- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Poro Date: 04.07.2007 Thema: Bekomme nen 525i e34 24V ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal .. Ich bekomme in kürze einen 525i e34 geschenkt und würde gerne mal im voraus wissen was man an dem auto günstig verändern kann ... Innerlich und Äusserlich .. |
Autor: bo 88 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an was du verändern willst! hat dein wagen schon vanos? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Poro Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was sind Vanos wenn ich fragen darf?? |
Autor: Squishy Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei vanos gibt es nur ein "ist" kein "sind" :) vanos ist die variable nockenwellensteuerung. also an nem 525 kann man genauso viel verändern oder auch nicht wie an anderen. kostet auch ähnlich viel..fahrwerk,reifen, felgen, spoiler usw :) Neue Kiste ist da :) |
Autor: Poro Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahrwerk will ich nicht unbedingt ändern un Speuler .. find ich bei dem Auto nicht unbedingt schön .. Felgen sind schon 17 Zoll OZ Felgen drauf .. Was ich ändern will ist Spurverbreiterung;Fächerkrümmer und Eisenmann Auspuffanlage ; Neues soundsystem Was genau ist das mit der Variablen nockenwellensteuerung ?? ist dass das die nockenwellen steuerung bei höherer drehzal sich verändert?? |
Autor: fettnex Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sozusagen ja, wenn du bei ich denk 3500-3800 touren (wenns nicht genauso ist lass ich mich gerne korrigieren) nochmal nachdrückst bekommst du bei vanos ordentlich drang nach vorne, die drehzahl steigt sich erheblich schneller und jenachdem auch deine geschwindigkeit ;) finde diese erfindung genial, hat mir schon oft geholfen^^ gruß -> BMW Power <- Freude am Fahren! :) |
Autor: Poro Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha .. wird bei Porsche 968 ja auch verbaut .. echt klasse erfindung .. aber bringt die auch was bei dem 525i ?? ´der hat automatik Getriebe?? |
Autor: fettnex Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also eins kann man sicher definitiv sagen, im gegensatz zur normalen drehzahl bringt dir diese varibale nockenwellensterung sehr viel denke ich da die drehzahl unheimlich schneller und gerade das "bissiger" als zuvor steigt und das sich auch bemerkbar macht, man wird in die sitze jenachdem gedrückt und man merkt es an dem bissigen charakter des motors dann halt wie er auf einmal aufheult und drückt, er geht besser nach vorne und ja es bringt was beim 525i, bei automatik müsste dir das auch was bringen, soweit ich weiß, welches baujahr hat er denn bzw. weißt du ob er den M50B25 tü motor hat ? tü steht für technisch überarbeitet und bedeutet dann, vanos... gruß Bearbeitet von - fettnex am 05.07.2007 00:18:37 -> BMW Power <- Freude am Fahren! :) |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also tieferlegen sollte man doch schon wenn man 17ner drauf hatt und ein spoiler dran baut und wo möglich noch ein eisenmann dran hatt sonst sieht das doch nicht gut aus oder? ;) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: bo 88 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fettnex das der motor mit vanos "besser" geht kann ich net behaupten!!! fahre beide motoren, einmal meinen ohne, und den von nem freund mit vanos. wo man es merkt is am sprit! eventuel ein klein bischen im unteren drezahlbereich aber net wirklich spürbar!!!! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Stonecold Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vanos ist schon toll nur was du beschreibst ist nicht Vanos, dein Motor hatg kein Vanos wenn ich deine Bilderstory anschaue. Der Normale M50 ohne Vanos fängt erst ab 3800-4000U/min richtig zu drücken an, der Mit Vanos brschleunigt eher gleichmässiger hoch ohne diesen schlagartig brutalen schub. Vanos erkennst ihr am Ventildeckel zur Stirnseite hin wenn dort eine grössere ausbuchtung ist, hat er das nicht hat er kein Vanos so wie deiner. MfG Stonecold |
Autor: bo 88 Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt! fettnex hat defiitiv KEIN vanos!!!!!!!! gabs erst ab bj93 es sei den er hat umgebaut!? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Poro Datum: 05.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha .. also Baujahr ist 92 .. tieferlegen .. käm bestimmt au geil .. muss aber schauen wies mit der Kohle aussieht .. un ich will erst die leistung tunen un dan was am Optischen ändern .. |
Autor: Poro Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was kann man denn ausser Vanos nöch kostengünstig ändern um mehr leistung zu bekommen ?? Bringt ein Fächerkrümmer was?? Und was kostet Tieferlegen ?? |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tieferlegen kann man mit guten federn sehr günstig bis zur einer bestimmten tiefe dann müssen sportstoßdämpfer verbaut werden. Leistung und günstig ist ein wiederspruch in sich weil es sowas nicht gibt ;) Das kostet ungemein geld bedeutend mehr leistung raus zu holen. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: fettnex Datum: 06.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol beim sauger sicher @bo... -.- austauschmotor @ story steht dort sogar... gruß -> BMW Power <- Freude am Fahren! :) |
Autor: bo 88 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- und warum hast du einen twintec verbaut? der vanos motor hat immer euro2!!!!! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Stonecold Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du bekommst durch Vanos keine Mehrleistung er beschleunigt einfach nur gleichmässiger. Naja wenn mehr leistung willst, kostengünstig gibts eigendlich nicht viel, ein Fächer alleine bringt nicht wirklich viel, wenn dann komplette anlage und Ansaugseite verbessern. Ich kann da Chiptuning empfehlen, suche bei Ebay mal nach Coneus, der macht gute chips für wenig geld, meiner ist auch gechipped von ihm und der geht gerade untenrum merklich besser und weniger verbauchen tut er auch wenn man nciht grade ständig die volle Leistung abruft. MfG Stonecold Bearbeitet von - stonecold am 07.07.2007 07:32:18 |
Autor: Stonecold Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tja man geht aber von den Story bildern aus, und der Motor da hat kein Vanos, ka ob es der alte oder neue sein soll. MfG Stonecold |
Autor: sam0803 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim e34 hat keiner außer die M60 Motoren Euro2. Deshalb der Twintec www.E34.de |
Autor: Stonecold Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja bis 40mm sollten die Originalen Dämfer gut sein, aber meist sind die Domlager usw. eh schon hin bzw in mitleidenschaft gezogen. Ich würde da eher ein komplettfahrwerk nehmen, Supersport stellt z.b. günstige her die in meinen Augen recht gut sind, nicht zu hart und nicht zu weich, hab soeins in meinem 318is damals verbaut gehabt und war zufrieden damit ist inzwsichen 4 jahre alt und immer Top. Klar gibt es besseres aber für 220€ gibts bei dem nix zu meckern. MfG Stonecold |
Autor: bo 88 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: blödsin!!! die m50 gabs sehr wohl mit euro2!!!!!! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: sam0803 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber nicht im e34. Was macht dich da so sicher? Bearbeitet von - sam0803 am 07.07.2007 15:05:00 www.E34.de |
Autor: bo 88 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was mich da so sicher macht? ein nachbar von meinem vater, fährt nen e34 525i 24v mit vanos, ohne twintec bj war glaub ich 94-95 und der hat euro2 ab werk. ich kann auch nachlesen in meinem dicken buch dan sind wir auf der 100% sicheren seite! warum solls euro 2net im e34 geben? die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: fettnex Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da muss ich zustimmen, hab auch euro 2 drinn.. wenn ich mich recht entrinne durchs twintec abgasreinigungssystem, nur kleine frage, das ist normal das er durch euro kat 2 etwas unruhiger läuft oder ? -> BMW Power <- Freude am Fahren! :) |
Autor: bo 88 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja is normal kan man aber auch weg bekommen in dem man ein schlauch zustöpselt, mach mich mal schlau....... die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: sam0803 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- E2 ist nicht gleich Euro2. E2 = Euro1 Klick mich www.E34.de |
Autor: Poro Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha.. also wenn ich nur nen Fächerkrümmer einbau .. passiert gar nichts?? Was genau müsste ich denn ändern dass Fächerkrümmer nen sinn macht ? |
Autor: fettnex Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sam, also ich zahl 186€ steuern im jahr, denke mal das man von ausgehen kann das es dann kat 2 ist oder ? @bo vielen dank fürs umhören, würd mich auch mal interessieren @poro also es würd höchstens was bei der 2.8er maschine was ausmachen wenn du den m50b25 krümmer rann setzt, aber die 2.8er maschine wurde lediglich doch nur beim e39 was jetzt die 5er reihe betrifft verbaut so weit ich weiß, wenn nicht lass ich mich gern korrigieren, hubraum erweiterung würde durchaus was bringen denk ich, man schaue auf der e30.de seite, nur kostenpunkt eben,nocken und diverse andere teile evtl. ? je nachdem der umbauten denk ich kennfeldoptimierung ist ja immer nach diversen umbauten angebracht, nur weiß ich nicht ob man auf der sicheren seite ist.. gruß Bearbeitet von - fettnex am 07.07.2007 17:53:31 -> BMW Power <- Freude am Fahren! :) |
Autor: sam0803 Datum: 07.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast dan durch einen Kaltlaufregler Euro2. Ich bezahle für meinen 95er 525i ohne Kaltlaufregler in der E2 Norm ca. 384€ www.E34.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |