die Sucht nach Politur.

Gruß Stefan

PS: Ich weiß das der thread schon älter ist.



Bearbeitet von - mp3 am 30.06.2008 23:49:29
Auf Gas fahren? - eine der besten Ideen von mir seit langem.

Gas und tuning? - aber ja doch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile