- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Simpson Date: 28.06.2007 Thema: Mein Compact hängt hinten runter nach Tieferlegung ---------------------------------------------------------- Servus miteinander! Habe gestern meinen Compact mit einem H&R Fahrwerk 30/30 tiefergelegt! Leider hängt er hinten jetzt runter! Was kann ich machen um Vorne weiter runter zu kommen??? Freu mich über jede Antwort!!! |
Autor: BMW_316 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, wie meinst des mit runterhängen? Ist er hinter tiefer wie vorne? Sollte aber bei einen 30/30 Fahrwerk normal ein leichter Keil bleiben da der ja von haus aus schon ist und du ja vorne und hinten gleich tiefer gegangen bist. Mfg |
Autor: BMW-Simpson Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit runterhängen meine ich das vorne das Rad vom Radkasten weiter entfernt ist als hinten, d.h. Hinten ist das Rad schon unterm Radkasten und vorne noch nicht! Was kann ich machen das er vorne noch ein bischen tiefer kommt??? |
Autor: BMW_316 Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy, gute Frage was man da vorne machen kann. Eigentlich nichts. Höhen verändern kannst du nur mit einen Gewindefahrwerk. Mfg |
Autor: BMW-Simpson Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Kumpel hat gemeint man kann ja die Federtellerwechseln, weiß aber nicht ob das geht!? |
Autor: ]ZD[ Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja hättest du dir dein Auto vor der Tieferlegung mal ein wenig angeschaut hättest du gesehen, dass bei allen E36 ab Werk rein Optisch das Heck tiefer wirkt, was einfach an der Form der Kotis liegt. Somit ist es Sonnenklar dass du mit 30/30 Federn keine harmonische Optik erreichst, entweder andere Federn oder das Heck mit dem Schlechtwegepaket höher legen. Vorne gäbs noch die Möglichkeit ca. 1cm tiefer zu gehem mittels Federtellern z.b. von Bonrath, die sind normal aber nur für die originalen Federn erlaubt wenn ich mich nicht irre! |
Autor: Rockford 316i Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest hinten das SWP verbauen. Du wirst es aber nie hundertprozentig hinbringen. Hab bei mir das H&R cupkit 60/ 40 + SWP verbaut und es ist ímmer noch nen Unterschied von ca. 3 cm zum vorderen Kotflügel. Hab den selben Fehler gemacht. Könnt mir jetzt in Arsch beißen weil ich mir kein Gewindefahrwerk geholt hab. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: McBergl Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne tiefere federn. Bei manchen Herstellern geht auch vorne 30mm hinten 0mm. MfG Bergl "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl) Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe. (Walter Röhrl) |
Autor: chris_s Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kw 60/40 mit swp und anlage: vorne/hinten gleicher abstand. Bearbeitet von - chris_s am 28.06.2007 21:11:07 mfg chris |
Autor: CompactO Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- er nu wieder ;) hab auch kw 60/40 und schlechtwegepaket drin, und es is noch ca n zentimeter unterschied ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dann hau nen sixpack rein.. dann sollte er gut stehen :) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Nicore Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du bist gemein... :( @BMW-Simpson: Ist das ein Komplettfahrwerk oder ein Federnsatz den Du mit Deinen (alten) Seriendämpfern verbaut hast? BMW Team Oberhavel |
Autor: chris_s Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach durchforstung der suche, wäre man drauf gekommen das man für sowas kein 30/30 verwendet, sondern ein 60/40 und das dann hinten höher legt. vorne jetzt tiefer ist schrott. entweder damit leben oder ein neues fahrwerk. nur federn reichen auch nicht. sonst hauts die dämpfer durch. mfg chris |
Autor: CompactO Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- seh ich ebenfalls so, jetzt vorne tiefer zu gehn würde andre dämpfer mit ziehen, da kommst mit nem komplettfahrwerk günstiger, Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: BMW-Simpson Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist Hammann-Fahrwerk mit H&R Federn! Das Fahrwerk ist komplett neu, deslhalb werde ich mir warscheinlich nicht wieder ein neues kaufen! Geht das wenn ich statt den 30ger Federn vorne dann 60er H&R Federn einbauen???! |
Autor: chris_s Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein. suche benutzen. bei 60er federn braucht man kürzere stoßdämpfer. drum hab ich gesagt, dass es sonst die dämpfer durchhaut. damit leben oder neu kaufen. bleibt halt nix anderes übrig. außer es sind kurze dämpfer. dann kann man andere federn nehmen. mfg chris |
Autor: CompactO Datum: 29.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Informier dich am besten bei Hamann ob das gekürzte dämpfer sind, falls ja hast glück und kannst dir die 60er vorne nachrüsten, dann haste die gewünschte optik in etwa. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Compacter82 Datum: 27.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab von Eibach Federn 35/15 mm drin; hat jetzt ne gute Keiloptik. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |