- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fahrwerk bis 400euro empfehlenswert? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: attila
Date: 03.07.2007
Thema: Welches Fahrwerk bis 400euro empfehlenswert?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Ich habe momentan das M fahrwerk mit H&R federn. Zwar hat das Fahrwerk ca. 11 jahre und 150tkm hinter sich aber leistet laut ADAC immernoch 70% wie kann das sein?

Wollte mal fragen was man für bis zu 400euro an guten Fahrwerken bekommt. Sollte auf jedenfall für den Ring geignet sein und nicht alzu tief sein und natürlich besser sein als das bisherige. Lohnt es sich überhaupt das M fahrwerk zu tauschen für so ein "billiges" Fahrwerk, da es ja noch recht gut erhalten ist, laut adac?

Gruß

Bearbeitet von - attila am 03.07.2007 18:23:53


Antworten:
Autor: Bloodshed
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi würde dir das H&R Cupkit Sportfahrwerk empfehlen! Bekommst schon für 380€!!!
Autor: Waschtel
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Das H&R CupKit finde ich persönlich viel zu hart und der Wagen "steht" auch nicht schön. Hatte das Fahrwerk mal in meinem alten Coupe verbaut und er war hinten tief aber vorne viel zu hoch.

Wenn Du was wirklich gutes haben willst womit Du 100% zu frieden sein wirst, kann ich Dir nur ein KW Gewinde empfehlen.
Das bekommst zwar nicht für 400 Euro aber Du kannst ja noch ein bißchen sparen damit Du dann auch wirklich was sehr gutes hast.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: attila
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab hier von einer Sammelbestellung vom Bilstein B10 gelesen. ist das zu empfehlen? Ist es dann auch wirklich besser als mein m fahrwerk mit h&r federn?
Autor: Thrill-Seeker
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten du sparst echt auf nen kw v1

ich stand vor der gleichen entscheidung wie du und hab einfach 3monate gespart und dann nen kw gekauft... und das is das beste gewesen was ich hätte tun können!!
Autor: attila
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Gewindefahrwerk ist echt nicht drinne. Die optik ist mir völlig egal. Ich brauch nur ein gutes fahrwerk, das auch nordschleifen geeignet ist.
Autor: dakapo
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du ein fahrwerk brauchst das für die nordschleifen geeignet ist , kommst du mit 400€ nicht hin , das muss dan schon echt was gutes sein
der Weg ist das Ziel
Autor: attila
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin vielleicht ca. 4-5mal im Jahr am Ring. also so gut muss es nicht sein... aber halt besser als mein m fahrwerk mit h&r federn
Autor: NIB
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch KW nehmen Preis/Leistung stimmt da einfach.
Autor: Steff_KLF
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie das auto nun steht hat doch nix mit den dämpfer zu tun. das kommt doch nur auf die federn an. oder liege ich falsch????
kannst deine federn ja erstmal behalten und dich nach verstellbaren dämpfer umschauen.

Bearbeitet von - steff_klf am 03.07.2007 20:51:23
MfG Stefan

Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein.
Autor: Masterpiece
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gebracuhtes kw v1 gewinde würd ich dir empfehlen.
Autor: Superstrose
Datum: 03.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns für den Ring ist, ist das H&R absolut in Ordnung. Zumal ja jeder weiß, dass vorne tiefer ungünstig zu fahren ist :-)(wenn man auf dem Ring schnell unterwegs ist).

Zu hart finde ich wars auch net.

Fährt sich auf jeden Fall neutraler als mein jetziges KW Var.2.

Es ist natürlich optisch nicht ganz so toll, da es wirklich vorne was höher ausschaut.
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile