- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wassereinbruch Fahrerseite, vorn - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrDobermann
Date: 02.07.2007
Thema: Wassereinbruch Fahrerseite, vorn
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs, leider hab auch ich seit den letzten stärkeren Regenfällen Wasser im Auto. Vorn auf der Fahrerseite hab ich recht schnell jede Menge Wasser im Fußbereich. Der Schiebedachablauf und auch die Reling-Löcher sind es nicht, die haben wir schon geprüft. Es sieht so aus, als ob das Wasser durch das Pedalgestänge aus dem Motorraum kommt. Ich bin langsam am verzweifeln, kann mir jemand helfen??? Danke vorab.


Antworten:
Autor: lanifra
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche prob hatte ich auch.
Hab das schiebedach damals auch ausgeschlossen.aber es war es im endefeckt doch. das wasser ist zwar abgelaufen, aber zu langsam, und dann die a-säulenverkleidung runter.
einfach mal mit druckluft von unten ausblasen. gruß frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: MrDobermann
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Frank, danke für den Tipp. Der Schiebedachablauf geht doch neben der A-Säule entlang und dann in einen Kanal an der Karossiere über. Meinst Du, von unten durch balsen oder direkt oben am Schiebedach?
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
sind die türfolien bzw. schallisolierungen auch 100% dicht!!!
dann gibt es noch eine sache was du prüfen kannst.
bau den li. microfiltergehäuse ab also den kasten.
da wo der hauptbremszylinder und bremskraftverstärker sitz.
in dem bereich ist unten ein ablaufloch,dieser sollte frei sein.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: lanifra
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
musst von unten durchblasen. radhausverkleidung muss dabei teilweise oder besser ganz ab. Is aber kein problem. denk dran, beim durchblasen fliegt ne menge dreck aus den öffnungen am dach.
gruß frank
Goldener Getriebesand - elektrischer Bananenschähler - von außen verstellbarer Innenspiegel - Tankinnenbeleuchtung - verchromte Kolbenrückholfedern - Abgaskrümmerschauglas - Ventilfederkerze - Wechselstrombatterie
..hab einfach alles drin was gibt...

Autor: McFly76
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hatte in meinem E39 Touring das gleiche Problem. Die Ursache bei mir war die undichte Folie in der Türverkleidung, die das Regenwasser, welches an der Fensterscheibe in die Tür versickert in den Innenreaum durchließ.
Das Leben ist schön aber teuer. Es geht auch billiger, aber dann ist es nicht mehr so schön.
Autor: MDee540i
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Hatte das selbe Phänomen und zwar hatte ich nach der Wäsche bzw stark Regen auch Wasser im Fußraum. Hab auch ne weile gesucht bis wir unter dem mikrofilter auf der Fahrerseite den Ablauf freigemacht haben. Danach wars wieder trocken.
MfG Mario
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile