- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 6-6-6 Date: 04.07.2007 Thema: Neonröhren als Fußraumbeleuchtung funzt nicht!?! ---------------------------------------------------------- Sers, also ich hab vor paar Tagen 2 Kaltlichkathoden in ebay gekauft und jetzt das Problem das sie nicht leuchten und ich einfach keinen plan hab warum. Ich hab vor sie als Fußraumbeleuchtung einzusetzen allerdings scheint das schwieriger zu sein als angenommen. Selbst wenn ich sie direkt an der Batterie hinhäng leuchtet nichts. Muss man da irgendwas beachten? Komisch ist auch das beide nicht funktionieren aber die original lämpchen gehn wunderbar. Sind übrigens die hier: Link |
Autor: ~Alien~ Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- in der auktion stand ja was von mitgelieferter anleitung. steht da nichts drin? wo wolltest du die den anschließen im fußraum? ~ Jage nur, was Du auch überholen kannst! ~ |
Autor: 6-6-6 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab von der Original Fußraumbeleuchtung den Stecker abgemacht damit ich das plus und minus kabel lose habe und daran einfach das plus und minus kabel der Neonröhre...müssten ja beide 12V haben... Die anleitung von denen is totaler schrott, da steht irgendwas mit Radio verbinden usw. also total unlogisch, ich will ja nicht das die zur Musik aufleuchten... |
Autor: Beamer-Driver Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ich das bei Ebay richtig gelesen hab, musst du den Inverter(der dabei sein müsste) an 12V anschließen und dann die beiden Neonröhren an den Inverter anschließen; hast du das so gemacht?! |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Dinger schon nen paar mal verbaut und es hab nie Probleme. Wenn sie schon beim ranhalten an die Batterie nicht leuchten sind entweder die Röhren kaputt (ggf. leicht geknickt und die kleine Röhre innen gebrochen) oder der Inverter durchgeschossen. Könnte man aber beides nachmessen... BMW Team Oberhavel |
Autor: 6-6-6 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den inverter hab ich bisher nie benutzt weil ich dachte das die 12V von der Fußraumbeleuchtung raus kommen. Für was ist der eigentlich? |
Autor: Nicore Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ääähm, hast Du die Kaltlichkathoden direkt an 12 Volt geklemmt, ohne den Inverter? Dann klappt das definitiv nicht! Der Inverter "invertiert" die eingehende 12V Spannung auf ca. 300V hoch und nur somit können die Kaltlichtkathoden leuchten... die Röhren hab auch kein Plus und Minus, da ist es egal. BMW Team Oberhavel |
Autor: Beamer-Driver Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hab ich mir gedacht. Du musst die 12V an den Inverter anklemmen und dann die beiden Röhren dran anschließen; dann müssten sie leuchten. |
Autor: 6-6-6 Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo schließ ich den Inverter am praktischten an um an Strom zu kommen? |
Autor: Nicore Datum: 09.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an wie Du sie schalten willst, mit dem Innenlicht oder mit der Zündung, über Dauerplus mit nem Schalter oder nur mit dem Türkontakt...?! BMW Team Oberhavel |
Autor: 6-6-6 Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wies einfacher geht. Wo soll ich dann den strom abzapfen bzw. wo liegen überall 12V an? kann ich da nicht direkt von dem Kabel einer der beiden seiten der Fußraumbeleuchtung dran gehn? Würd des gern so machen das ich es auch locker wieder rückrüsten kann... |
Autor: sveno Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die 12v liegen wohl an mehreren kabeln an, weil es sich dabei um deine bordspannung handelt ;) also inverter verkabeln, am besten noch ne sicherung dazwischen und wahlweise nen schalter ins cockpit... |
Autor: Nicore Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, geh einfach direkt an die originale Fußraumbeleuchtung ran. Musst nur sehen wie Du den Inverter verbaust damit Du mit mit den Röhren nach links und rechts rüberkommst. BMW Team Oberhavel |
Autor: MichFa Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch 2 Neonröhren vorne im Fußraum montiert ( zu sehn auf meiner Userpage ). Ich hab hab sie erst befestigt und dann das Handschuhfach ausgebaut. Links im Handschuhfach ist ja die Vorrichtung für die BMW Taschenlampe. da siehste ne Blende. in diese hab ich nen Schalter montiert. Da liegen ja schon 2 Kabel die für die Stromversorung der Taschenlampe zuständig sind. Hab dann die Mittelkonsole ausgeschraubt und 2 Schnellverbinder reingelegt (hinter dem DSC Schalter da ist genügen Platz) und dann fachmännisch verkabelt. So ist die Fußraumbeleuchtung immer an sobald das Fahrzeug aufgesperrt ist, wird das Fahrzeg abgeschlossen geht die Fußraumbeleuchtung aus. Wenn du im Wagen sitzt kannst du zu dem auch während der Fahrt über den Kippschalter im Handschuhfach die Neonröhren ausschalten. so hab ich das gemacht :) Gruß MichFa Beste Motoren Weltweit |
Autor: 6-6-6 Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, röhren sind jetzt drin, jetzt hab ich aber das Problem das nur die rechte seite leuchtet weil ich das Kabel von der Fahrerseite nach rechts hinter das Handschuhfach (wo der Inverter jetzt liegt) gelegt habe und nun nur die Beifahrerseite leuchtet. Gibts dafür ne lösung? Die Kabel von den röhren sind einfach viel zu kurz egal wie ich das machen würde. Muss ich mir nen 2. Inverter kaufen oder geht des auch anderst? |
Autor: Nicore Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, brauchst wohl nen 2. Inverter. Auf der Packung von Teilen steht eigentlich immer das man die Kabel nicht verlängern soll oder die Gesamtlänge 50cm nicht überschreiten soll, es kommt nun nicht genug Saft an... Hab bei mir den Inverter am oberen Rand der Mittelkonsole gelegt und die Kabel nach links&rechts ca. 10cm verlängert. Das hat gepasst... BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |