- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Tonio328 Date: 03.07.2007 Thema: 328i Leistungsergebnis! ---------------------------------------------------------- Servus! War heute auf einem Bosch LPS 002 Rollenprüfstand, (weiß nicht wem das was sagt, oder ob der gut ist oder schlecht?!) Das kam raus: - Bei 18-20 Grad Aussentemperatur und mBar = 997 - lauwarmen Motor (gerade ging die Kühlwassertemperaturanzeige in die Mitte) - und eingeschaltenem Gebläse - 225er 17 Zoll vorn, 245er 17 Zoll hinten (Michelin) 4. Gang wurde ausgefahren und bei 178 km/h (Drezahl wurde/wird?! nicht angegeben) wurden 150 KW Motorleistung bzw. Pgem = 150 KW gemessen, das entspricht einer Motorleistung von 204 Ps! Allerdings hat der Penner von Bosch mir nicht Pnorm = ...KW ermittelt, wahrscheinlich weil ich kurz vor seiner Mittagspause aufgekreuzt bin (war doch auch meine Mittagspause und konnte es nicht abwarten ;) Hier meine Fragen: 1. Gehört der Bosch LPS 002 Prüfstand zu den fortschrittlichsten / genausten Prüfständen oder ist das ne alte Mühle bzw eher ungenau? 2. Wie Hoch ist bei den oben genannten Angaben meine Normleistung (die wahre Leistung)? 3. Wie berechne ich mein höchstes Drehmoment? Oder direkt gefragt kann das schon jemand ersehen, oder fehlen dazu Daten? 4. Wenn die Aussentemperatur niedriger war, müsste ich da nicht eine geringere Pnorm Leistung haben? Ich hoffe unser Mess-Ungeheuer Sven kann mir auch etwas dazu sagen. Deine Beiträge dazu sind sagenhaft! Ich werde das Diagramm noch in etwa einer Std. hochladen. Achso, insgesamt bin ich zufrieden, mein Motor scheint gesund zu sein. Gruß Toni Bearbeitet von - Tonio328 am 03.07.2007 18:57:15 Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Tonio328 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja! Wollte ja noch den Knüller erzählen! Der faule Dreckssack wollte zuerst nicht den Lüfter anmachen. Faule Sau! Erst nach zweimaligen "darauf hinweisen" meinte er: Na ja es ist das selbe, aber wenn es sie beruhigt! Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, den Motor bei gerade mal Mitte Kühlmitteltemperatur so zu belasten, war aber auch keine glanzvolle Idee. Nach Mitte hättest Du noch mehrere Minuten fahren sollen. Bis das Öl auch wirklich warm ist. Hier hast Du die Formel, wie Du die Normleistung ausrechen kannst: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=116760&whichpage=5 P.S. Auch wenn er faul war, ein Dreckssack ist es deshalb wohl auch nicht :-)) ![]() Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.07.2007 19:14:22 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: FRY Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tolle idee! da ist der motor noch kalt. wirklich war ist der motor erst wenn das öl auf temperatur ist. das dauert für gewöhnlich etwa 15-20km. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Tonio328 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich weiß, verdammt!!! Es hat mir echt weh getan, als er den hochgezogen hat, bitte erinnert mich nicht mehr daran, Horror pur!. war echt ne Ausnahme! Meint ihr das macht viel am Ergebnis aus? Bearbeitet von - Tonio328 am 03.07.2007 19:24:50 Bearbeitet von - Tonio328 am 03.07.2007 19:28:23 Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: Tonio328 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHHHHHHHHHmmmmmm, bei dieser Formel äh, ja ähm, genau. Ich muss gestehen, ich bin ein absoluter Zahlenlegastheniker. Könnte das jemand evtl. ausrechnen? Bitte! Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollten so ziemlich genau 200 PS sein. ((99/99,7)^1,2 * ((293/298)^0,6) * 204 = 200,2 Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.07.2007 19:36:43 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Tonio328 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat eigentlich ne neue Kupplung ne große Auswirkung darauf oder spielt kaum ne Rolle? Danke@ Sumo-Driver! Es waren 20 Grad, sehe ich grade. Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe auch mit 20 Grad gerechnet, wobei man eigentlich die echte Ansaugtemperatur nehmen sollte. (Die kann z.B: bei einen offenen Lufi, der im Motorraum sitzt schon höher liegen). Sofern die Kupplung nicht rutscht und die Leistung an die Räder kommt sollte es keinen Einfluß auf das Ergebnis haben, ob alte oder neue Kupplung. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LegendKA7 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Ergebnis, wie viel ist dein Wagen gelaufen? Bearbeitet von - LegendKA7 am 03.07.2007 23:04:08 Bearbeitet von - LegendKA7 am 03.07.2007 23:05:41 |
Autor: Tonio328 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- QLegend Für ein Wagen, der bald die magische 200.000 Km Grenze beschreitet sind doch über 200 Ps absolut in Ordnung! Ich denke aber da ist noch was zu machen! Der Lüfter stand im 45 Grad Winkel etwa 2m entfernt, ich glaube das war nicht so effektiv. Ansonsten habe ich den Luftdruck der Reifen sowie Betriebstemperatur nicht beachtet. Alles relevante Faktoren, was ich jetzt so mitbekommen habe. Achja beim nächsten mal gibts dann auch ultimate 100 und der Filter wird gesäubert (K&N 3000 Km. kann jemand mal den Thread mit den Prüfstandsergebnissen der User posten, ich finde den nicht. Gruß Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft. |
Autor: da_loosy Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kenne das nur vom Motorrad her und da muss im höchsten Gang(und nicht wie bei dir im vorletzten) bei einer Drehzahl von 1800 Umdrehungen/min voll durchbeschleunigt werden bis zum Begrenzer "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |