- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Keilriemen Probleme, wie enspannt man diesen ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Comeback
Date: 02.07.2007
Thema: Keilriemen Probleme, wie enspannt man diesen ?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Wollte gerade mein keilriemen wechsel habe leider den spanner nicht gefund daher konnte ich den Riemen nicht anbringen die umlenkrolle hab ich zwar abgebaut habe aber trotzdemn nicht genügend spielraum um es anzubringen
mein alter 316 hatte einen Riemenspanner da lief es ohne probleme ist es beim 6 Zylinder anders??
Gibt mir mal paar tips jungs
Den Riemen für die klimaanlage wechsel ich auch aber wichtig ist der hauptriemen

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.



Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 02.07.2007 22:08:29


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
klar hat der einen spanner für die lima.
da musst du den schwarzen deckel abmachen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
den decke von der Umlenkrolle?
die hab ich schon komplet runter aber habe nicht genug spielraum und finde den spanner nicht um ihn zu entspannen um ein wenig luft für den riemen zu bekommen

Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau hier ist der spanner.
mfg
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB51&mospid=47442&btnr=11_1447&hg=11&fg=18
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder du hast diese variante
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CB51&mospid=47442&btnr=11_1499&hg=11&fg=18
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich mir gedacht das das der spanner ist läßt sich jedoch nicht bewegen. bei meien alten 316 müsste man nur dran ziehen und shcon hat der sich bewegt muss ich beim 6 zylinder vllt eine schraube lösen oder ist der spanner defeckt

Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die erste variante.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die erste variante
weil ich habe nur eine spannrolle
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
egal
deckel weg.
auf jedenfall ist ne schraube verbaut.
entweder torx oder 6kant schraube.
diese nach re. drehen,somit entlastest du den spanner,kannst gleichzeitig am riemen ziehen geht einfacher.
zeichne dir den verlauf des riemens auf.
wenn du es noch nicht gemacht haben solltest.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir vorher ein foto vom ganzen gemacht um nix zu vertauchen
weisst du zufällig welcht schraube ich lösen muss um den spanner zu entlasten??
Die umlenkrolle mit dem deckel hab ich bereits runter aber der spanner bewegt sich trotzdem nicht denke auch das da ne schraube es verhindert


Autor: Avusblau
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal am Riemen gezogen,da siehst du genau wo der Spanner ist und dann wird dir auch klar an welcher Schraube du drehn mußt
VERITAS AEQUITAS
Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab zwar dran gezogen aber nix hat sich bewegt dann hab ich den einfach abgeschnitten weil ich dacht das ich es vllt mit der spannrolle hinbekomme ich guck nochmal genauer nach
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne ne
du brauchst die umlenkrolle nicht ausbauen.
habe doch geschrieben,das du an der schraube vom spanner drehen musst,was hinterm deckel ist.
in richtung zu. das ganze mit gefühl eben mit am riemen ziehen,somit fällt es leichter für den spanner nachzugeben.
es gibt keine zusätzliche schraube die es blockiert.
du kannst es am endschlag nur arritieren mit einem stift.
zieh doch mal am riehmen hoch und runter,dan kannst du sehen,wie sich der spanner bewegt.
aber vorsicht,die schraube nicht nach li. drehen sonst reist du diesen ab.und somit brauchst du ein neues teil.
so war das beim campact.
bei deinem bin ich mir nicht sicher ob das das gleiche ist.
also vorsicht mit li. drehen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Avusblau
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm na gut wenn der Riemen nicht mehr drauf is dann mach es wie SIGGI E36 beschrieben hat
hoffe mal nicht das wie bei mir der Spanner fest ist,dann mußte denn auch ausbaun
VERITAS AEQUITAS
Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das der fest ist sonst hätte er sich ja bewegt ich befürchte ich muss den spanner ausbauen
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn dieser fest sein sollte,wird es etwas teuer.
weilllllll man das ganze umbauen muss auf die zweite variante.
die erste gibt es nicht mehr :-(
habe schon nachgefragt.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Avusblau
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm war bei mir auch so,mir ist allerdings der Riemen auf der Autobahn gerissen

hab den Spanner ausgebaut und wieder gängig gemacht,ist jetzt 2 Jahre her
VERITAS AEQUITAS
Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wills es mal hoffen das das ding nicht auch kaputt ist habe innerhalb 2 mon sovieles gewechselt
Autor: SIGGI E36
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du armer :-(
hoffentlich macht er dich nicht arm :-)
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
checker ich werde schon nicht arm

Autor: Comeback
Datum: 02.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke nochmal für eure hilfe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile