- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hardcoreboy Date: 03.07.2007 Thema: Dachhimmel Schiebedach bleibt hinten ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, habe ein kleines Problem...mein Dachhimmel des Schiebedaches fährt beim schließen nicht mit nach vorne und bleibt hinten liegen. Muss den Dachhimmel deshalb jedes Mal wieder rauskramen, nervt derbe...hat sich da was von der Führung verabschiedet? Wie kriege ich das wieder hin...? Vielen Dank im Voraus... |
Autor: cxm Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es gibt bei BMW einen Reparatursatz für die Schienen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Molch5 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Anleitung war hier auch schon irgendwo im Forum. Wenn du einen Reparatursatz brauchst, musst du aber wohl noch ein bisschen warten. Sind wohl im moment sehr gefragt ^^ Meiner wurde vor einem Monat bestellt, aber immer noch nicht da |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey da sind bestimmt die gleitbacken vom schwebehimmel gebrochen,deshalb nimmt der mitnehmer den schwebehimmel nicht vor. der rep-satz koscht ca. 35€ die sollte jeder :-) auf lager haben. ist ja ein teil was öfters verbraucht wird. im schlimmsten fall ist der mitnehmer verbogen. dazu muss eh das glasdach ausgebaut werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Hardcoreboy Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank, Leute...werde dann mal zum Freundlichen...mal sehen was sich machen lässt... Thanks |
Autor: Aki_Muc Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte vor kurzem das gleiche Problem, hab es dann versucht rauszuziehen und schon war eine Seite aus der Schiene geflogen und war ganz kaput^^( Himmel ging weder zurück noch nach vorne *g* EuroPlus hat es übernommen, 1,5 Stunden war es fertig..... Bearbeitet von - Aki_Muc am 03.07.2007 22:25:34 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey viel zu lange. 0,30 minuten und das teil läuft wieder wie sahne. keine ahnung was die da gemacht haben, aber egal ist ja bezahlt worden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Aki_Muc Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist halt Niederlassung München^^ erklärt alles :p *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha :-) die müssen ja zeit haben. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: m-project Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte mir bitte jemand die Teile-Nr. vom Rep.-Satz verraten? Meins hat sich heute verabschiedet. MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: SIGGI E36 Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin schau das bild an nr.16 und 17 sind die teile die im satz sind. hier steht auch kein rep.satz. aber egal das sind die teile. gud nacht.http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BV91&mospid=47619&btnr=54_0205&hg=54&fg=05 Bearbeitet von - siggi e36 am 04.07.2007 00:26:49 In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: m-project Datum: 04.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hilft mir schon weiter. Danke :) MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: killgannon Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte gerade auch ein problem mit dem dachhimmel. das schiebedach hat den himmel mit nach hinten gezogen - musste ihn dann per hand da rauskramen. das schiebedach ist dann wieder dach vorne also zu und der dachhimmel hat geklemmt.im ersten viertel des daches musste ich kräftig ziehen damit es überhaupt noch nach vorne geht und im letzten viertel. danach hab ichs nochmal versucht zu öffnen und dabei ging das schiebedach nach hinten aber der dachhimmel nicht. hab mir das ganze dann mal von oben angeschaut und es sieht so aus als wären an der kleinen führungskante des dachhimmels vier kleine teile herausgebrochen. auch auf der rechten seite wo der in den schienen sitzt ist was weggebrochen hängt da nur noch so. ich denke ich bräuchte das dachteil neu und evtl neue schienen. was kostet das zusammen und wieviel mit einbau und zu guter letzt wie lange dauert das beim freundlichen und wieviel beim selbermachen ohne spezialwerkzeuge falls man die überhaupt braucht. |
Autor: Rechtshänder Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe ich da was falsch verstanden? Ich dachte es ist normal, dass der Dachhimmel hinten bleibt beim schliessen. Oder bleibt er jetzt soweit hinten, dass auch der "Griff" nicht mehr erreichbar ist?? PS:0,3 Minuten sind 18 Sekunden... :) |
Autor: Golden Boy Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muss mich auch mal einschalten. Bei mir geht der Dachhimmel auch mit nach hinten beim öffnen aber beim schließen bleibt er hinten und ich muss ihn per Hand nach vorne schieben. Nichts mit hinten herausfummeln. Ist dass nicht normal so? Bei anderen BMW´s ist das auch Bearbeitet von - Golden Boy am 09.05.2008 15:18:28 |
Autor: logopower Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau Golden Boy, so ist es normal und wenn das Dach und der Himmel zu ist und du es auf Kipp fährst, geht der Himmel ca. 5-10cm mit auf. BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: MostWanted Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ist es bei mir auch. Wenn der himmel zu ist und ich das schiebedach komplett aufmache, also nicht kippen, dann fährt der himmel mit nach hinten. Sobald ich aber das schiebedach wieder schliesse bleibt der himmel auch hinten, der fährt nie mit vor. Zumindest bei mir nicht. Denke das ist normal und wenn nicht, mich störts net, hab kein problem damit den himmel selbst zu zuschieben. Bin sowieso meistens der "Kippertyp" =) >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Wueste Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Year ein hoch auf die "Kipper" ^^ Kippe selbst gerne.. =) hmm ist die Normalfunktion denn so, wenn das Dach von Hinten wieder nach vorne läuft, das der Dachhimmel komplett bis nach vorne mitgenommen wird? Also am Ende das Fenster zu und der Dachhimmel wieder komplett geschlossen sind? Oder geht es nur ein Stück nach vorne so das man ihn zuziehen kann (ist bei mir so) mfg Wueste Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: Golden Boy Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denk mal nicht @Wueste. Ich denke es ist Konstruktions bedinkt so das das nicht geht. Ich denke mal das du denn sonst den Dachhimmel nicht per Hand bei geschlossenem Schiebedach aufschieben kannst. Beim Schließen des Dachs muss ja eine Vorrichtung sein die den Dachhimmel mit schließ.(Was für´n durcheinander na ja) Bearbeitet von - Golden Boy am 09.05.2008 16:39:33 |
Autor: m-project Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey! wenn das SD ganz aufgemacht wird, verschwindet die Jalousie komplett unterm Himmel. Und wenn man es schließt, muss die Jalousie so weit wieder mit vorfahren, dass man den Griff erreichen kann. Und ich denke, das diese Funktion bei manchen nicht funzt, sondern die Jalousie komplett unterm Himmel bleibt und man sie dort rauspuhlen muss. MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: MostWanted Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmm, stimmt wo du es jetzt sagst, der himmel kommt beim schliessen ein kleines stück mit nach vorne gefahren, damit man besser drankommt und ihn selber gut zu ziehen kann. Aber ich glaube das passiert nur, wenn man das automatische schliessen benutzt, also den knopf ganz nach vorne schiebt, über den widerstand, sodass man den knopf zum schliessen des daches nicht als gedrückt halten muss. Zitat: So siehts aus =) Gebe es auch offen zu, dass ihc gerne kippe, weil es von aussen einfach stylisch aussieht, wenn das schiebedach ein stück über das dach ragt =) Wie ein spoiler in der art :D ...deswegen sind die "Kipper" auch die coolsten :P Bearbeitet von - MostWanted am 09.05.2008 17:01:29 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Golden Boy Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt ist mir noch nicht aufgefallen. Ich nehme alles zurück mit der Vorrichtung. Bearbeitet von - Golden Boy am 09.05.2008 17:33:19 |
Autor: Speesy Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wär ganz cool wenn jemand mal ne einbauanleitung von den backen hat hab nähmlich auch das problem |
Autor: Wueste Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So siehts aus =) Gebe es auch offen zu, dass ihc gerne kippe, weil es von aussen einfach stylisch aussieht, wenn das schiebedach ein stück über das dach ragt =) Wie ein spoiler in der art :D ...deswegen sind die "Kipper" auch die coolsten :P Bearbeitet von - MostWanted am 09.05.2008 17:01:29 (Zitat von: MostWanted) [/gray][/quote]Eben :-) Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: speeddemon Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So siehts aus =) Gebe es auch offen zu, dass ihc gerne kippe, weil es von aussen einfach stylisch aussieht, wenn das schiebedach ein stück über das dach ragt =) Wie ein spoiler in der art :D ...deswegen sind die "Kipper" auch die coolsten :P [right][i](Zitat von: MostWanted) Mein Dachhimmelausschnitt(heißt das so?!?) kommt auch immer nur soweit nach vorne mit, beim schließen des SD, dass ich den Griff ohne Probleme ereichen kann zum zuziehen. Kenne das auch nicht anders. Wenn ich das SD auf Kipp stelle, so wie fast immer, dann fährt der Himmel nen Spalt zurück. Beim zumachen bleibt der Spalt da dann auch und ich muss denn Rest selbst verschließen. Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 10.05.2008 08:17:45 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: m-project Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ speeddemon genau so soll es auch sein =) MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Mike Touring Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Siggi, wo arbeitest du nochmal????? Habe gerade wegen oben beschriebenen Problem meinem :o) angerufen, und folgende Aussage bekommen: - Das kann man am Telefon überhaupt nicht sagen. - Wenn ich viel Glück habe, und nur die Gleitbacken gebrochen sind, muss ich ca. 1,5 bis 2 Stunden rechnen. - Wenn aber sonst noch was kaputt ist, muss der komplette Himmel raus, also soll ich lieber mal mit einem halben Tag rechnen.... - Und auf die schnelle geht eh nix... Na hab schain Dank!!!!! Vielleicht sollte ich ja zu "deiner" Werkstatt fahren, kommt vermutlich auch incl. Benzin nicht teurer ;o) Mich kann fast nix mehr schocken, und für alles andere hab ich ja meinen BMW-Händler... Gruß Michael Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!" Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!" |
Autor: SIGGI E36 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Mike Touring hey schreib mir mal ne pm... mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |