- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TECHNICSE30 Date: 05.07.2007 Thema: Zentralver. problem ---------------------------------------------------------- Malzeit, hab da mal ne frage, kann man beim 520touring auch von der beifahrerseite aus den wagen komplett öffnen, oder geht das nur von der fahrerseite her aus. bei mir kann ich nur von der fahrerseite aus komplett öffnen |
Autor: ThogI Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaalso eigentlich schon.... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute frage hab ich bis jetzt noch nie ausprobiert. Werd ich aber mal machen. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: e34ROBCIO Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann meinen 520i touring auch von der Beifahrerseite aus komplett öffnen. |
Autor: phiphi34 Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tach Hab n 525 Touring: Geht auch von der Beifahrerseite aus. Grx Phi |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Malzeit, also könnte es sein das dann der stellmotor an der beifashrerseite defekt ist? noch was, wenn ich vom kofferraum aus abschliessen möchte, bleiben die fahrer und beifahrer türen offen. weiss jemand was die beim freundlichen kosten? mfg jens |
Autor: phiphi34 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Also der Stellmotor geht ja, wenn du von Fahrerseite abschliesst oder? Ich denke da eher an einen Kabelbruch ( Türe Beifahrer ), oder dein Schloss ist defekt. Meins ist auch futsch, aber auf der Fahrerseite, hab mir deswegen eine Fernbedienung eingebaut :-)... ist ja hohl immer um den Wagen rumzulaufen beim Auf/Zusperren... Und die Geschichte mit dem Kofferraumdeckel vom Touring ist leidig, und alt. Der, oder besser die beiden Kabelbäume oben am Deckel brechen mit der Zeit. Dein Problem kommt mit 90% Wahrscheinlichkeit davon. Würd die mal öffnen, und ggf. grad löten und schrumpfen. ( Würd die Kabel grad so um 5 - 10 cm verlängern, sonst brechen die wieder nach 20 mal Kofferraum öffnen.) Gruess Phi |
Autor: e34ROBCIO Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey phiphi34, habs auch mein problem so gelöst......, ist nämlich das selbe passiert... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |