- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Scheibenwischer am E46 habt ihr drauf ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fanatics
Date: 04.07.2007
Thema: Welche Scheibenwischer am E46 habt ihr drauf ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.08.2008 um 20:38:19 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo!
Ich wollte mal fragen welche Scheibenwischer ihr so fahrt und welche gut sind! Da ich nur die von Bosch kenne!
MfG
Florian

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.08.2008 20:38:19
Lesen gefährdet die Dummheit!


Antworten:
Autor: Sir-Dadse
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also ich habe am Anfang immer die Originalen beim Freundlichen geholt, wo net nur des Gummi, sondern des ganze Gestänge dann neu war, mittlerweile, besorge ich mir nur die Gummis wo auch Bmw verwendet, weil es dann statt 45 Euro nur 5 Euro kostet !!!

Abundzu gibts auch Originale !!!

Die Bosch sind auch gut, habe ich gehört !!!

Grüße
Autor: BMW-86
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab die von Bosch drinn.. Die sind ganz gut. Nur empfinde ich es so, das die Scheibe klarer ist beim Wischen wenn auch die Heizungswärme da von innen drann knallt ! Gehört das so oder empfinde nur ich das so?
Autor: NIB
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bessere als Bosch gibts nicht auch den Tests nach.
Autor: _jerome_
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir da meine die matsche mehr verschmiert haben als das sie was gebracht haben die Bosch AERO Twin geholt die wischen abartig bombe! und sie sehen aus wie bei nem neuwagen (kein metallgestänge mehr sondern nur ne dezente hartplastiklippe^^) würd se mir immer wieder holen^^
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Arckon
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir letztens erst neue geholt die Aerotwin von Bosch.
Also was besseres gibt es nicht!
Die passen sich auch optimal der Scheibe an.
Autor: RONON
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe auch die Bosch montiert. Einfach super!
Autor: M3-Fan
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie viel kosten dies aero twin? ich habe gehört dass die schlecht wischen? kann man die problemlos tauschen? wie ist die modelbezeichnung: bosch aerotwin e46 oder wie erkenn ich dass sie für meinen gehen?
Autor: fireblade81
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird wohl der hier sein.


Gruß
Autor: M3-Fan
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wird das plumpe original-gestänge ersetzt?
Autor: _jerome_
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie fireblade richtig gemeint hat es sind die wie bei dem link ich hab sie auch bei ebay gekauft! für 20 euronen plus 4 für versand! also nicht die welt! die aerotwin ersetzen das ganze gestänge! du hast nur deine wischerarme an dem das ende ja gebogen ist wo die wischer raufgeschoben werde, in diese aufnahme steckst du die aeros da ist ne schutzkappe drauf die ziehst du ab steckst die aeros auf diese aufnahme links wie rechts kappe wieder drauf nach dem sie drauf sind (als schutz gegens abfallen sozusagen^^) und ferti und s sieht bombe aus und die wischen wie sau, ich wünschte mir es würde nur noch regnen^^
eure armut kotzt mich an ;)
Autor: Arckon
Datum: 05.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Jerome schon richtig gesagt hat ist das wirklich saueinfach die zu wechseln kannst sogar deine Wischerarme behalten. Wenn du dann deine Scheibe noch mit Regenabweiser einreibst dann ist das perfekt.
Da ich viel Autobahn fahre ist das richtig genial.
Ich brauche fast nie den Wischer anmachen das fliegt einfach so weg.
Aber wenn ich ihn doch einmal anmachen muss wischen die Wischer echt Bombe. Gibt zur Zeit echt nichts besseres.
Autor: Mike Touring
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

kann den Link zu Ebay leider nicht öffnen.
Wollte mir auch neue Wischer holen, hab aber leider die Info bekommen, dass es den
Bosch Aerotwin für den BMW E46 nicht gibt!!!????
Habt ihr da ne Nummer, oder wenigtens die Länge.

Danke!! :o)
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: NIB
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck doch mal hier:http://fahrzeugteile.search.ebay.de/aerotwin_BMW_W0QQcatrefZC12QQfromZR34QQsacatZ57429
Autor: speeddemon
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Hatte auch die Aerotwin von Bosch drauf, sind im Sommer ok, aber im Winter werden die voll hart und wischen fast gar nicht.

Hab wieder originale vom : ) wieder drauf.
Wischen auch super.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Tnixmehr
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
passen die auch an den e46 Compact ?
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com
Autor: Bergibmw
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die Aerotwin von Bosch drauf.

Gruß Christian
Autor: jens-1985
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Airowish von Bosch. Einfach genial die dinger. Keine schlieren oder so
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: 330touring2002
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch die orginalen vom :-) daruf aber nur die gummistreifen bin sehr zufrieden finden die bosch im winter net so toll
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: NIB
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind auch von Bosch wo du bei BMW bekommst.
Autor: 330touring2002
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine ja auch die aerotwin von bosch ohne gestänge
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: krax4321
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) Orginal BMW ist BOSCH !!!!!!
Autor: Timster
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch Bosch Wischer und bin damit voll zufrieden.
Autor: Rieger 325
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche sind besser !?

KLICK

oder die

Klcik 2
Gruß
Rieger 325



Autor: NIB
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Bosch und bin sehr zufrieden mit den.
Autor: speeddemon
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dann die BOSCH.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr die:
Link
??
Party ON!!!
Autor: bellissimo
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab die Bosch Twin 394S montiert und kann sie nur empfehlen.

Autor: 330touring2002
Datum: 27.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habt ihr die:
Link
??

(Zitat von: BMW-BREMEN)



ja die sollen sehr gut sein hab sie leider nocht nicht werde sie aber als nächstes mal montieren
ist die strasse nass nimm den fuss vom gas ist sie wieder trocken rauf mit dem socken
Autor: Cyrul1981
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die Bosch AeroTwin! Bin absolut zufrieden damit!
Wer
später bremst ist länger schnell
Autor: Rieger 325
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..danke für eure Antworten, werde bei Praktiker gleich mal gucken...

[Ich schätze da bekomme ich sie nicht, dann gibt es ja immer noch ebay ;)]
Gruß
Rieger 325



Autor: Sander
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... wenn ich mich richtig erinnere, gibts die nicht direkt für den e46. Glaube aber das die für den Laguna passen.
Habe meine Aerotwin im Baumarkt geholt, echt empfehlenswert.

Bearbeitet von - sander am 28.12.2007 14:39:27
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: Rieger 325
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..habe mir gerade diese bestellt:

KLICK
Gruß
Rieger 325



Autor: Cadamuro
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch die aerotwin von bosch.
die sind das geld wert
www.bavariantuners.de
Autor: XT-Fabi
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stand erst gestern vor der Wahl zwischen den "normalen" Bosch (eine andere Marke nehm ich nicht mehr) mit Gestänge und den neuen Aerotwin, da sie sich aber preislich nichts schenkten hab ich mich für den Aerotwin entschieden und bin glücklich.

OT: @330touring2002: Hast Du keine Satzzeichen auf Deiner Tastatur???? Ist ja grauenhaft zu lesen! Ich mach Dir mal ein paar Punkte und Kommas, die kannst Du dann beliebig kopieren....................
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Gruss, Fabi
Autor: Rieger 325
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


... wenn ich mich richtig erinnere, gibts die nicht direkt für den e46. Glaube aber das die für den Laguna passen.
Habe meine Aerotwin im Baumarkt geholt, echt empfehlenswert.

Bearbeitet von - sander am 28.12.2007 14:39:27

(Zitat von: Sander)




..so steht es auch in den Angeboten bei ebay, muss man denn was verändern, schliesslich sind die normalen nur 575mm und diese 600mm lang !?...
Gruß
Rieger 325



Autor: MostWanted
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab au die org. von BOSCH, also die mit gestänge. war auch erst am überlegen mir die aerotwin zu hohlen, aber habe gehört die sollen nicht so toll sein.

ok, die optik ist nicht schlecht, aber da ist mir die sicherheit doch wichtiger...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Calibaber
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch die aerotwin von bosch,einzige vorteil bei denn dingern ist das die bei höhren geschwindigkeit noch ordentlich wischen.
Autor: Rieger 325
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe auch die aerotwin von bosch,einzige vorteil bei denn dingern ist das die bei höhren geschwindigkeit noch ordentlich wischen.

(Zitat von: Calibaber)




ist doch ein guter Vorteil ;)
Gruß
Rieger 325



Autor: VerlorenerJunge
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir jetzt auch welche bestellt. Bin mal gespannt ob die ihr Geld wert sind.

Gruß Rudi
Autor: Sander
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


... wenn ich mich richtig erinnere, gibts die nicht direkt für den e46. Glaube aber das die für den Laguna passen.
Habe meine Aerotwin im Baumarkt geholt, echt empfehlenswert.

Bearbeitet von - sander am 28.12.2007 14:39:27

(Zitat von: Sander)




..so steht es auch in den Angeboten bei ebay, muss man denn was verändern, schliesslich sind die normalen nur 575mm und diese 600mm lang !?...

(Zitat von: Rieger 325)




... also ich hab nichts verändert. Passt alles auf Anhieb und geht sehr gut.

Gruß S
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: paulnuvey
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


... wenn ich mich richtig erinnere, gibts die nicht direkt für den e46. Glaube aber das die für den Laguna passen.
Habe meine Aerotwin im Baumarkt geholt, echt empfehlenswert.

Bearbeitet von - sander am 28.12.2007 14:39:27

(Zitat von: Sander)




..so steht es auch in den Angeboten bei ebay, muss man denn was verändern, schliesslich sind die normalen nur 575mm und diese 600mm lang !?...

(Zitat von: Rieger 325)




Brauchst nix zu beachten, passen trotzdem prima! Kann nur sein, dass bei deinen Wischerarm Fahrerseite noch so ein Plastikteil dranne ist, was den Scheibenwischer mittig halten soll, das ding musst abnehmen dann wischt er richtig, sonst ist er hohl unten in der mitte der scheibe.
Autor: mkkasy
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

mir haben sie die letzte nacht geklaut und habe mir wieder welche von Bosch gekauft.mal sehn wie lange die bei mir dran sind.

gruß matze
Autor: SuBLiNeR
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tschuldige,

aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen!!! Wer klaut den jemanden Scheibenwischer vom Auto!?!? LOL
Zitat:


hallo

mir haben sie die letzte nacht geklaut und habe mir wieder welche von Bosch gekauft.mal sehn wie lange die bei mir dran sind.

gruß matze

(Zitat von: mkkasy)



Autor: Don King
Datum: 29.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mir die AEROTWIN von BOSCH letzte Woche bie Ebay geholt geholt.

KLICK !


Die Dinger sind Ihr Geld echt wert.

Gruß aus HH

Don King
Russian Power
Autor: der_Happi
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tschuldige,

aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen!!! Wer klaut den jemanden Scheibenwischer vom Auto!?!? LOL

(Zitat von: SuBLiNeR)




Servus.

Du wirst lachen, aber mir habense vor vielen Jahren auch schon mal die Wischer vom E30 geklaut.
Und wer sowas klaut? Na die ich sags mal "jugendlichen Schwerkriminellen" die nen krassen 3er fahrn und mit "Ach und Krach" fürn 20er Tanken fahrn.
Da sind 30 Euronen 1.5x Tanken! :o)

greetz
blbl
Autor: kanzinho
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machen die Wischer Probleme wenn man einen Regensensor hat?

Autor: Sander
Datum: 30.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Machen die Wischer Probleme wenn man einen Regensensor hat?


(Zitat von: kanzinho)




... bei mir nicht. Geht alles super.
Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte.

Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur.

Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit.
© Joachim Panten RIP 2007
Autor: MarcusMai
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo ihr wilden ;),
also ich habe mein E46er nun 1 Jahr und stehe vor meinem dritten Satz Scheibenwischer, zuerst hatte ich die Visioflex drauf, die hielten mal eben 2 Monate bis sie zu schlieren anfingen. Dann kamen jetzt im August die Bosch drauf, mit denen isses aber nicht besser, im Winter wischen die echt Müll, am Anfang wischen die einfach nur Geil aber das lässt schnell nach. Ich habe z.b. das Problem das dass obere drittel des Wischers viel zu wenigs abpressdruck hat und somit dort immer der dreck zurück bleibt, und rechts lässt es sogar das untere drittel stehen, muss man literweise scheibenwaschwasser nutzen um das bei dem Wetter wieder sauber zu bekommen. Ich denke ich werde das nächste mal die vom freundlichen versuchen. Ich denke die meisten probleme entstehen durch den verminderten anpressdruck, das kommt einem bei geringen geschwindigkeit nicht zugute. Daher funktionieren sie wohl so gut bei hohen Geschwindigkeiten ;-))) hat jemand die gleichen probleme gehabt und dafür vielleicht ne abhilfe schaffen können?
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: Tnixmehr
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe die Bosch Aerotwin jetzt 3 Monate und bin hochzufrieden....
früher hatte ich immer die Wischer von SWF, die auch empfehlenswert sind - vor allem sehr , sehr haltbar (haben auch einen Verschleißindikator)
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com
Autor: MarcusMai
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meine SWF konnte ich nach 2 monten weg werfen.
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: mkkasy
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
"Tschuldige,

aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen!!! Wer klaut den jemanden Scheibenwischer vom Auto!?!? LOL"

hast bestimmt ne Garage da kann dir das ja nicht passieren lol

gruß matze



Autor: MarcusMai
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich überlege das die wischer nen kleines vermögen kosten ist das doch garnicht so unabwägig. einige klauen ja auch antennen welche nicht mal annähernd soviel kosten.
das ne marktlücke ;)))
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: Tnixmehr
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ marcusMai

hm, bei Dir sind irgendwie alle Wischer sch..e, sag mal, hast Du die prophylaktisch im Dauerbetrieb ?????
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com
Autor: MarcusMai
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
;-)) ja also ich wohne nicht im regenwald *lol*
ne eigentlich bin ich immer jemand der sie eher selten nutzt, beifahrer beschweren sich schon immer. wie gesagt, habe meist das problem das die wischer im oberen drittel sehr schnell nachlassen und ja dann schlieren und so nen wasserstreifen ziehen.....
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: Tnixmehr
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das Problem hatte ich bis dato nur bei dn normal-Bosch und den vom ;-))
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com
Autor: Tnixmehr
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach und so alle 4-6 Wochen reinige ich meine Scheibe mit Glaspolitur Sonax exreme
lieber einmal feige, als ein leben lang tot
Geniales Licht : http://www.lichtblitz.com
Autor: MarcusMai
Datum: 02.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich scheibe versiegel geht bei mir z.b. garnichts mehr,..... also etwas mit perleffekt oder so.
Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau

DAS KANN KEIN ZUFALL SEIN....
Autor: Rieger 325
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
..habe die Aerotwin gerade montiert, also der rechte Wischer steht am Ende etwas über, weil er ja auch länger ist als der Serienwischer, ansonsten habe ich alles so gelassen, wischen ganz gut.
Gruß
Rieger 325



Autor: viva
Datum: 10.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe mir die AEROTWIN von BOSCH letzte Woche bie Ebay geholt geholt.

KLICK !


Die Dinger sind Ihr Geld echt wert.

Gruß aus HH

Don King

(Zitat von: Don King)




Habe die selben auch gekauft, und der Unterschied zu normalen Scheibenwischer = 0

BMW 330i FL mit Autogas Prins
Autor: speeddemon
Datum: 11.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, hab heute auch den Schritt gewagt, und mir Bosch Aerotwin geholt. Hatte sie mal auf meinem alten Passat drauf, da waren si nicht so gut.

Sind aber nicht die vom Renault Laguna 2 sondern welche für BMW E46. War total verwundert, weil Bosch ja eigentlich keine für den E46 im Programm hat.
Sind die A728S, man muß nur das Plastikteil aus dem Wischer an der Fahrerseite entfernen.
Die sind aber kürzer als die originalen, die sind auf der FS 575mm lang und auf der BS 500mm, die Aerotwin sind auf der FS 550mm und auf der BS 475mm lang.

Ist das jetzt nen Problem? Wischen tun sie.
Die vom Laguna wären ja auf der FS sogar 600mm lang.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Gl05e
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo, wenn ich mir auch die Bosch Aerotwin für knappe 24 €bei ebay kaufe, muss ich eigendlich mein "Gestänge" auch wechseln oder kann ich das alte behalten.
Kann es so nicht direkt aus den ebay auktionen rauslesen!

Soll ich mir besser die für den laguna für mein e46 kaufen da diese ja länger sind, oder reichen die "normalen" die bei ebay angeboten werden.
die z.b.
Link

Danke

Bearbeitet von - Gl05e am 12.01.2008 21:57:04
Autor: Geen
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für BMW E46 sind, laut Bosch, die Scheibenwischer AeroTwin mit der Nummer A728S vorgesehen.

Bei ebay zum Beispiel hier:
Link


Greetings
Geen

PS: @Gl05e: Siehe weiter vorn, Gestänge bleibt dran. Neue einfach aufclipsen.
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Honda ACCORD?
Party ON!!!
Autor: speeddemon
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bosch Aerotwin A728S für BMW E46 Compact,QP und Touring. Sind aber kürzer als die originalen, nämlich 550mm und 475mm.
Aber auch für Alfa Romeo,Fiat,Ford,Honda,Mazda Mitsubishi und Suzuki.

Einfach mal bei www.bosch.de in die Liste schauen.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Gl05e
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, und danke für die antwort.

hm ist es den soooo schlimm das die bishen kürzer sind!?

Die Frage ist nun auch ob ich sie mir jetzt oder erst im frühjahr bestellen soll, da ich hier gelesen habe das sie im winter hart werden und fast nicht mehr wischen.

grml
Autor: onip_eleanor
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
musste mir im Herbst neue kaufen - aber so wie die " neuene " jetzt schon wieder schmieren machen die es auch nicht mehr lange.

Habe original Bosch - Wischer dran kosten 39€
Normal sind andere

- genug Leistung gibt´s nicht -
Autor: Silence7
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann man nicht beim Originalen nur die Gummies wecheln?!?! man hat doch nen schönen "Flügel" auf der Fahrerseite...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Cue-85
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, da hätte ich jetzt auch kurz eine Frage. Mir hat ein Kumpel in der Firma auch mal welche bestellt, bei der Suche nach E46 hat der PC nur ein Fremdfabrikat ausgespuckt, ich weiß aber nicht mehr welches. Jedenfalls hab ich die Aerotwin dann ausprobiert und festgestellt, dass sie aufgrund des fehlenden Gestänges aus diesen Führungsnasen des Wischerarms rausspringen. Das ist ja dann nicht so wirklich Sinn und Zweck... Ich hab die dann zurückgegeben aber irgendwie würde ich doch gerne die Aerowtin draufmachen, da ich neue brauche.

Gibts da Abhilfe oder hab ich vielleicht sogar die falschen gehabt? Ist das bei euch auch so?
Autor: SuBLiNeR
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei denen von Bosch muß man halt nur die führungshilfe entfernen, dann klappt da prima mit den Aerotwins! A propos, heißen die Wischer jetzt nimmer A728S sondern AR728S ! Die sind sogar typisiert und spucken den 3er E46 aus!

:-) Greetz!

Zitat:


So, da hätte ich jetzt auch kurz eine Frage. Mir hat ein Kumpel in der Firma auch mal welche bestellt, bei der Suche nach E46 hat der PC nur ein Fremdfabrikat ausgespuckt, ich weiß aber nicht mehr welches. Jedenfalls hab ich die Aerotwin dann ausprobiert und festgestellt, dass sie aufgrund des fehlenden Gestänges aus diesen Führungsnasen des Wischerarms rausspringen. Das ist ja dann nicht so wirklich Sinn und Zweck... Ich hab die dann zurückgegeben aber irgendwie würde ich doch gerne die Aerowtin draufmachen, da ich neue brauche.

Gibts da Abhilfe oder hab ich vielleicht sogar die falschen gehabt? Ist das bei euch auch so?

(Zitat von: Cue-85)



Autor: Silence7
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei Bosch steht A 728 S...

gibts sowas auch bei ATU z.b. oder wie teuer ist es da? im Netz kann man mit Pech nicht grad die neuesten bekommen und mit Versand liegt man auch bei 30 EUR...
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Silence7
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und noch ne andere Frage. ist die bezeichnung A 728 S eigentlich allg. gültig oder muss die Marke noch dabeistehen? bei vielen steht noch Ford u.s.w. aber kein BMW dabei.

P.S.: was kosten die Originalen!!?? oder gibts auch nur das Gummi zum nachrüsten?




Bearbeitet von - Silence7 am 25.08.2008 20:26:02
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Smashi20
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

der Eintrag zu den Scheibenwischer ist zwar etwas älter, dennoch hat sich meine Frage nicht beantwortet. Habe einen E46 BJ2002 MIT Regensensor und will neue Aerotwins.

Bei Bosch lt. Konfigurator gibt es zwei Modelle welche auch hier schon erwähnt wurden:

Wischblatt Aerotwin Retro????? Spoiler, Set(AR 728 S) 3 397 118 904
Wischblatt Aerotwin Spoiler, Set(AR 606 S) 3 397 118 910

Lt. Bosch Konfigurator + lt Anfrage bei einem ebay Händler soll nur der AR606S mit Regensensor geeignet sein, da er länger ist. Aber aus unterschiedlichen Einträgen scheint der AR728S besser abgestimmt / besser wischen zu sein????

Nun meine Frage hat jemand den AR728S mit Regensensor in Betrieb, wie sind die Erfahrung? Ich würde ja ehe zu diesem tendieren, zumal dieser günstiger ist.

Liege ich mit meiner Annahme richtig das der AR728S zwar nachträglich für den E46 eingeführt wurde und besser passt, aber etwas zu kurz ist und somit auf den AR606 (älteres Modell ursprünglich Laguna) verwiesen wird.

DANKE EUCH schon mal
Autor: hero182
Datum: 12.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus,

der Eintrag zu den Scheibenwischer ist zwar etwas älter, dennoch hat sich meine Frage nicht beantwortet. Habe einen E46 BJ2002 MIT Regensensor und will neue Aerotwins.

Bei Bosch lt. Konfigurator gibt es zwei Modelle welche auch hier schon erwähnt wurden:

Wischblatt Aerotwin Retro????? Spoiler, Set(AR 728 S) 3 397 118 904
Wischblatt Aerotwin Spoiler, Set(AR 606 S) 3 397 118 910

Lt. Bosch Konfigurator + lt Anfrage bei einem ebay Händler soll nur der AR606S mit Regensensor geeignet sein, da er länger ist. Aber aus unterschiedlichen Einträgen scheint der AR728S besser abgestimmt / besser wischen zu sein????

Nun meine Frage hat jemand den AR728S mit Regensensor in Betrieb, wie sind die Erfahrung? Ich würde ja ehe zu diesem tendieren, zumal dieser günstiger ist.

Liege ich mit meiner Annahme richtig das der AR728S zwar nachträglich für den E46 eingeführt wurde und besser passt, aber etwas zu kurz ist und somit auf den AR606 (älteres Modell ursprünglich Laguna) verwiesen wird.

DANKE EUCH schon mal

(Zitat von: Smashi20)




kann dir deine Frage nicht direkt beantworten, aber es gibt von BMW auch aerotwin-ähnliche wischer: evo flachblatt heißt das gut stück, kostet zwar recht viel, ist aber absolut perfekt: leise, sauber, nutzt sich wenig ab.
weis aber nicht, ob und inwiefern der mit dem etwas günstigeren bosch-aerotwin baugleich ist.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile