- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Spliter Date: 28.06.2007 Thema: H&R Federn drin, will vorne aber tiefer ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe meinen Wagen schon tiefergelegt gekauft und jetzt weis ich nicht was das für federn sind also welche Tife?! Im Brief steht H&R Rot vorne und hinten! ich will hinten so lassen nur vorne bischen tiefer wegen der Keilform. Brauche sowieso neue weil die Federn richtig Weich sind.Was könnt ihr mir da empfelen?Also Hinten soll die Tiefe so bleiben halt nur vorne kleines bischen tiefer. Und die Federn sollen härter sein weil der kommt hinten jetzt auf wegen der Spurverbreiterung.Bitte um Hilfe. Mfg Peter Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 30.06.2007 14:50:45 |
Autor: STAF Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss zu meiner schande gestehen das ich auch immer wieder mit federn rumspiele, doch alle diese experimente bringe nicht viel und kosten unnötig geld. vielleicht einmal nen bissi mehr ausgeben und ein vernünftiges fahrwerk anschaffen. das haben sich deine probleme auch erledigt. Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich Staf zustimmen. Wenn Dir das alles nicht straff genug ist dann biste mit anderen Federn auch nicht gut bedient. Um ein Sattes Fahrverhalten zu bekommen brauchste auch ein paar Sportstoßdämpfer. MfG Obi |
Autor: Masterpiece Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du nicht all zu tief willst, kannst du das auch mit federn machen. da brauchst ned gleich ein ganzes fahrwerk. hast zu den verbauten h&r federn kein gutachten beim kauf des autos mitbekommen? |
Autor: Spliter Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne habe kein Gutachten bekommen war ja schon eingetragen im Brief aber da steht halt nur H&R ja fahrwerk were am besten ich weis habe aber im mom keine kohle habe den gerade neu lackieren lassen und andere arbeiten.UNd durch die spurferbreiterung setzt der jetzt hinten auf habe mir schon Federwegbegrenzer bestellt aber wenn ich die einbaue kann ich mir direckt neue federn weil die sind echt zu weich. |
Autor: Spliter Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das hier was gutes?Link wie tief were er dan weil ich habe ja schon gezogen und das passt jetzt genau nur sin die jetztiger federn zu weich. und ich weis halt auch nicht was für federn ich drine habe von mm nur das die von H&R sind und Rot |
Autor: Masterpiece Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- h&r ist auf jedenfall gut, da machst du nichts verkehrt. |
Autor: bo 88 Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da bin ich anderer meinung! frag mal wem die federn von H&R schon gebrochen sind, du wirst überrascht sein. die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Stiffee Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du wissen willst wie tief die sind , schreib dir die nummer auf die auf den Federn stehen und frag halt bei H&R nach Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: Masterpiece Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab schon sehr häufig selbst in kundenfahrzeuge h&r federn udn selbst fahrwerke eingebaut und hab bis jetzt noch nie was negative zurück bekommen. kann das mit dem "federbruch" etc also nicht bestätigen. ein guter freund hat in seinem 328 cabrio auch h&r federn verbaut und fährt diese nun schon ohne probleme knapp 2 jahre. |
Autor: bmw320limo Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey hab auch federn und ein fahrwerk von H&R drinne und fahre die federn schon seit 6 jahren und funktionieren einwandfrei außer die H&R dämpfer musste ich schon wechseln naja klar nach sovielen kilometern die ich fahre :-) aber sonnst gute sache |
Autor: Snake696 Datum: 30.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da stimme ich auch voll und ganz zu... diesen problem habe ich aber auch,will nur nicht tiefer legen. hatte bei autokauf AC Schnitzer federn drin und sind auch eingetragen nur es steht nicht wie tief die federn sind,wo und wie kann ich es heraus finden ? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: CompactO Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schnitzer geht in der Regel nur 30mm runter. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Masterpiece Datum: 01.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn du vorne jetzt nur z.b. 1 cm tiefer willst würd ich das über die federteller machen. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 02.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem ist aber doch auch, das ihm das Fahrverhalten nicht straff genug ist (siehe 1. Post). Soll er sich dann doch besser gleich ein komplettfahrwerk holen und dann gleich mit der gewünschten Tieferlegung. Alles andere ist doch Unsinn... MfG Obi |
Autor: Spliter Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich habe mir jetzt überlegt ein gewindefahrwerk von FK zu Holen und zwar die Königssport fariante da ist höhenverstelbar und auchn die Härte kann manverstellen.was meint ihr? |
Autor: Susi Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Statt FK Billig-Gewinde würde ich ein normales Sportfahrwerk von H&R empfehlen! Davon hast du mehr und es ist auch nicht teuer! --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Härteverstellung ist sone Sache. Wenn Du nicht gerade Freude am tüfteln hast, wirste da mehr ver- als einstellen. Kauf Dir doch das KW Variante 1. Ist ein top Gewindeahrwerk und das gibts ab und an schonmal deutlich unter 1000 Euro. MfG Obi |
Autor: Susi Datum: 03.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was willst du denn ausgeben? Wenn du schon mit FK anfängst denk ich mal nicht mehr als 500€ oder? --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Spliter Datum: 10.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich war hier in einem Tuning laden und er hat mir Koni empfohlen das habe ich mir jetzt auch bestelt koni gewindefahrwerk mit härteferstelung. 890€ |
Autor: CompactO Datum: 11.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff... na dann ;) Koni gelb härteverstellbar ;) da melden sich ja gleich meine Bandscheiben ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Spliter Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum melden sich da deine bandscheiben?:) ISt Koni nich gut? |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 14.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch klar! :-) MfG Obi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |