- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flo87 Date: 30.06.2007 Thema: freigänigkeit von meiner felge, reicht das ---------------------------------------------------------- habe hinten mit einem börtelgerät die kanten umgelegt und bisschen gezogen. die felgen hat die ausmaße 8,5 et13 habe vorne auf der gegenüberliegenden seite mit dem standart wagenheben bis ganz nach oben geschraubt so müsste er doch hintenvoll einsinken oder nicht zwischen reifen und radkasten kann ich mit einem schraubenzieher durchfahren. reicht das für den tüv muss eine einzelabnahme machen Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.06.2007 14:59:44 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell ihn hinten auf nen klotz. also aufbocken und etwas unters rad legen. dann vorne diagonal wieder hoch. Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: kathaschlie Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laso normaler weise ist die serien et so um die 40 und die felgen sind 7j du hast jetzt 8,5 und ne et 13 das ist natürlich dann weit raus vorne rechts hinten links was unter die reifen und dann auf der hebe bühne diagonal runter lassen dann siehst du ja ob es passt |
Autor: Flo87 Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber ich habe leider keine hebebühne das ist das problem. wieviel abstand muss der reifen haben den zur karosserie |
Autor: reaver Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na eben so viel das beim einfedern nichts schleift,nen Norm Maß gibts da eigentlich ned. MFG; Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- brauchst doch keine hebebühne. einfach hinten mitm wagenheber hoch, was unterlegen und dann vorn... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Flo87 Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das habe ich auch gemacht. das war nur bezogen auf den der nach dir geschrieben hat wieviel abstand muss jetzt der reifen haben zur karrosserie |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sollte noch ein Kugelschreiber oder Finger durchpassen, wenn er voll eingefedert ist. So teste ich es auf jeden Fall. Ich glaube, 10mm ist der Richtwert als Abstand zu Karosserieteilen. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bißchen was unterlegen reicht manchmal nicht. Bei meiner Prüfung (ET22 bei 7 Zoll) wurden zwei Felgen diagonal unter die Reifen gestellt und der Wagen abgelassen. Die Federn waren komplett dicht und der Wagen auf den Gummis. (Meine Seele brannte lichterloh bei dem erbärmlichen Anblick). Christian Sch. hat's absolut richtig geschildert, des Prüfers Kugelschreiber muss passen dann ist es I.O. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 30.06.2007 23:31:54 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: red_sky Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also um die frage zu beantworten. es müssen 8mmsein laut dem tüv wo meiner hin gekommen ist. Jetzt eine frage mal am rande. Ich habe mein wagen und die felgen einer tunig werkstatt gegeben weil ich kein bördel gerät habe.mein wagen ist schon seid mittwoch da und er meint die ganze zeit das der tüv das nicht einträgt und alles.er meint da schleift nix und sind noch 5mm platz doch der tüv will 8mm platz. jetzt hat er es da versucht die ganze zeit doch er nimmt ihn das nicht ab.Am montag will er zum anderen tüv fahren. Jetzt meine Frage:Muss ich die tüv gebühren dann nochmal zahlen oder hat er so ein schein wo steht das es nur noch abgenommen werden muss. Ich weiß nicht wo er vorher war und wo er am montag hinfahren will. wäre dankbar wenn jemand die frage mir beantworten kann damit ich nicht zuviel zahle. |
Autor: Snoop1 Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an ob es schleift und wie es dein TÜV Prüfer sieht! Es gibt welche denen ist es egal und welche die wollen das man 2cm luft hat! |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein offiziell muss man natürlich jedes Mal wieder zahlen. Wenn er es anschaut, kostet es die komplette Gebühr und du kriegst einen 19er Mängelbericht. Wenn es okay ist, machst du die Nachkontrolle und die kostet deutlich weniger. Geht er natürlich zu einem anderen Prüfer, wird er dem sicherlich nicht sagen, dass der erste es abgelehnt hat und du zahlst nochmal die volle Gebühr. Hast du jedoch Glück, hat der erste Prüfer gar nichts berechnet. Ich mache es normalerweise so, dass ich bei einer 19er mit Mängeln nichts berechne. Aber ich berechne bei einer durchgefallenen AU auch nichts.... |
Autor: Masterpiece Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du keinen tüvler kennst wird das definitiv zu kanpp, da bin ich mir eigentlich 100% sicher. bei ner einzelabnahme von z.b. fahrwerk und felgen. wird das auto auch 2 lange keile mit je ca 13cm gefahren und das diagonal. dann hocken sich in der regel 2 leute in den kofferraum und wippen was das zeug hält. wenn er streift wars das... also wenn du so wie er nun beschrieben ist zum tüv willst, schieb begrenzer ohne ende unter. |
Autor: MTJoker Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo genauso läuft das normalerweise. "jungs, kommt mal zum wippen" :-) n schraubenzieher ist schon echt wenig (kommt natürlich auf den schraubenzieher an), aber das hängt wohl sehr vom prüfer ab. da gibts schon echt idioten auch... ///M, sonst nichts. |
Autor: red_sky Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja ich weiß ja nicht wie er das machen würd.Eine ``Tuning`` Firma hat ja mein wagen und die haben ebend beim ersten tüvprüfer 80 € bezahlt.da er das ebend nicht eingetragen hat will er zu einem anderen gehen.Und da meinst du dann das ich nochmal die vollegebühr zahlen muss ja?? Das ist ja voll shitee.naja bleid mir wohl nichts anderes übrig. EDIT: ChristianSch bist du tüv prüfer?? Wenn ja wo wohnst du denn?? ;D Bearbeitet von - red_sky am 01.07.2007 13:41:12 |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das finde ich schon merkwürdig, dass er der "Tuningfirma" Geld abnimmt, obwohl er es nicht einträgt. Würde ich das machen, wäre ich wohl das letzte Mal bei der Werkstatt zum Prüfen gewesen.... Ich bin leider kein aaS, sondern nur PI, darf also nur Hu, AU, 19(3) und ein paar andere Sachen aber keine Einzalabnahmen machen, daher hilft es dir wohl auch nicht weiter... Wohne am Bodensee bei Friedrichshafen. |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir hat er es im bremsenprüfstand geprüft. einfach feststellbremse angezogen und dann den abstand geprüft. hat gemeint das es knapp ist, aber hats abgenommen! :-) Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |