- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nebelschwinwerfer - Nachrüstung - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: donkr
Date: 05.07.2007
Thema: Nebelschwinwerfer - Nachrüstung
----------------------------------------------------------
Moin Liebe BMW freunde :)

ich habe ein paar fragen zur nachrüstung von nebelscheinwerfern am e90 320i.
habe schon versucht per forensuche/google etwas zu finde leider ohne erfolg :(.
wie sieht das also aus:
was würde komplettes nachrüsten der neblscheinwerfer so ca. bei bmw kosten?
sind die kabel schon da oder müssen die noch verlegt werden?
was würden nur die teile kosten (scheinwerfer, kabel, lichtschaltzentrum)?
also habe bei ebay neue originale scheinwerfer mit birne für so etwa 80€ gesehen, ist das bei bmw neu ähnlich?

danke für die hilfe :)


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

schau mal hier.
Autor: donkr
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo danke da steht ja schonmal was drinne.

aber weiß denn noch jemand, ob die kabel schon liegen, und was der komplette umbau bei bmw kosten würde? würde es sich lohnen die teile so zu kaufen und zu einer anderen werkstatt zu gehen?
Autor: Jaeggi
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, die Kabel müsste man noch ziehen.

Brauchst sicher ein neues LSZ, und die sind nicht gerade billig.

Würd mal beim BMW Händler anfragen, denn Fragen kost ja nix
Autor: autobahnraser83
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kabel liegen i.d.R. nicht - die werden nur bei Bedarf verbaut. War zumindest beim E36 und E46 so und wird beim E9X nicht anders sein...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: NIB
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo die Kabel sind nicht da.
Autor: DDDDD
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das man ein neues LSZ braucht ist ne lüge!!!

man brauch lediglich den vorderen schalter der nur ein bruchteil kostet
Autor: donkr
Datum: 07.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das würde die kosten ja erheblich verkleinern!
Autor: LuckyM3
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das man ein neues LSZ braucht ist ne lüge!!!

man brauch lediglich den vorderen schalter der nur ein bruchteil kostet

(Zitat von: DDDDD)




Erzähl doch mal hier nicht so nen Scheiss den dan wieder alle glauben!!!

Es fängt schon mal SO an:
Im E90 gibt es KEIN Lichtschaltzentrum!
Im E90 musst Du bei einer NSW Nachrüstung das Fussraummodul (ja, das macht quasi das Licht und noch einiges mehr) tauschen, weil die LOW Variante die NSW nicht ansteuern kann!

Gruesse,
Oliver

P.S. Es gibt bei BMW einen Nachrüstsatz und auch eine Einbauanleitung!
Der Nachrüstsatz ist um einiges günstiger als die Einzelteile!!!
Die Leitungen liegen NICHT drin! Aber einziger Vorteil: Relais bruachst Du keine, musste also einfach die Leitungen zum Fussraummodul ziehen und dort einpinnen. geht ganz easy! Das sind auch die einzigen, denn das Lichtbedienteil musst Du nur austauschen, da muss man dann keine Leitungen mehr ziehen...

Gruesse,
Oliver
Lets get started!!!
Autor: donkr
Datum: 10.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal Neuigkeiten: BMW hab mal gefragt was die haben wollen. ein kostenvoranschlag von 680€.

muss ich wohl nix zusagen :)
Autor: autobahnraser83
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mal Neuigkeiten: BMW hab mal gefragt was die haben wollen. ein kostenvoranschlag von 680€.

muss ich wohl nix zusagen :)

(Zitat von: donkr)




Die Kosten beinhalten doch sicher den Einbau, oder? Da kannst du noch ein dicken Betrag abziehen, wenn du es selbst machst - und du weißt ja: selbst ist der Mann ;-)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: donkr
Datum: 11.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Mal Neuigkeiten: BMW hab mal gefragt was die haben wollen. ein kostenvoranschlag von 680€.

muss ich wohl nix zusagen :)

(Zitat von: donkr)




Die Kosten beinhalten doch sicher den Einbau, oder? Da kannst du noch ein dicken Betrag abziehen, wenn du es selbst machst - und du weißt ja: selbst ist der Mann ;-)

MfG

(Zitat von: autobahnraser83)




teile sind immer noch ~400€

selber? ich will das auto ja nicht kaputt machen :P




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile