- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 28.06.2007 Thema: Leerlauf zu hoch/ verschluckt sich 325i ---------------------------------------------------------- Heute hat sich das Problem des sowieso schon unregelmäßigen Leerlaufs weiter verschärft. Diesmal geht er direkt beim starten auf 2000u/min hoch und bleibt dort. Nach einiger Fahrzeit gings dann plötzlich wieder normal, dafür hat er sich aber jedesmal beim Gas geben verschluckt und geruckelt. Da ich den Wagen zur Zeit eh nicht regulär bewegen kann, hab ich zwar Zeit um danach zu suchen, kann aber nicht zum :-) zur Fehlerauslese fahren. Wo könnte ich also anfangen zu suchen? Ich habe das Drosselklappenpoti im Verdacht, alternativ den LMM, weiss aber bei beidem nicht wie ich es testen könnte. Das Poti muss doch messbar sein, gibts da Referenzwerte zum prüfen? Bin für jeden Tip dankbar, Motor M50B25Tü. Bearbeitet von - wilhelmidelta am 28.06.2007 20:07:33 Bearbeitet von - Wilhelmidelta am 13.07.2007 17:49:49 |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiss da keiner was zu? |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 13.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe nun testweise ein anderes Leerlaufregelventil eingebaut, der Fehler besteht aber nach wie vor. Beim starten geht die Drehzahl sofort auf ca.2000u/min hoch und bleibt dort. Hat jemand eine Idee wo ich noch suchen kann? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |