- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gemischanpassung Obergrenze= Fehlerspeicher - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-86
Date: 27.06.2007
Thema: Gemischanpassung Obergrenze= Fehlerspeicher
----------------------------------------------------------
Ich habe (mal wieder) 3 Fehler im Speicher.
Mit dem "171 Gemischanpassung Obergrenze multipl." kann ich nix anfangen.

Was beutet denn das???
Tanke Normal Benzin. Heißt das ich soll auf Super umsteigen..? Ich hab KP.!


Antworten:
Autor: BMW-86
Datum: 27.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wees datt denn keena :-((
Autor: emjey
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.

Wäre nett, wenn du genauere Angaben zu deinem Fahrzeug angeben würdest...

Sowas ähnliches hatte ich auch.. Daraus hat sich heraus kristalisiert, dass mein LMM nicht mehr ok war. Dabei wurde aber kein LMM-Fehler abgelegt..

Ich behaupte einfach mal, dass du wohl einen neuen LMM benötigst..

Kauf dir bitte einen orginalen BOSCH. Lass die FInger von gebrauchten oder NAchbauten aus dem EBAY....


mfg martin
Autor: peter1bezler
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo den LMM tauschen und dann Fehler löschen und auch Super tanken Bitte ok
nothing else matters... BMW!!!
Autor: emjey
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auch Super tanken Bitte ok

(Zitat von: peter1bezler)




Hat doch mit der Spritsorte nichts zu tun.... Die Motoren sind Klopfgeregelt... Steht auch in deiner Betriebanleitung..

mfg
Autor: BMW-86
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte den Fehler den ich oben nannte und Lambdasonde hinter Kat, den hab ich erneuert.. Neulich kamen BEIDE fehler wieder..

Aber LMM muss doch im F-Speicher auftauchen oder?

Ach ja kann es sein das nach einer bestimmen KM-Zahl die Fehler autom. wieder im Speicher auftauchen? da ich dieselben vor etwa 500km hatte und es Rep. hab..

*verzweiflung*
Autor: emjey
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Aber LMM muss doch im F-Speicher auftauchen oder?
(Zitat von: BMW-86)




Ne, eben nicht immer. Meistens jedenfalls nicht. Nur wenn du mal den Stecker abziehen sollest, dann wird ein Eintrag abgelegt.. Kommt auf die Altersschwäche und auf den Grad des defektes des LMM.... Der fehler hört sich nach LMM an



Zitat:


Ach ja kann es sein das nach einer bestimmen KM-Zahl die Fehler autom. wieder im Speicher auftauchen? da ich dieselben vor etwa 500km hatte und es Rep. hab..

*verzweiflung*

(Zitat von: BMW-86)




Kann sein. Aufgrund des defektes der Fehler wieder Auftaucht, da ja das Gemisch nicht mehr stimmt.. LMM kann man auf seine Werte testen... Das solltest du mal unter die Lupe nehmen..

mfg
Autor: BMW-86
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy,
man kann den LMM echt seperat testen? Wusste ich noch gar ned.. Beim :-) und nicht selbst nehme ich mal an? Kostetenpunkt.?

Aber man kann den LMM doch abziehen um zu sehen ob er dann besser läuft! Dann wird autom. wieder n fehler abgelegt? Wollte das eigentl. morgen mal testen :-/
Autor: emjey
Datum: 28.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hy,
man kann den LMM echt seperat testen? Wusste ich noch gar ned.. Beim :-) und nicht selbst nehme ich mal an? Kostetenpunkt.?

Aber man kann den LMM doch abziehen um zu sehen ob er dann besser läuft! Dann wird autom. wieder n fehler abgelegt? Wollte das eigentl. morgen mal testen :-/

(Zitat von: BMW-86)




Mann kann LMM ausbauen und messen. Muss man aber nicht. Seine Werte werden am Diagnosecompi im eingebauten ZUstand gemessen...

Du kannst zwar den Stecker abzeihen und es wird ein LMM Fehler abgelegt. Durch den abgezogenen Stecker läuft der Motor ins Notlaufprogram.. Eine konkrete besserung wird es nicht bringen. Auch damit so auf die dauer zu fahren, ist nicht geeignet..

Fahr doch zum Boschdienst wenn dir der Freundliche zu teuer ist. Die beim Boschdienst(Autoelektrik) können dir genau so gut weiter helfen...


Die freundlichen machens aber auch. du selbst kannst ihn nicht messen. Dazu hast du die Hardware nicht. Ein Messgerät würde aber reichen. Dazu müsstest du aber Kentnisse besitzen über Soll und Ist Werte des LMM in allen Lastbereichen...

Lass es lieber vom Fachmann prüfen... Es könnte allerding auch andéren sachen liegen. Wie z.b. defekter Kat (was ich nicht glaube).

mfg

Autor: BMW-86
Datum: 01.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dank dir für die Auskunft..
Werd´s diese Woche machen wenn ich dazu komme.

Was kann so ein Test des LMM etwa kosten (nicht das die einen übers Ohr hauhen :-)


Autor: Edik0505
Datum: 01.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
hab den selben Fehler "171 Gemischanpassung Obergrenze multipl.", der erste freundliche konnte mir nichts genaues sagen, werde morgen zu einem Bekannten in die Werkstatt fahren, hoffe auf mehr Erfolg.
Was die Reinigung des LMMs betrifft, so ist dieser bei mir total sauber, noch nicht einmal Staub, klingt komisch ist aber so ^^
Fahre ein BMW 318i, Bjhr. 2000, 85 kw, vielleicht ein Schwachpunkt dieser Baureihe, so wie der Nockenwellensensor?

mfg
http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile