- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Basti2K Date: 07.07.2007 Thema: Noppenschaumstoff im SW- Gehäuse ---------------------------------------------------------- Ich habe daheim noch ein bischen Noppenschaumstoff herum leigen und habe mich gefragt, ob es einen Sinn macht, diesen in meinem Subwoofer-Gehäuse zu verbauen...? Würde gern wissen, welche Vorteile das haben kann, oder welche Nachteile es mit sich bringt. Wenn ich das Gehäuse mit dem Noppenschaumstoff dämme, vergrößere ich da das Volumen des Gehäuses, oder wird es dadurch verkleinert....? Gruss B2K _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: reaver Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eine volumenvergrösserung erreichst du nur mit 'sonofil' oder 'Muh Wolle' aber nicht mit Noppenschaumstoff. Noppenschaumstoff wird dir eher das Gehäusevolumen verkleinern,das einzige was du damit erreichst: - Der Bass klingt dann nicht mehs so hohl - Ein dröhnender Bass kann somit etwas verringert werden. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Basti2K Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, also wird das Gehäusevolumen verkleinert, das ist ja genau das was ich wollte. Kann man so pauschal sagen, das durch die Gehäusedämmung der Klang des Subwoofers verbessert wird, oder kann man das nicht verallgemeinern....? Ist es überhaupt vorteilhaft...? @reaver: Was meinst du damit, das der Bass nicht mehr so hohl klingt....? _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: reaver Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja Pauschal kann man es nicht sagen,bei manchen Subwoofer klingt eine Gehäusedämmung besser,bei manchen nicht so. Bei Bassreflex gehäusen ist es noch komplizierter,da kann dir eine Gehäusedämmung die ganzen Parameter des Woofers und die Endstufen einstellung etwas verändern. Kann dann leicht passieren das die Ports dann Neu abgestimmt werden müssen. Mhh wie soll ich dir dieses hohl klingen nun am besten beschreiben? Ein Hohl Klingender Wofer hört sich halt nicht so kraftvoll an,oder als wenn das Gehäuse bei jedem Basschlag ein Eigengeräusch produziert. Lässt sich jetzt halt blöde erklären. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Basti2K Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich das hier so lese, dann ist es garnicht einfach ein Bassreflexgehäuse zu dämmen......und genau so ein Gehäuse habe ich. Ich denke mal das es wahrscheinlich das einfachste ist, einfach das Gehäuse zu dämmen und dann hören, ob der Klang sich verbessert hat. Falls es nicht so ist, kann man ja die Dämmung wider heraus nehmen. Einfach ausprobieren und hören, was dabei am Ende heraus kommt. _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: reaver Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wird wohl das beste sein. Warum willste dein Gehäuse eigentlich verkleinern? Zu gross gebaut? MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Basti2K Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, habe es nicht zu groß gebaut. Ich habe mir einen neuen Woofer gekauft, und hatte noch ein Bassreflexgehäuse daheim rumstehen. In das Gehäuse habe ich denn neuen Woofer eingesetzt. Laut Hertsellerangaben, hat das Gehäuse ein Volumen von 35L. Jedoch ist das empfohlene Volumen für meinen neuen Woofer 31L.....! Die Portgröße haut genau hin. Das Reflexrohr besitzt genau die Größe, die auch vom Hersteller empfohlen wurde. Also gibt es da überhaupt keine Probleme, jediglich das Volumen ist 4L größer als empfohlen. Daher dachte ich mir, das ich versuche mit Noppenschaumstoff das Volumen zu verkleiner! _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: reaver Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja so Arg sind die 4 Liter mehr nicht. dürftest einen etwas stärkeren Tiefbass haben,wenn man bei 4 Litern überhaupt grossartig was raus hört. aber probier es einfach aus mit dem Noppenschaumstoff und beurteile dann für dich selbst was dann besser klingt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Basti2K Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, so werd ich das auch machen. Werd einfach ma ausprobieren, wie es mit der Dämmung klingt. Werde es dann ja hören, was sich am Ende als besser herausstellt....! Aber trotzdem vielen Dank für deine kompetenten Antworten.....! Gruss B2K Bearbeitet von - Basti2K am 07.07.2007 12:45:41 _______________________________________ ...: Customizing is not a Crime :... _______________________________________ |
Autor: maddin[21] Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo muss mal was graderücken ^^. 1. schaumstoff oder muhwolle dämmen nicht! Sie bedämpfen! 2. eine volumenvergrösserung mit wolle funktioniert nur bei geschlossenen subs! bis zu einem gewissen grad. die wolle nur bis maximal knapp hinterm magneten aus breiten. 3. noppenschaumstoff wird bei bassreflex gehäusen benutzt um reflextionen im inneren und damit verbundenene auslöschungen zu eliminieren. in einer geschlossenkiste hat noppenschaumstoff nix zu suchen. 4. das selbe wie bei 3 gilt in verbindung mit wolle und bassreflex subs. und beim bassreflex sub reicht es meistens auch aus die seitenwände mit 1 lage bitumenmatte zu "dämmen". und auf die rücckwand des subs innen noppenschaumstoff zu kleben. 4l wirst zu wenig bis garnicht merken. wenn der neue sub von den angaben soweit ins gehäuse passt. kannst du ihn einbauen. gruss maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |