- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Stoßdämpferwechsel HA E36 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Furchi111
Date: 03.07.2007
Thema: Stoßdämpferwechsel HA E36
----------------------------------------------------------
Habe eine Frage:
Möchte bei meinem e36 die hinteren Stoßdämpfer wechseln. Habe mir von mehreren Firmen eine Kostenvoranschlag schicken lassen. Eine Firma hat mir auch noch foglendes vorgeschlagen:

2 anschlagpuffer + 2 staubhüllen

Was ist das? Sollte es wirklich beim Stoßdämpferwechsel auch gleich mitgemacht werden?


Antworten:
Autor: silver65
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, schau mal hier nach

https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/stuetzlager/workshop.asp


http://www.yatego.com/,1,3,q,anschlagpuffer

Stoßdämpfer verfügen über einen Anschlagpuffer auf der Kolbenstange, der ein Durchschlagen der Dämpfer verhindert. Dieser darf auf keinen Fall entfernt oder gekürzt werden, da sonst der Dämpfer anschlägt und so die Innenteile beschädigt werden.
Meiner Meinung nach sollten die Puffer gewechselt werden, da sie mit der Zeit weich werden.

silver65

Autor: untermieter1
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe eine Frage:
Möchte bei meinem e36 die hinteren Stoßdämpfer wechseln. Habe mir von mehreren Firmen eine Kostenvoranschlag schicken lassen. Eine Firma hat mir auch noch foglendes vorgeschlagen:

2 anschlagpuffer + 2 staubhüllen

Was ist das? Sollte es wirklich beim Stoßdämpferwechsel auch gleich mitgemacht werden?

(Zitat von: Furchi111)



Die Dämpfer kannst du auch selber wechseln, ist pro Seite nur ein paar Minuten arbeit und wirklich nicht schwer.
Autor: theblade
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Dämpfer kannst du auch selber wechseln, ist pro Seite nur ein paar Minuten arbeit und wirklich nicht schwer.

(Zitat von: untermieter1)




jup! habe ich auch gemacht und bin nun wirklich nicht so der handwerkertyp :-(

Was haben dir denn die firmen für ein preisangebot gemacht?
Autor: Furchi111
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein Beispiel: ATU

2 stossdämpfer (ohne M Fahrwerk) 108,84
2 anschlagpuffer + 2 staubhüllen 28,46
montage 52,12
kleinmaterial 4,00
193,42
Autor: Sobi
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich würde den Anschlagpuffer auch wechseln, mit der Zeit werden die recht porös und zerbröseln.
Autor: untermieter1
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein Beispiel: ATU

2 stossdämpfer (ohne M Fahrwerk) 108,84
2 anschlagpuffer + 2 staubhüllen 28,46
montage 52,12
kleinmaterial 4,00
193,42

(Zitat von: Furchi111)



Für 52€ kannst du die Dämpfer auch selber wechseln. Brauch nur die Boxenverkleidung im Kofferraum abbauen, dann Dämper oben am Dom lösen und Dämpfer unten lösen. Dann einfach den neuen rein und alles wieder zusammen bauen. Geht echt richtig fix die Aktion.
Autor: theblade
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du eh schon dabei bist, kannst doch gleich auch noch die Stützlager (Domlager) wechseln. so haste dann wieder die nächste Zeit ruhe ;-)

da du die eh abmachen musst wenn du die dämpfer wechselst

Bearbeitet von - theblade am 04.07.2007 12:01:15
Autor: Furchi111
Datum: 04.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAbe mir auch die Domlager bestellt.
Wechseln wird sie mir ein Bekannter.

BIn schon neugierig, denn der Linke hintere ist schon ziemlich am Ende. Habe den BMW erst vorige Woche gekauft.
Autor: TD
Datum: 06.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wichtig ist nur, dass Du die Schrauben unten am Stoßdämpfer erst festziehst, wenn das Auto wieder in Normallage steht!!
T.D.
Autor: 3er-kai
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
würde grundsätzlich sämtliche Teile des hinteren Stoßdämpfers ersetzen, bis auf die Befestigungsmutter unten und den Metallteller über dem Stützlager. Als Stoßdämpferhersteller empfehle ich Bilstein oder Sachs als Stützlager das von Meyle in HD-Ausführung. Kein billiger Vorschlag, aber garantiert ein gutes Ergebnis.
Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile