- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: viktor250684 Date: 01.07.2007 Thema: V8 Probleme mit Gas und Einlassventilen ---------------------------------------------------------- Hallo bei mir sind schon innerhalb von drei Wochen zwei Einlassventile kaputt gegangen woran liegt das was kann ich dagegen unternehmen, der Meister von BMW meinte es liegt an der Gasanlage ich soll am besten nur mit Benzin fahren den wenn ich mit Gas fahre gehen die Einlassventile immer wieder kaputt, vorher hatte ich überhaupt keine Prpbleme konnte auf der Autobahn Vollgas fahren und es ist nichts passiert, ich habe eine LPG Gas-Anlage von Tartarini in meimem Auto, mein Auto ist ein 540iA EZ: 08/98 mit 144000 runter. Bin für jede Antwort dankbar. Der Vorbesitzer hatte auch keine Probleme damit. |
Autor: 5e39 touring Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal: Es ist Quatsch, das wenn Du auf Gas fährst die Einlassventile kaputt gehen. Vorausgesetzt: Die berherzigst ein paar Kleinigkeiten. Ich fahre seit 80.000km mit Gas und Motor ist Tip Top (und hat 276000 gelaufen). Du solltest auf Gas aber kein Vollgas fahren, Gas ist zum sparen da, nicht zum heizen (so sagt mein Umrüster immer), was nicht heisst, das Du mit 120 über die Bahn tuckeln sollst. Nur halt nicht Vollgas, bei 210-220 km/h sollteste Schicht machen (ab und an kannste aber auch schneller fahren). Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: viktor250684 Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Meister hat gemeint das wegen Gas die Einlassventile nicht gekühlt werden, und die sollen wegen der Hitze dann kaputt gehen, die Einlassventile werden ja durch das Benzin gekühlt und wenn man auf Gas fährt kommt da ja nichts durch |
Autor: profivo Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da hast du ja nen tollen Meister erwischt. Hat der noch mehr so Stammtischparolen auf Lager? Sicher, Gas verbrennt etwas heißer, aber der minimale Kühleffekt der Flüssigeinspritzung ist sowieso spätestens bei den Auslassventilen dahin! Die müssten also sowohl auf Benzin als auch auf LGP als erstes "verbrennen". Einzig eine falsche Gemischeinstellung (zu mager) könnte zu unverhältnismäßig hohen Temperaturen im Brennraum führen. Allerding würde die gute DME dann dauernd meckern (Engine Check - gelbe Lampe an) - lange bevor es zu spät wäre... Ach ja - fahre schon viele tausend km auf LPG - und nahezu täglich >230km/h. Gruß profivo |
Autor: esat55 Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre auch mit gas,teilweise auch mit 230 oder auch mehr wenn der bahn frei ist. soll ich das lieber sein lassen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |