- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mercedes A-Klasse von BMW! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rsgra
Date: 05.07.2007
Thema: Mercedes A-Klasse von BMW!
----------------------------------------------------------
Zieht euch die Meldung mal rein: KLICK


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Uaaah *schauder*
Bloß nicht auch noch diese A-Klasse Huddel bauen.
Das wäre ein Imageeinbruch hoch-zehn.
BMW Team Oberhavel
Autor: pedro23
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das grade Mode oder so? Warum bauen Autohersteller wie BMW, Mercedes und Audi jetzt noch so Autos? So kleine verformte M***geburten auf 4 Rädern (zum Teil sehen solche Autos echt so aus). Warum können die Hersteller nicht einfach bei Limousinen, Tourings, Coupes und Cabrios bleiben. SUVs kann ich irgendwo noch nachvollziehen, aber so kleine-übertolle-moderne-weiß-kein-mensch-was-für-Autos, wozu?
Autor: cxm
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

was ist denn schon dabei?
Die Mini Produktionsstätten sind nicht ausgelastet.
Was liegt also näher, als sich woanders Aufträge zu beschaffen?
Wo ist das Problem?
Kosten, Gewinn, Investitionsschutz, globales und betriebswirtschafliches Denken bestimmt die Richtung.
Die Alternative lauten Personalabbau oder gar Werksschließung.
Für kleinkariertes Imagedenken ist in den Konzernzentralen kein Platz.
Schau Dir Karmann oder Pininfarina an.
Dort laufen schon seit über 30 Jahren alle möglichen Modelle der unterschiedlichsten Hersteller nebeneinander von den Bändern...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Eine Entscheidung soll noch diesen Monat fallen, schreibt das Fachblatt „Auto Bild“.



wer hört schon auf solche "fachblätter" ... *g*
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: TomTomTomTom
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist das grade Mode oder so? Warum bauen Autohersteller wie BMW, Mercedes und Audi jetzt noch so Autos? So kleine verformte M***geburten auf 4 Rädern (zum Teil sehen solche Autos echt so aus). Warum können die Hersteller nicht einfach bei Limousinen, Tourings, Coupes und Cabrios bleiben. SUVs kann ich irgendwo noch nachvollziehen, aber so kleine-übertolle-moderne-weiß-kein-mensch-was-für-Autos, wozu?
(Zitat von: pedro23)




Weil der Markt es verlangt?
Autor: CompactO
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine augen.... *reib* wäääääääh.... wat soll der Hubug denn? ich dachte der freundliche und Stern wären konkkurenz? und nu sowat? ne ne... das wirdn elch
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: hero182
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
april war doch schon...
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: FRY
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ist das grade Mode oder so? Warum bauen Autohersteller wie BMW, Mercedes und Audi jetzt noch so Autos?


ganz einfach, weil sie es müssen!
ich weis nicht ob es schon jeder mitbekommen hat, aber die autohersteller müssen bei ihrer flotte gewisse CO2 grenzen einhalten. wenn ein hersteller nur dicke autos baut und verkauft, dann muss er strafen zahlen weil er die bilanz nicht einhält. hat er jetzt auf der anderen seite kleinwagen, die nur einen sehr geringen CO2 ausstoß haben, dann gleicht das die modelle aus, die sehr viel CO2 emmitieren.
noch ist dieses gesetz nicht raus, aber es wird ganz sicher kommen. also was ist dir lieber, dass BMW auch kleinwagen baut, damit normalverdiener sich noch nen 3er leisten können?! oder aber dass BMW keine kleinwagen baut, die EU-strafen auf die anderen modelle abwälzt und sich hier so gut wie keiner mehr nen BMW leisten kann?!?!
dann doch lieber kleinwagen von BMW. außerdem kann man es als "back to the roots" bezeichnen, immerhin ist BMW mit kleinstfahrzeugen groß geworden.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rsgra
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find das total geil, dann gibt es demnächst die identischen Fahrzeuge mit Stern oder mit Propeller - wie bei anderen Marken auch schon üblich ;o)
Autor: bo 88
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

damit normalverdiener sich noch nen 3er leisten



naja ich bin net reich und auch net arm, also normalverdiener, und kann mir trotzdem keinen neuen 3er leisten wenn ich seh was die für preise haben da gehst rückwerts die tür wieder raus!!!!
schande is das
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: pedro23
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ist das grade Mode oder so? Warum bauen Autohersteller wie BMW, Mercedes und Audi jetzt noch so Autos?


ganz einfach, weil sie es müssen!
ich weis nicht ob es schon jeder mitbekommen hat, aber die autohersteller müssen bei ihrer flotte gewisse CO2 grenzen einhalten.
(Zitat von: FRY)




Klar das ist ein Argument, aber doch noch lange kein grund diese Co2-armen Autos so hässlich zu machen oder? Geht gar nicht direkt um BMW oder Mercedes, viel mehr um andere Hersteller, überwiegend die aus dem asiatischen Raum, finde da gibt es solche Modelle die sowas von ... aussehen.

@ cxm,
ich hab kein Problem damit dass BMW mit Mercedes zusammenarbeiten will, hab davon schon vor ein paar Monaten gelesen, dass die 2 Autohersteller sich gegenseitig unterstützen wollen (zwecks Qualität und Co.), das ist super. Aber dann bitte nicht so hässliche Autos bauen, Bsp. 1er Coupe...
Autor: g-part-one
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das passiert niemals! und wenn es passiert bekommt der erste wo sich meldet bei mir mein monats gehalt so ne art wette wo ich zu 120% sicher bin!
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: cxm
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das passiert niemals! und wenn es passiert bekommt der erste wo sich meldet bei mir mein monats gehalt so ne art wette wo ich zu 120% sicher bin!




Hi,

dann melde ich mich schon mal an!
Da wird ein JointVenture gegründet und ein gemeinsames Fahrzeug entwickelt.
z.B. VW Sharan, Seat Alhambra, Ford Galaxy -gebaut im portugiesischen Palmela.
Ford und VW - warum nicht auch BMW und Benz?
Oder (aus den 80ern): Alfa 164, Renault 25, Fiat Croma, Saab 900 - alles eine Bodengruppe mit durchaus eigenständigem Aussehen.
Warum sollte BMW sowas nicht tun?
Was glaubst Du wohl, wo die Dieselmotoren im Mini herkommen?
Dass der Mini mit dem MB-Stern nur ein Photoshop-Gag ist, sollte wohl klar sein oder?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

meine augen.... *reib* wäääääääh.... wat soll der Hubug denn? ich dachte der freundliche und Stern wären konkkurenz? und nu sowat? ne ne... das wirdn elch
(Zitat von: CompactO)
hey
das war mal bmw und benz als konkurrenz.
mittlerweile ist es audi,und nicht mehr mercedes.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: pedro23
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



meine augen.... *reib* wäääääääh.... wat soll der Hubug denn? ich dachte der freundliche und Stern wären konkkurenz? und nu sowat? ne ne... das wirdn elch
(Zitat von: CompactO)
hey
das war mal bmw und benz als konkurrenz.
mittlerweile ist es audi,und nicht mehr mercedes.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Nein nein, mittlerweile sind die Automobilhersteller aus dem Ausland die Konkurrenz. Bei dt. Fahrzeugen wird immer mal wieder die Anfälligkeit der Elektrik bemägelt und ähnliches, was ja bei dem ein oder anderen asiatischen Konzern nicht so sein soll. Aber viel wichtiger ist der Punkt, dass im Zeitalter von "Klimawandel" und "oh ich böser Mensch muss doch die liebe Umwelt retten" sich immer mehr Kleinfahrzeuge verkaufen und es ja jetzt schon Fest ist, dass Fahrzeuge bis zum Jahr X (weiß jetzt nicht mehr bis wann) nur noch ca. 130g Co2 ausstoßen dürfen.
Und bevor jetzt Mercedes und BMW alle irgendwelche Kleinwägen auf den Markt bringen, schließen sie sich einfach zusammen. So werden auch Entwicklungskosten etc. eingesparrt.

Rein vom Geschäftlichen her, ist das, das Beste was sie machen können. Was jetzt natürlich die Kunden sagen, das ist egal, die die Einfluss haben könnten, die fahren nicht solche Kleinwägen :).

Außerdem habe ich auch schon vor einiger Zeit gelesen, dass BMW und Mercedes gemeinsame Sache machen wollen und Fehler und Schwächen ihn der Produktion der Fahrzeuge zu beseitigen. Das finde ich super. Und bevor sich jetzt BMW und Mercedes aus stolz gegenseitig platt machen, dann doch viel lieber zusammen gegen andere Autohersteller ;).

Bearbeitet von - pedro23 am 06.07.2007 12:47:28
Autor: Pug
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die autohersteller müssen bei ihrer flotte gewisse CO2 grenzen einhalten



kann ich mir nicht vorstellen, dass dies gültig ist.
ist dies nicht flotten abhängig und nicht wie hier dann produktionsabhängig?
zum einen wird benz auch nicht auf einen kleinwagen in der statistik verzichten wollen, desweiteren könnte man die produktion der großen wagen ins ausland verlegen und hätte die CO2 bestimmungen so auch umschifft.
Nu mal los....
Autor: BabyCar
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OffTopic:

Wisst ihr was geil wäre??

Wenn dann M-GmbH und AMG den neuen kleinen flitzer zusammen tunen würden!!! ;)

Ein M-AMG MINI oder sowas!
Mein Baby! Hartge, G-Power Fotostory Update 05.2008
BMW Heller als jeder Stern!
Autor: FRY
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kann ich mir nicht vorstellen, dass dies gültig ist.
ist dies nicht flotten abhängig und nicht wie hier dann produktionsabhängig?
zum einen wird benz auch nicht auf einen kleinwagen in der statistik verzichten wollen, desweiteren könnte man die produktion der großen wagen ins ausland verlegen und hätte die CO2 bestimmungen so auch umschifft.


das hätte man nur dann umschifft, wenn es diese fahrzeuge nicht mehr in deutschland zu kaufen gäbe.
es geht darum, das der mittelwert des CO2 ausstoss der gesammten fahrzeugpalette unter einem gewissen wert liegen muss. wenn ich die autos ím auto baue, verändert sich daran aber nichts.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Pug
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wird es an der produktpalette, die zum verkauf steht bemessen.
kennst du genauere grundlagen, was/wie genau berechnet wird?
Nu mal los....
Autor: g-part-one
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh gott ey würd mein onkel denn witz hier lesen würde er durch drehen neija wird nicht passieren wenn dann würde ich da schon wissen hört sich zwar angeber mässig an is aber nunmal die realität sry jungs träumt weiter mfg

@cxm ja warst erster bloss leider pech soweit kommt es nicht!

Bearbeitet von - g-part-one am 06.07.2007 17:32:30
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: Cabriobastler
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie das mit dem CO2 berechnet wird, weiss wohl noch niemand so genau, oder?
Überleg mal:
Porsche ist (fast) Eigentümer von VW. Verechnen die jetzt ihren CO2 Ausstoß mit Seat???
Das ist glaub alles noch nicht in trockenen Tüchern.

Dass BMW und Peugeot schon zusammen nen Motor entwickelt haben, wissen wohl nicht sllzu viele.
Und gerade das ist eigentlich heute noch der Unterschied. Die ganzen Anbauteile kommen vom Zulieferer. Und von denen gibt´s soviele verschiedene auch nicht.
Bleibt nur noch das Chassis an sich an dem man sparen kann.
Kann man nur froh sein, dass BMW und Mercedes zusammen arnbeiten und nicht ne Firma ala Xyiuan schlag mich tot dran rumbastelt ;-)

Ciao Cabriobastler
Autor: FRY
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

oh gott ey würd mein onkel denn witz hier lesen würde er durch drehen neija wird nicht passieren wenn dann würde ich da schon wissen hört sich zwar angeber mässig an is aber nunmal die realität sry jungs träumt weiter mfg


ein sehr aussagekräftiger beitrag!

wie das genau bestimmt wird ist ja noch nicht sicher. könnte halt sein, dass die tochtermarken mit einbezogen werden. würde ja auch sinn machen weil was passiert sonst mit marken wie ferrari, lamborghini und so?
aber erst mal schaun was die EU so beschließt, das wird eh noch ein bisschen dauern.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cxm
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sowas gab es in der 70ern oder 80ern schon mal in den USA.
Das ganze nannte sich damals Flottenverbrauch und der durfte einen bestimmten Wert nicht überschreiten.
Mit 'Flotte' wurde der Modell-Katalog umschrieben, nicht die tatsächlich verkauften Eingeiten.
Die Spritschleuder-Produzenten haben einfach einen Elektro-Karren in die Modellpalette aufgenommen und somit quasi den Verbrauch halbiert.
Ein Modell mit 20L Verbrauch und eins mit 0L - macht 10L Durchschnittsverbrauch bei einem Hersteller.
Ganz toll, liebe Autohersteller.

So haben die Lobbyisten das Gesetz herstellerfreundlich zurechtgebogen.
So ähnlich wird es auch hier passieren.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pug
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

So haben die Lobbyisten das Gesetz herstellerfreundlich zurechtgebogen.
So ähnlich wird es auch hier passieren.


was heißt hier wird! :-)
der 3L Lupo stand ja oft genug in der kritik nicht für den kunden entwickelt worden zu sein, da war schon was dran.
der Audi A2 ist auch eingestellt worden, ich bin gespannt wann Mercedes soweit ist den Smart abzusetzten.

Nu mal los....
Autor: NeoReloaded
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja ihr wisst gar nicht wieso dies so gemacht wird. Die KFZ Steuer ist eine zweckgebundene Steuer, das bedeutet es darf auch nur für den Strassenbau usw. genutzt werden.

Wenn die Regierung nun dies ändert wie vorgesehen, können die Gelder die reinfließen für ganz andere Zwecke mißbrauchen. ;)

Also eine Schweinerei...
Autor: cxm
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was heißt hier wird! :-)
der 3L Lupo stand ja oft genug in der kritik nicht für den kunden entwickelt worden zu sein, da war schon was dran.
der Audi A2 ist auch eingestellt worden, ich bin gespannt wann Mercedes soweit ist den Smart abzusetzten.




Hi,

da verstehe ich den Zusammenhang jetzt nicht.
Was haben Lupo 3L, A2 und Smart mit durch Lobbyarbeit 'verbogenen' Gesetzen zu tun?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Pug
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das modell der USA kannst du nahezu 1:1 übertragen.
es wurden zwar keine elektoautos in die flotte aufgenommen, aber welche, die der statistik gut taten.
ob auch eine "wirkliche" verkaufsabsicht dahinter steckte ist zweifelhaft.
der 3L Lupo war einiges teurer als der "normale" Lupo TDI.
der TDI war dafür aber besser ausgestattet und verbrauchte nur minimal mehr.
bis sich ein finanzieller vorteil für den 3L Lupo ergibt, hätte man diesen dann auch ewigkeiten fahren müssen.

die KFZ steuer soll zweckgebunden sein?
so die theorie, es wird heute auch "geduldet" dass nur 1/3 "der zweckgebundenen steuer" für den straßenbau genutzt wird.
warum sollte sich daran was ändern?
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile