- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_Hörnchen Date: 05.07.2007 Thema: Wassereinbruch - Limo mit Schiebedach ---------------------------------------------------------- hy leuds.. hab bei meinem e34 Limo mit Schiebedach ziemlich starken wassereinbruch auf der Fahrerseite hinten, so stark, dass die komplette Fußmatte unter wasser stand. Hab eben die Rücksitzbank ausgebaut, auch der kasten darunter steht einige mm unter wasser. Das Schiebedach ist richtig zu, die fenster auch^^ trotzdem fängt der himmel an der stelle wo es zur c-säulenabdeckung übergeht stark an feucht zu werden, eher nass schon. an der c-säule selbst (verdeckung hab ich demontiert) ist kaum noch wasser zu sehen und weiter unten ist die sitzbank nass und der fußboden völlig unter wasser.. hoffe ihr könnt euch einigermaßen ein bild von meinem prob machen und habt evtl. ein paar tipps wo ich mal nach fehlern suchen kann.. danke im voraus, lexi |
Autor: bo 88 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei sowas würd ich sämtliche dichtungen die der wagen hat kontrolieren und gegebenfals ersetzen! mach mal bilder?! wäre besser die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BMW_Hörnchen Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- türdichtungen usw. schließ ich aus, hab grade in anderen foren gelesen, dass das schiebedach abläufe hat, bin blöderweiße immer davon ausgegangen so ein dach wäre dicht. evtl, sind die abläufe verstopft, kann mir jemand sagen wie man an die dran kommt, um da mal druckluft oder wasserschlauch dran zu halten? |
Autor: bo 88 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hör ich zum ersten mal :-/ wo sollen die den liegen? und was is das für ne logig? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: BMW_Hörnchen Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh ich auch nicht, wenn das schiebedach selbst dicht zugehen würde, dann bräuchte man den kram nicht, aber anscheinend ist das nicht möglich, an der c-säule ist mir so ein schlauch aufgefallen, der gut ein ablauf sein könnte, ich schau nochmal nach, wenn es aufhört zu regnen^^ |
Autor: bo 88 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also am besten mit 2 mann nachschauen einer wackelt am schlauch (wenn am schiebedach einer sein sollte) und der andere schaut ob er sich bewegt. aber ich habe noch nie an meinem schiebedach nen schlauch endeckt als ich es neu gefettet hab! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: therealdarkman Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo soll hier ein "Abfluß" sein ? ![]() mfg Darkman schaut auch mal hier vorbei: http://www.bmw-streetfighter.de und hier gehts zu meiner Fotostorie: >>>*Darkman´s 5er*<<< Fotostory-update 19.04.08 |
Autor: ThogI Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe z.B. ca 1 cm über nr. 31, 1 cm neben Nr. 34 oder 1 cm unter 17. Das Problem hatte ich auch schon. einfach ein etwas festeres kabel oder weichen Draht vorsichtig durchschieben, reicht meistens aus. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: ohio300 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte gleiches Problem beim Doppelschiebedach meines 525tds touring. Das Innenleben des Schiebedaches wird über 4 kleine Abwasserkanäle entwässert, die das Wasser über die Dachholme ableiten. Sie sind ca. nur 3 - 4 mm im Durchmesser. Druckluft oder Draht helfen, sie wieder frei zu bekommen. Die kleinen Öffnungen befinden sich jew. in den Ecken der Führungsschienen. |
Autor: eddy.cybo Datum: 09.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo das würde mich natürlich auch interessieren mein 525i touring mit doppelschiebedach läßt auch wasser durch. nun habe ich aber das problem das unser alurahmen vom dach gebrochen ist und ich das sonnendach garnicht aufbekomme. kann ich trotzdem diese rinnen säubern? Der wassereinbruch ist leider direkt über der batterie die sich unter der hinteren sitzbank befindet und diese batt. steht mittlerweile öfter im wasser. ich glaube das kommt nicht gut. habe ein Handtuch drumgelegt. eddy Zitat: Erst wenn die letzte Schraube verschraubt ist und der letzte BMW verkauft ist, werdet Ihr wissen wie schön es ist BMW zu fahren!!!! |
Autor: BMW_Hörnchen Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist wieder alles in ordnung, einfach himmel bis zum schlauch demontieren, dann mit druckluft in den schlauf reingeblasen. seit dem ist das auto trocken =)) |
Autor: bo 88 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut zu wissen sowas! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Neandertaler Datum: 27.04.2017 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo , das Problem mit Wassereinbruch am Schiebedach hatte ich auch gerade . Dabei mußt Du beachten , daß auch die Wasserauslässe gereinigt werden . Sie befinden sich auf halber Höhe des A-Holms , hinter der Kabeltülle .Zu- mindest ist es bei mir so. ( E46 316ti Compact ). Wo die hinteren sind , weiß ich noch nicht, nehme an am B-Holm unten .Wenn die Auslässe zu sind , läuft das Wasser in den Innen- raum , da die Holme nach innen Öffnungen haben . Gruß,Andreas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |