- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kaufberatung E39 520d Automatik - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ctrga
Date: 06.07.2007
Thema: Kaufberatung E39 520d Automatik
----------------------------------------------------------
Hi,
möchte mein E46 verkaufen und mir einen E39 kaufen.
Wollte mal nachfragen was ihr mir da empfehlen würdet für einen, ich tendiere auf einen 520d AUTOMATIK da ich viele Kilometer fahre.Er soll auf jedenfall nicht unbedint viel verbrauchen doch er soll schon vom Durchzug entweder wie mein E46 oder etwas besser sein :-) !!!

Was habt ihr noch für Tips das ich beim Kauf beachten soll, wie z.b. Typische rostellen oder Makken die er haben könnte. Und ausserdem was würdet ihr mir für ein Baujahr empfehlen das von den Mängel vielleicht ausgeschlossen ist.

BMW hat nicht wirklich mängel aber leider haben sie ja auch in den E46 vor 2002 noch die E36`er Querlenker eingebaut obwohl sie genau wussten das sie damit einen fehler machen. Aus solch einen Grund frage ich nach was für ein Baujahr ich mich umsuchen sollte.

Vielen dank erstmal für eure Hilfe und für eure Tipps.

Bearbeitet von - pug am 06.07.2007 13:31:00
Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!!

Danke und Gruss

...:::cTrGa:::...


Antworten:
Autor: Touring_Fan
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, also mein kumpel fährt ein 520d automatik bj 2001, also der zieht mal nichts vom teller. beim 520er ist es egal ob diesel oder benziner die ziehen einfach nicht, sind meiner meinung nach zu schwer. hol dir lieber nen 525er wenn du etwas freude haben willst. der 520 egal ob vfl oder fl ist genau wie beim e46 der 316 oder 318, sind meiner meinung nach keine vollständugen bmw's. fahr doch einfach mal einen probe und dann schau einfach mal selber ob er dir reicht. glaub aber nicht, denn wer fährt schon gerne bobbycar.

mfg
Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
Autor: paulchenzwei
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

möchte mich meinem Vorredner hier anschliessen, wenn auch weniger polemisch. Habe selbst zunächst auf einen 520 d touring geschaut. Die gibts aber nur sehr selten. Dann bin ich den 525d Touring Probe gefahren und musste feststellen, dass selbst mit der 6-Zylindermaschine und 163 PS die Automatik zu viel Kraft kostet. Das Auto lässt sich damit einfach zu träge bewegen. Ich fahre jetzt einen 525d T als Schalter, hatte vorher den E 46 als 318i mit 118 PS und muss sagen, der 5er hat schon die kräftigere Maschine und läuft super auf der Autobahn. Vom Verbrauch her machts wahrscheinlich keinen großen Unterschied zwischen 520 d und 525 d. Je nach fahrweise 8 - 8,5 l sind der Durchschnitt bei mir. Mein freundlicher BMW Meister sagte mir damals: mit dem 525 gehts gut; mit dem 530d machts Spaß !
Viele Grüße
Zitat:


Hi,
möchte mein E46 verkaufen und mir einen E39 kaufen.
Wollte mal nachfragen was ihr mir da empfehlen würdet für einen, ich tendiere auf einen 520d AUTOMATIK da ich viele Kilometer fahre.Er soll auf jedenfall nicht unbedint viel verbrauchen doch er soll schon vom Durchzug entweder wie mein E46 oder etwas besser sein :-) !!!

Was habt ihr noch für Tips das ich beim Kauf beachten soll, wie z.b. Typische rostellen oder Makken die er haben könnte. Und ausserdem was würdet ihr mir für ein Baujahr empfehlen das von den Mängel vielleicht ausgeschlossen ist.

BMW hat nicht wirklich mängel aber leider haben sie ja auch in den E46 vor 2002 noch die E36`er Querlenker eingebaut obwohl sie genau wussten das sie damit einen fehler machen. Aus solch einen Grund frage ich nach was für ein Baujahr ich mich umsuchen sollte.

Vielen dank erstmal für eure Hilfe und für eure Tipps.

Bearbeitet von - pug am 06.07.2007 13:31:00

(Zitat von: ctrga)



Autor: CyrusTheVirus
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, also ich fahre jetzt seit 2 Wochen einen 525d T, AT und ich kann Dir sagen, wenn Du den KickDown bemühst, reicht der Schub mehr als aus. Mein 535i V8 AT war da nicht um Welten besser.
Eine andere Frage ist aber bei mir aufgetaucht, hat es wirklich den 520d E39 ,136 PS auch mit Automatik gegeben, ich habe bis dato so einen bei meiner langen Suche nie gefunden?!?!?
Grüße, Marko




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile